Langue
 

2022 Riesling Pur!

Nahe
Weingut Emrich-Schönleber
Diesen exklusiven Riesling haben wir zusammen mit Werner und Frank Schönleber in ihrem Weinkeller in Monzingen ausgewählt. Er stammt aus streng selektierten Trauben, die zu einem Teil auch aus der berühmten Lage Frühlingsplätzchen stammen, für die das Weingut weltberühmt ist. Ein Riesling, ganz im Stil des Hauses Schönleber: kristalline Struktur, glockenklar und dabei voller Kraft und Schmelz. Weinadel, der überzeugt.
Tailles des bouteilles
75 cl
Paquet
Carton de 6
19.90 CHF
75 cl | Prix par bouteille
26.53 CHF / l
Prix TTC, plus
Non en stock

Détails du produit

Description

Diesen exklusiven Riesling haben wir zusammen mit Werner und Frank Schönleber in ihrem Weinkeller in Monzingen ausgewählt. Er stammt aus streng selektierten Trauben, die zu einem Teil auch aus der berühmten Lage Frühlingsplätzchen stammen, für die das Weingut weltberühmt ist. Ein Riesling, ganz im Stil des Hauses Schönleber: kristalline Struktur, glockenklar und dabei voller Kraft und Schmelz. Weinadel, der überzeugt.

Caractéristiques

Caractéristiques
N° article
0848422
Notation
Score 18/20
Elevage
6 Mois en Cuve inox
Viticulture
Traditionnelle
Végan
Oui
Vol. alcool
11.5%

Suggestions de service

Suggestions de service

Jaune typique d’un riesling. Minéralité précise et délicatement épicée dans le bouquet aux notes d’herbes et de fruits exotiques. En bouche, la belle vivacité appelle à la gorgée suivante, d’une grande pureté, avec des arômes de pêche et d'abricot, sur une acidité vivifiante et un style léger et enjoué. Le printemps et l’été dans un verre ! Produit par la meilleure cave à partir des plus beaux parchets de Monzingen, il présente des épices complexes et légèrement fumées dans la finale pleine de vivacité.

S'accorde avec

Nous recommandons ce vin avec des brochettes traditionnelles, des terrines de légumes, des asperges, des champignons à la crème ou des escalopes viennoises. Il sera aussi parfait à l'apéro tout comme avec des salades et du fromage.

Recommandation de service

Frais, entre 8 et 10 degrés

Alternatives recommandées

Sélectionné par Movenpick

Producteur

Image of Schönleber

Schönleber

Soonwaldstr. 10 a

55569 Monzingen

Allemagne

+49 67 51 27 33

https://www.emrich-schoenleber.de Tous les produits de cette cave

Producteur

Schönleber

Vom Feinschmecker («meisterliche Winzerkunst») über Gault Millau («Spitzenbetrieb») bis zum Fachmagazin Vinum (5 Trauben) – alle sind begeistert von den grossartigen Weinen der Familie Schönleber. Eher unscheinbar liegt das Weingut im Weinort Monzingen. Wüsste man es nicht besser, würde man kaum ahnen, dass hier Rieslinge von Weltruf entstehen. Doch dieses Understatement ist Programm: Die Weine stehen im Vordergrund und zeigen eindrucksvoll, wie sich leidenschaftliche Arbeit im Weinberg mit präziser Kellerarbeit zu absolutem Terroirausdruck vereinen. Und das gilt in allen Qualitätsstufen!

Die drei Grundsätze
Schon im Jahr 778 wurde der Weinbauort Monzingen urkundlich erwähnt und seit Mitte des 18. Jahrhunderts prägt das Weingut Emrich-Schönleber die Geschichte des Ortes wesentlich mit. Noch bis in die 60er-Jahre des letzten Jahrhunderts war das Gut ein klassischer Mischbetrieb mit Land- und Viehwirtschaft sowie Weinbau. Zu gross war damals noch das Risiko von Missernten. Dann begannen Wilhelm Schönleber und später sein Sohn Werner Schönleber mit der Umstrukturierung des Landbesitzes und wandelten wertvolles Ackerland in erstklassige Weinberge um. So erweiterte sich die Rebfläche im Laufe der Jahrzehnte bis heute auf rund 20 Hektar. Seit 2005 ist nun auch Frank Schönleber an der Seite seines Vaters Werner im Weingut tätig: Während der Sohn vor allem auf die Arbeit im Weinkeller fokussiert ist, kümmert sich Vater Werner um die Pflege der Weinberge.

