- Jusqu'à 20 %
2018 Barolo DOCG
Détails du produit
Description
Caractéristiques
N° article
|
1062618 |
---|---|
Notation
|
Score 18.5/20 |
Elevage
|
24 Mois en Barrique |
Viticulture
|
Traditionnelle |
Végan
|
Oui |
Cépage(s)
|
Nebbiolo: 100% |
Sous-région
|
Barol |
Vol. alcool
|
14.0% |
Suggestions de service
Suggestions de service
Rouge rubis, reflets grenat. Magnifique nez dominé par les framboises et les airelles, sur des notes balsamiques, un peu de cannelle et un soupçon de sous-bois. L’attaque tendre fait place à un fruité de Barolo équilibré, souple et d’un grand tempérament, avec maintenant également des arômes de prunes mûres, un peu d'anis et de somptueuses nuances toastées de caramel et de chocolat au lait, les tannins se fondent magnifiquement avec le fruit; finale longue et persistante.
S'accorde avec
Recommandation de service
Convient à la consommation
jusqu'en 2033
Zur JahrgangstabelleAlternatives recommandées
Sélectionné par Movenpick
Qui l'a produit ?
Qui l'a produit ?
Marchesi di Barolo
Im 19. Jahrhundert waren die Marchesi Falletti die Regenten der Region und widmeten sich bereits damals mit grosser Passion dem Weinbau und der Klassifikation der besten lokalen Weine. Insbesondere der Leidenschaft der Marchisa Falletti, Juliette Colbert von Maulévrier, ist es dabei zu verdanken, dass die lange im Holzfass gereiften Nebbiolo-Weine aus den besten Weinbergen des Anbaugebietes unter dem Namen Barolo bekannt und zu einem legendären Klassiker der italienischen Weinwelt geworden sind.
Familienweingut seit 1895
Im Jahr 1895 übernahm dann Pietro Abbona die traditionsreiche Kellerei, die inmitten des pittoresken Ortes Barolo liegt und die heute das grösste Familien-Weingut des Piemont darstellt. Mit grosser Leidenschaft entwickelt Pietro Abbona nicht nur das Weingut konsequent weiter, sondern machte auch seinen Spitzenwein Barolo weltberühmt. Auch heute befindet sich das Weingut noch im Besitz der Familie Abbona – mittlerweile zeichnen Anna und Ernesto Abbona sowie deren Kinder Valentina und Davide für die Geschicke dieses Piemonteser Vorzeige-Weingutes verantwortlich.
Einzellagen-Barolo und andere Klassiker des Piemont
In den etwa 200 Hektar Weinbergen, die von den Marchesi di Barolo in den Gebieten Langhe, Roero und Monferrato heute bewirtschaftet werden, entsteht neben den prestigeträchtigen Baroli aus verschiedenen Einzellagen, auch eine Fülle typischer Weine aus einheimischen Rebsorten wie Barbera, Dolcetto oder Cortese. Cannubi, Sarmasso und Costa di Rose – so heissen die berühmten Barolo-Weinberge der Marchesi di Barolo, die im sanft hügeligen Herzen der Langhe liegen. Dank ihrer besonderen geografischen Lage profitieren diese Terroirs im Süden des Piemont von perfekten Reifebedingungen, denn das Anbaugebiet ist von vielen Seiten durch die Gebirgskette der Alpen vor starken, kalten Winden geschützt. Daraus resultieren wunderbar ausgereifte, kraftvoll herbe und gleichzeitig anmutige Nebbiolo-Weine, die sich über viele Jahre zu aussergewöhnlicher Komplexität entwickeln und die Eigenschaften ihres einmaligen Terroirs hervorragend widerzuspiegeln.
Régions viticoles
