Lingua
 

2018 Steinzeiler Burgenland

Weingut Kollwentz Römerhof GmbH
Andreas Kollwentz liefert beständig Topweine ab, er gehört zu Österreichs Aushängeschildern. Vor allem seine Weine aus dem Leithaberg am Westufer des Neusiedlersees haben einen ganz eigenen Charakter dank des kühlen Kleinklimas. Der Blaufränkisch wurde schon vom Vater gepflanzt, die Erträge, die immer in Handlese eingebracht werden, liegen äusserst niedrig und bringen in der Cuvée mit Cabernet und Zweigelt eine faszinierende Mischung aus Kraft und Eleganz hervor.
Dimensione bottiglia
75 cl
Contenitore
Scatola da 6
CHF 79.00
75 cl | Prezzo per bottiglia
CHF 105.33 / l
Prezzo IVA inclusa, più

Product Details

Descrizione

Andreas Kollwentz liefert beständig Topweine ab, er gehört zu Österreichs Aushängeschildern. Vor allem seine Weine aus dem Leithaberg am Westufer des Neusiedlersees haben einen ganz eigenen Charakter dank des kühlen Kleinklimas. Der Blaufränkisch wurde schon vom Vater gepflanzt, die Erträge, die immer in Handlese eingebracht werden, liegen äusserst niedrig und bringen in der Cuvée mit Cabernet und Zweigelt eine faszinierende Mischung aus Kraft und Eleganz hervor.

Maggiori Informazioni

Maggiori Informazioni
Numero articolo
0300918
Valutazioni
Falstaff 96/100 | Score 19.5/20
Viticoltura
Tradizionale
Vegano
Si
Varietà d'uva
Blaufränkisch (Lemberger): 80%
Cabernet Sauvignon: 10%
Zweigelt: 10%
Appellation
Burg
Vol. alcolici
14.0%

Suggerimenti per il servizio

Suggerimenti per il servizio

Colore granato scuro. Bouquet molto complesso e seducente, con marasche e lamponi maturi, seguiti da pastiglie di cassis, legno scuro pregiato e menta. Il palato potente ha una grandezza regale che non ho mai sentito prima in questo vino, con molta eleganza e un’affascinante densità. Il finale è ancora un po’ stretto, ma il potenziale di questo Steinzeiler è gigantesco.

Si abbina a

Antipasti, paté o terrine di selvaggina fatti in casa, salse ai funghi marroni, brasati, pollame a carne rossa (anatra o faraona), bistecche, grigliate, formaggi a pasta semidura o dura (sbrinz o formaggio di malga).

Raccomandazione di servizio

Chambré tra 15 e 17 gradi. Il vino giovane deve essere decantato.

Adatto al consumo

da subito fino al 2038

Zur Jahrgangstabelle

Alternative consigliate

Selezionato da Movenpick

Chi lo ha prodotto?

Image of Kollwentz

Kollwentz

Hauptstrasse120

7051 Grosshöflein

Austria

+43 268 265 1580

https://www.kollwentz.at Tutti i prodotti di questa cantina

Chi lo ha prodotto?

Kollwentz

Die Familie Kollwentz, die Inhaber des gleichnamigen Weingutes, bezeichnen ihr Unternehmen, das mittlerweile seit 1775 in Familienhand ist, gerne als „Familiendynastie“. Das Familienunternehmen, dessen Rotweine, Weißweine und Trockenbeerenauslesen bereits mehrfach prämiert wurden, liegt im Burgenland, in der kleinen Gemeinde Großhöflein. In Großhöflein, im äußersten Osten des Burgenlandes, sind Anton Kollwentz und sein Sohn Andi zu Hause. Vater und Sohn sind die Inhaber eines Weingutes, das seit sechs Generationen im Besitz der Familie Kollwentz ist. Die Weinberge des Familienunternehmens haben längst „Geschichte geschrieben“, weil sie schon im frühen 16. Jahrhundert urkundlich erwähnt wurden. Die sogenannten Rieden, darunter „Gloria“, „Tatschler“, „Steinmühle“, „Dürr“ und „Point“, erstrecken sich am Fuße des Leithagebirges, das sich am Rand des Wiener Beckens erhebt. In einer Höhe von 170 bis 200 Metern beherrschen die roten Rebsorten Zweigelt, Blaufränkisch und Cabernet Sauvignon die Landschaft, während die Weißweinsorte Chardonnay in einer Höhe von über 200 Metern gedeiht.
Im Burgenland entstehen die äußerst charaktervollen Weine des Weingut Kollwentz, die das Licht dieser sonnenreichen Weinbauregion einzufangen scheinen. Für den optimalen Reifeprozess ist das pannonische Klima verantwortlich, das sich durch kalte Winter, heiße, trockene Sommer und einen besonders langen und milden Herbst auszeichnet. In höheren Lagen herrscht hingegen ein kühleres Mikroklima vor, sodass die Trauben besonders langsam heranreifen und einen intensiven Geschmack entwickeln können. Ganz in der Nähe der Weinberge befindet sich der 320 Quadratkilometer große Neusiedler See, der als klimatischer Ausgleich extremer Wetterverhältnisse fungiert. Großartige Weine können nur entstehen, wenn die Trauben und die Rebstöcke ebenso großartig sind – der Leitgedanke des Weingutes Kollwentz hat auch heute noch Bestand. Da die beiden Rotweinsorten Blaufränkisch und Zweigelt die Rebflächen des Burgenlandes dominieren, gehören die Rotweine unweigerlich zu den Vorzeigeprodukten des Weingutes. Auf den kalkhaltigen und steinigen Südhängen der Gebirgslandschaft können die Trauben dieser Weine einen kräftigen und zugleich eleganten Charme entwickeln, der Käse, dunkles Fleisch und Wildgerichte gleichermaßen bereichert. Herrliche Fruchtaromen bestimmen den Geschmack eines vornehmen Weißweines, der ausschließlich aus Chardonnay-Trauben gekeltert wird. Trockenbeerenauslesen, deren Aroma von honigsüßen Geschmacksnoten getragen wird, komplettieren das abwechslungsreiche Sortiment des Herstellers.

Regioni vinicole

Image of Austria

Austria

Per la produzione di vino rosso in Austria vengono utilizzati 13 vitigni. Il vitigno di maggior successo è lo Zweigelt, una varietà austriaca. Inoltre, per la produzione di vini rossi austriaci vengono coltivati anche il Blaufränkisch e il St. Laurent, ma anche vitigni internazionali come il Cabernet Sauvignon e il Merlot. I vini rossi austriaci convincono per la loro varietà di sapori, che spaziano da quelli affascinanti e fruttati a quelli corposi.
Austria

Recensioni

Scrivi la prima recensione

Stai recensendo: 2018 Steinzeiler Burgenland Weingut Kollwentz Römerhof GmbH

La tua recensione:
Seleziona la tua valutazione
Newsletter Mövenpick Vini Regolarmente riceverete informazioni su azioni, promozioni, sconti esclusivi e novità.