Champagne Le Black Reserve Brut
Lanson
Dieser von Hervé Dantan großartig komponierte Non-Vintage-Brut vereint Frische mit Komplexität und Vollmundigkeit auf außergewöhnliche Art und Weise. Für den besonderen Charakter gibt es mehrere Gründe: Rund 70 % der Grundweine stammen aus Premier- und Grand-Cru-Lagen, zudem ist der Anteil der zu großen Teilen im Eichenfass gereiften Reserveweine sehr hoch. Schließlich sorgen fünf Jahre Kellerruhe für Raffinesse und aromatische Tiefe, sodass die Lanson Reserve wunderbar mit einer Vielzahl von Gerichten kombiniert werden kann, aber auch ohne Essensbegleitung riesiges Vergnügen bereitet.
Détails du produit
Description
Dieser von Hervé Dantan großartig komponierte Non-Vintage-Brut vereint Frische mit Komplexität und Vollmundigkeit auf außergewöhnliche Art und Weise. Für den besonderen Charakter gibt es mehrere Gründe: Rund 70 % der Grundweine stammen aus Premier- und Grand-Cru-Lagen, zudem ist der Anteil der zu großen Teilen im Eichenfass gereiften Reserveweine sehr hoch. Schließlich sorgen fünf Jahre Kellerruhe für Raffinesse und aromatische Tiefe, sodass die Lanson Reserve wunderbar mit einer Vielzahl von Gerichten kombiniert werden kann, aber auch ohne Essensbegleitung riesiges Vergnügen bereitet.
Caractéristiques
N° article
|
11197-- |
---|---|
Notation
|
Score 18.5/20 |
Elevage
|
en Cuve inox |
Viticulture
|
Traditionnelle |
Végan
|
Oui |
Cépage(s)
|
Pinot Noir: 50% Chardonnay: 35% Pinot Meunier: 15% |
Vol. alcool
|
12.5% |
Suggestions de service
Suggestions de service
.
S'accorde avec
Apéritif, amuse-gueule, entrées raffinées, poissons, viandes blanches, fromages frais, brie bien fait, viennoiseries.
Recommandation de service
Bien frais à 6-10 degrés
À l'apogée
À l'apogée
Zur JahrgangstabelleAlternatives recommandées
Sélectionné par Movenpick
Producteur
Producteur
Lanson
Bereits seit 1760 besteht das familiengeführte Champagnerhaus und gilt damit als das älteste Champagnerhaus überhaupt. Die Champagner bestechen durch einen besonders hohen Anteil an Grands- und Premier Crus, was auch das britische Königshaus zu schätzen weiß: Lanson ist Hoflieferant der Königsfamilie, was man am Siegel auf der Flasche entdecken kann. Das Haus setzt darüber hinaus auf transparente Kommunikation die Zusammenstellung ihrer Champagne betreffend: Cuvee, Reifezeit/Hefelager, Reservewein-Anteil, Dosage und Degorgierungsdatum lässt sich alles dem Rückenetikett entnehmen und somit die Seele des Champagners vielleicht noch etwas mehr ergründen.
Bereits seit 1760 besteht das familiengeführte Champagnerhaus und gilt damit als das älteste Champagnerhaus überhaupt. Die Champagner bestechen durch einen besonders hohen Anteil an Grands- und Premier Crus, was auch das britische Königshaus zu schätzen weiß: Lanson ist Hoflieferant der Königsfamilie, was man am Siegel auf der Flasche entdecken kann. Das Haus setzt darüber hinaus auf transparente Kommunikation die Zusammenstellung ihrer Champagne betreffend: Cuvee, Reifezeit/Hefelager, Reservewein-Anteil, Dosage und Degorgierungsdatum lässt sich alles dem Rückenetikett entnehmen und somit die Seele des Champagners vielleicht noch etwas mehr ergründen.
Régions viticoles

France
La France est incontestablement considérée comme le cœur du monde viticole et l'incarnation même de la viticulture. Sa tradition remonte à des milliers d'années et a influencé la production mondiale de vin comme aucun autre pays, de la philosophie du terroir aux systèmes de classification. L'immense diversité des régions viticoles françaises est impressionnante et s'étend des zones fraîches et océaniques du nord aux coteaux ensoleillés de la Méditerranée. Cette diversité géographique permet de produire une incroyable variété de vins, toujours guidés par l'idée fondamentale que chaque vin doit refléter son origine.
France