2019 Via Cenit Colección
Détails du produit
Description
Caractéristiques
N° article
|
1119019 |
---|---|
Elevage
|
11 Mois en Barrique |
Viticulture
|
Traditionnelle |
Végan
|
Oui |
Contient des sulfites
|
Non |
Cépage(s)
|
Tempranillo: 100% |
Vol. alcool
|
15.0% |
Suggestions de service
Suggestions de service
Pourpre brillant saturé, reflets violets du disque jusqu'au centre. Bouquet profond de baies noires mûres, d'olives noires et de violettes cristallisées, sur un soupçon de tabac à pipe. Le nez révèle ensuite de belles touches d'épices exotiques ainsi que de délicates notes toastées. La bouche présente une concentration et une intensité typiques de la région, elle se réchauffe peu à peu et s’ouvre sur un magnifique fondant. Des notes raffinées de cerises noires, de myrtilles, de vanille bourbon et de gelée de mûres alternent avec une délicate touche minérale, des tannins élégants et une discrète acidité. Les arômes complexes de fruits se marient en parfaite harmonie avec les nuances toastées discrètes et justement dosées. Le fruit juteux et opulent enveloppe la bouche riche et veloutée, lui conférant un équilibre et une gourmandise exceptionnels. C’est d’ores et déjà un régal, mais il a également un excellent potentiel de garde.
S'accorde avec
Recommandation de service
Convient à la consommation
jusqu'en 2032
Alternatives recommandées
Sélectionné par Movenpick
Qui l'a produit ?
Qui l'a produit ?
Cénit
In der Weinregion Tierra del Vino de Zamora wird seit dem 11. Jahrhundert Weinbau betrieben. Diese Tradition spiegelt sich in der Landschaft wider, denn die Liebe der Bevölkerung zu ihren Weinbergen hat zur Bewahrung vieler historischer Parzellen geführt. Die Weinberge befinden sich in einer Höhe von 750 Meter über dem Meeresspiegel auf sandig-kieselhaltigen Schwemmlandböden am Flussufer des Duero und bieten den Rebstöcken einen tiefgründigen und nährstoffreichen Untergrund. Dank der Höhenlage der Weinberge liegen die Temperaturen im Sommer und während der Ernte relativ niedrig, wodurch die Trauben langsam und gleichmäßig ausreifen – dadurch können sich die Aromen in den Trauben optimal konzentrieren. Zudem wird das Gebiet kontinuierlich vom Wind durchlüftet, was die Trauben in warmen Perioden erfrischt und während der feuchten Jahreszeiten gut hält, weil Fäulnis verhindert wird.
Die Bodegas Cenit wurden im Jahr 2004 am linken Ufer des Flusses Duero, im Herzen des historischen Anbaugebietes Tierra del Vino de Zamora gegründet. Diese traditionsreiche Region liegt östlich der beiden geschützten Ursprungsbezeichnungen Toro und Ribera del Duero, aus denen eine Reihe absoluter Weltklassweine stammen. Auf seiner Suche nach einzigartigen Terroirs hatte José Manuel Benéitez hier Weinberge mit weit über hundert Jahre alten Reben entdeckt, von denen viele sogar die Reblaus-Krise überlebt haben – uralte, buschig gewachsene Rebstöcke der autochthonen Tempranillo-Variante Tinta Madrid, aus denen hier höchst individuelle Weine entstehen. Die ältesten Weinberge der Bodegas Cenit sind bis zu 180 Jahre alt und bringen extrem niedrige Erträge hervor, die teilweise bei weniger als 1 Kilo Trauben pro Rebstock liegen. Dank der alten Reben und den besonderen klimatischen Voraussetzungen erzeugt José Manuel Benéitez stilistisch höchst eigenständige Tempranillos mit ausgeprägt regionalem Charakter. Die Weine sind verschwenderisch und üppig, gleichzeitig aber ausgewogen und bestens balanciert, denn sie sind mit einer guten Säure, einem großen Reichtum an Tanninen sowie einer ausgeprägten Mineralik ausgestattet. Drei wichtige Komponenten, die den Weinen – als Gegengewicht zu Kraft, Wärme und fruchtiger Reife – ihre Vitalität, viel Finesse sowie die Fähigkeit verleihen, sich jahrelang prächtig in der Flasche zu entwickeln.
Régions viticoles
