Lingua
 

2014 Château La Sergue

Lalande de Pomerol AOC
Dimensione bottiglia
75 cl
Contenitore
Scatola di legno da 6 pezzi
CHF 32.00
75 cl | Prezzo per bottiglia
CHF 42.67 / l
Prezzo IVA inclusa, più

Product Details

Descrizione


Maggiori Informazioni

Maggiori Informazioni
Numero articolo
0597614
Valutazioni
James Suckling 90/100 | René Gabriel 18/20
Allevamento
16 Mesi in barrique
Viticoltura
Tradizionale
Vegano
Non specificato
Varietà d'uva
Merlot: 72%
Cabernet Franc: 25%
Malbec: 3%
Appellation
LaPo
Vol. alcolici
13.5%

Suggerimenti per il servizio

Suggerimenti per il servizio

Porpora intenso, denso al centro, con riflessi rosso granata sul disco. Bouquet ricco e intenso di ciliegie nere, ribes nero e crosta di pane scuro. Palato carnoso e untuoso, molto aromatico, con un finale morbido. Questo sensazionale Lalande de Pomerol, di Pascal Chatonnet, consigliere di Vega Sicilia, può reggere il confronto con i migliori St-Emilion e Pomerol del 2014. Vale la pena di pagare il prezzo! Ben fatto!!!

Si abbina a

Si abbina magnificamente a bistecche, pesce alla griglia, polpettone, lampredotto e sanguinaccio, ma anche a un piatto di formaggi o a piatti in umido. .

Raccomandazione di servizio

Chambré tra 15 e 17 gradi. Il vino giovane deve essere decantato.

Adatto al consumo

da subito fino al 2038

Zur Jahrgangstabelle

Alternative consigliate

Selezionato da Movenpick

Chi lo ha prodotto?

Château la Sergue

33500 Neac

Francia

+33/557 51 35 22

Tutti i prodotti di questa cantina

Chi lo ha prodotto?

Château la Sergue

Nördlich der Appellation Pomerol betreibt die Familie Chatonnet das Château la Sergue, dessen Rebflächen sich in Lalande-de-Pomerol erstrecken. Lalande-de-Pomerol ist eine von Kies- und Sandterrassen geprägte Weinbauregion, in der ausschließlich Rotweine erzeugt werden. La Sergue ist der Name eines französischen Weingutes, das sich in der Gemeinde Néac, in der berühmten Weinbauregion Lalande-de-Pomerol, befindet. Die Rebflächen von Néac ruhen auf einem riesigen Kiesplateau, das seit dem 8. Dezember 1936 mit dem AOC-Status gekennzeichnet ist. Seit zwei Jahrhunderten ist das Château la Sergue im Besitz der Familie Chatonnet. Heutiger Besitzer ist André Chatonnet, der das Weingut mit seinem Sohn Pascal führt. Lalande-de-Pomerol ist eine äußerst alte Weinbauregion, die schon in der Römerzeit bewirtschaftet und von den Johannitern ausgebaut wurde. Heute wird das Weinbaugebiet immer noch von unzähligen Pilgern besucht, die auf dem Weg nach Santiago de Compostela sind. Merlot ist die Hauptrebsorte der Weinbauregion Lalande-de-Pomerol, die rund 80 Prozent aller Rebflächen einnimmt. Die übrigen 20 Prozent entfallen auf die Rotweinsorten Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Malbec. In den höheren Anbauregionen des fünf Hektar großen Weingutes gedeihen übrigens die besten Weine, weil der Untergrund aus Kies und Lehm besteht.
Jedes Jahr bringt die Familie Chatonnet besonders ausdrucksstarke Jahrgänge hervor, die unter den Bezeichnungen „Château la Sergue“ im Handel erscheinen. Der Jahrgang 2010, der „Château la Sergue Lalande de Pomerol AOC“, brilliert mit einem dunklen Purpur und lilafarbenen Reflexen. Neben der Hauptrebsorte Merlot besteht diese brillante Rotwein-Cuvée aus den beiden Rotweinsorten Cabernet Franc und Malbec. Das Bouquet des Rotweines zeichnet sich durch eine faszinierende Mischung aus Kaffee und frisch gekochten Waldbeeren aus. Zwar kommt der „Château la Sergue Lalande de Pomerol AOC“ ausgesprochen süß daher, jedoch sorgen getrocknete Gewürze für einen aromatischen Nachgeschmack. Der Schweizer Weinkritiker und Autor René Gabriel würdigte diesen Rotwein mit 17/20 Punkten. Weitaus älter ist der „2007 Château la Sergue Lalande de Pomerol AC“, bei dem es sich um eine Selektion besonders alter Rebstöcke (50 Jahre) handelt, deren Trauben miteinander verschnitten werden. Geschmacklich erscheint dieser Rotwein äußerst dicht und samtig. Jüngster Jahrgang des Familienunternehmens ist der „Château la Sergue Lalande de Pomerol 2014“, der zu 85 Prozent aus Merlot, zu 12 Prozent aus Cabernet Franc und zu 3 Prozent aus Malbec besteht. Das Bouquet erinnert hauptsächlich an Kirschen, die mit Cassis und einer knusprigen Brotkruste verschmelzen. Am Gaumen ist dieser Wein, der ein explosives Finale verspricht, äußerst dicht, cremig und samtig.

Regioni vinicole

Image of Francia

Francia

La Francia è indiscutibilmente considerata il cuore del mondo del vino e l'incarnazione della viticoltura. La sua tradizione risale a migliaia di anni fa e ha influenzato la produzione vinicola mondiale come nessun altro paese, dalla filosofia del terroir ai sistemi di classificazione. L'immensa varietà delle regioni viticole francesi è impressionante e si estende dalle fresche zone oceaniche del nord ai pendii soleggiati del Mediterraneo. Questa varietà geografica consente di produrre un'incredibile varietà di vini, sempre guidati dall'idea fondamentale che ogni vino deve riflettere la sua origine.
Francia

Recensioni

Scrivi la prima recensione

Stai recensendo: 2014 Château La Sergue Lalande de Pomerol AOC

La tua recensione:
Seleziona la tua valutazione
Newsletter Mövenpick Vini Regolarmente riceverete informazioni su azioni, promozioni, sconti esclusivi e novità.