Drei massgebliche Grundsätze haben die Schönlebers im Laufe der Zeit entwickelt, die sich heute in der Persönlichkeit all ihrer Weine widerspiegeln – und zwar von der Basis bis in die Spitze. Höchste Priorität geniesst die Trinkfreude: Die Weine sollen jederzeit Spass machen und bei keinem Schluck langweilig werden. Zudem sollen sie ehrlich und bodenständig sein:  Man muss die Herkunft deutlich herausschmecken können. Daraus folgt unmittelbar auch das dritte Ziel: Der individuelle Lagencharakter soll markant zum Ausdruck kommen.

Die zwei Toplagen
Neben einem kleinen Anteil Grau- und Weißburgunder spielt Riesling mit 85 Prozent mit Abstand die wichtigste Rolle in den Weinbergen der Schönlebers. Insbesondere in den beiden Toplagen Frühlingsplätzchen und Halenberg, die zu den besten Terroirs an der Nahe und in ganz Deutschland zählen, bringt die Rebsorte Riesling herausragende Ergebnisse hervor. Die beiden Lagen sind nach Süden und Südwesten ausgerichtet mit einer Steigung von bis 70 Prozent. In dieser Position werden die Reben von der Kaltluft verschont, die aus dem Soonwald in das Sobernheimer Becken hinabfließt. Dadurch können die Trauben im Herbst «ungestört» die letzten Sonnenstrahlen einfangen, um möglichst lange und optimal auszureifen. Die Steigung und die Südlage sind auch für die spezielle Thermik verantwortlich, die dafür sorgt, dass im Frühlingsplätzchen oft selbst an frostigen Wintertagen schon frühlingshafte Temperaturen herrschen – nomen est omen.

Die Böden beider Spitzenlagen sind einander zwar recht ähnlich – in Jahrmillionen haben sich hier Schiefer, Kiesel und Basaltgeröll miteinander vermischt – unterscheiden sich jedoch im Detail: Während im Frühlingsplätzchen roter Schiefer vorherrschend und auch der Lehmanteil höher ist, dominiert im Halenberg blauer und grau-grüner Schiefer was die Weine graziler, feinfruchtiger und mineralischer macht. Das Frühlingsplätzchen bringt eher etwas vollere und würzigere Weiner hervor. Dadurch besitzen sich beide Lagen ihre charakteristischen Eigenheiten und zeigen genau das, was die Schönlebers so schätzen: Trinkvergnügen und Authentizität. Und das Jahr für Jahr mit sagenhafter Beständigkeit.

Régions viticoles

Image of Allemagne

Allemagne

L'Allemagne est l'un des pays viticoles classiques d'Europe et jouit d'une histoire séculaire. Le pays est surtout connu pour ses excellents vins blancs, qui sont influencés par un climat frais et les terroirs uniques le long des fleuves tels que le Rhin et la Moselle. Les vignobles s'étendent souvent sur des pentes raides qui nécessitent un travail manuel intensif, mais qui permettent aux raisins de bénéficier d'un ensoleillement optimal. Ces conditions garantissent une maturation lente, ce qui confère aux vins une acidité vive caractéristique et des arômes fins appréciés dans le monde entier.
Allemagne

Avis

Écrire la première critique

Vous commentez : 2022 Riesling Pur! Nahe Weingut Emrich-Schönleber

Votre note :
Sélectionnez votre note
Newsletter Mövenpick Vins Recevez régulièrement des informations sur les actions, les promotions, les rabais exclusifs ainsi que les dernières nouvelles.