2008 Le Coeur
du Château La Croix Bellevue
Lalande-de-Pomerol AOC
Product Details
Descrizione
Maggiori Informazioni
Numero articolo
|
0427808 |
---|---|
Valutazioni
|
WeinWisser 18/20 |
Vegano
|
Non specificato |
Varietà d'uva
|
Merlot: 45% Cabernet Franc: 30% Cabernet Sauvignon: 25% |
Appellation
|
LaPo |
Vol. alcolici
|
13.5% |
Suggerimenti per il servizio
Suggerimenti per il servizio
Colore granato scuro e profondo con riflessi violacei. Molte more e mirtilli, legni scuri e preziosi, note di malto in questo bouquet corposo. Al palato è molto pieno, con tannini molto morbidi. Opulento, con tannini grassi che rotolano via dalla lingua; ricca astringenza, fantastico potenziale, note di ribes nero e fumo sul lungo finale.
Si abbina a
Delizioso con brasati, entrecôte, fesa, tartufo nero e costata di manzo, si abbina bene anche al cosciotto di agnello, all'anatra confit o ai formaggi a pasta dura.
.
Raccomandazione di servizio
Chambré tra 16 e 18 gradi. Suggerimento: stappare la bottiglia un'ora prima di servirla, assaggiare il vino e decidere se è il caso di decantarlo.
Adatto al consumo
Pronto da bere
Zur JahrgangstabelleAlternative consigliate
Selezionato da Movenpick
Chi lo ha prodotto?
Chi lo ha prodotto?
Château Croix Bellevue
Lalande-de-Pomerol ist eine der ältesten Weinbauregionen Südwestfrankreichs, die sich in Bordeaux, in dem vermutlich bekanntesten Anbaugebiet der Welt, befindet. Die 1.130 Hektar große Weinbauregion, die einst von den Johannitern ausgebaut wurde, wird von der Appellation Pomerol und Saint-Émilion, einem ebenso prestigeträchtigen Anbaugebiet, begrenzt. Die Anbauflächen der Region Lalande-de-Pomerol ruhen auf trockenen Kies- und Sandterrassen, die größtenteils mit den Rotweinsorten Merlot, Cabernet Sauvignon, Malbec und Cabernet Franc bestockt sind. Aufgrund des nahegelegenen Atlantischen Ozeans und des Flusses Barbanne, der das Weinbaugebiet durchquert, profitieren die Rebstöcke von außerordentlich warmen Sommern und milden Wintermonaten.
Die Weinberge des Châteaus La Croix Bellevue, die ausschließlich südlich ausgerichtet sind, umfassen insgesamt fünf Hektar. 50 Prozent der Rebflächen werden von der vorherrschenden Rebsorte Merlot eingenommen, während Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc sich die zweite Hälfte des Weingutes teilen. Die Pflanzdichte der Rebflächen ist hoch, weshalb die Rebstöcke regelmäßig ausgedünnt werden, um eine optimale Ausreifung der Trauben zu gewährleisten. Da das Timing bei der Ernte ganz besonders wichtig ist, um den perfekten Reifegrad der Trauben abzupassen, werden sowohl die Lese als auch die wiederholte Selektierung der Weintrauben stets von Hand durchgeführt. Pro Jahr erzeugen die Mitarbeiter des Châteaus La Croix Bellevue über 2.000 Flaschen – Tendenz steigend. 14 Monate lagert der Rotwein in Eichenholzfässern, die zu 50 Prozent aus französischer Eiche bestehen. „2010 Le Coeur du Château La Croix Bellevue Lalande-du-Pomerol AOC“ heißt einer der beeindruckendsten Rotweine, die das Château La Croix Bellevue hervorgebracht hat. Diese Rotwein-Cuvée, die sich zu 50 Prozent aus Merlot, zu 40 Prozent aus Cabernet Franc und zu 10 Prozent aus Cabernet Sauvignon zusammensetzt, scheint mit zunehmendem Alter würziger zu werden. Im Glas zeigt der Rotwein ein sattes Purpur, das sich in der Mitte durch lilafarbene Reflexe auszeichnet. Schon nach dem ersten Schluck beherrschen ausladende Pflaumennoten den Gaumen, bevor Nelken und zarte Zimtnoten sich hinzugesellen. Begleitet werden die Aromen von reifen Tanninen, die den samtigen Geschmack dieses hervorragenden Rotweines unterstreichen. René Gabriel, ein Autor und Weinkritiker aus der Schweiz, würdigte diesen Wein mit 17 von insgesamt 20 Punkten.
Regioni vinicole

Francia
La Francia è indiscutibilmente considerata il cuore del mondo del vino e l'incarnazione della viticoltura. La sua tradizione risale a migliaia di anni fa e ha influenzato la produzione vinicola mondiale come nessun altro paese, dalla filosofia del terroir ai sistemi di classificazione. L'immensa varietà delle regioni viticole francesi è impressionante e si estende dalle fresche zone oceaniche del nord ai pendii soleggiati del Mediterraneo. Questa varietà geografica consente di produrre un'incredibile varietà di vini, sempre guidati dall'idea fondamentale che ogni vino deve riflettere la sua origine.
Francia