2019 Botmaskop
Stellenbosch WO
Delaire Graff Estate
Il giovane enologo Morné Vrey ha prodotto un capolavoro: un vino potente ma elegante e morbido.
Annata: 2021
Ultima annata di questo vino
Product Details
Descrizione
Il giovane enologo Morné Vrey ha prodotto un capolavoro: un vino potente ma elegante e morbido.
Maggiori Informazioni
Numero articolo
|
0887019 |
---|---|
Valutazioni
|
Score 18/20 |
Allevamento
|
16 Mesi in barrique |
Viticoltura
|
Tradizionale |
Vegano
|
Si |
Varietà d'uva
|
Cabernet Sauvignon: 65% Cabernet Franc: 13% Petit Verdot: 11% Merlot: 8% Malbec: 3% |
Vol. alcolici
|
14.5% |
Suggerimenti per il servizio
Suggerimenti per il servizio
Colore viola granato saturo con disco rosso rubino. Bouquet denso con note di bacche nere e ribes, seguite da rosmarino e timo. Belle note di pepe al palato, concentrato e morbido, con tannini maturi (ancora) leggermente fragili e sostenuti. Sul finale, ciliegie selvatiche, foglie di tabacco e succo di prugnola.
Si abbina a
Antipasti, paté o terrine di selvaggina fatti in casa, salse ai funghi marroni, brasati, pollame a carne rossa (anatra o faraona), bistecche, grigliate, formaggi a pasta semidura o dura (sbrinz o formaggio di malga).
Raccomandazione di servizio
Chambré tra 15 e 17 gradi. Il vino giovane deve essere decantato.
Adatto al consumo
da subito fino al 2030
Zur JahrgangstabelleAlternative consigliate
Selezionato da Movenpick
Chi lo ha prodotto?

Chi lo ha prodotto?
Delaire Graff
Die Besonderheit der Landschaft, mit der das Weingut gesegnet ist, fließt schon direkt in die Namensgebung mit ein: „Direkt vom Himmel“ oder „wie im Paradies“, so könnte man den Namen des Weinguts „Delaire Estate“ übersetzen; der herrliche Panorama-Ausblick inspirierte schon die früheren Besitzer. 2003 erwarb Lawrence Graff das Weingut und vollendete es zu seinem kleinen Paradies, geradezu zu einer Oase des Luxus, indem er das Portfolio der Domäne um ein edles Spa-Hotel und ein Restaurant mit fantastischer Küche erweiterte: Nomen est omen! Eingebettet in das majestätische Botmaskop-Bergmassiv und mit weitem Blick über die Weinberge gesegnet, liegt das 20 Hektar umfassende Weingut Delaire-Graff im Anbaugebiet Stellenbosch. Dieses wohl bekannteste Weinanbaugebiet Südafrikas, liegt etwa 50 Kilometer östlich von Kapstadt, am sogenannten Westkap. In den Küstenregionen des Kaps profitiert der Weinbau von der kühlenden Wirkung des Benguelastroms. Durch seine Wirkung entsteht in den Weinbaugebieten ein gemäßigt maritimes Klima, das hervorragend für die Produktion von eleganten und feinwürzigen Weinen geeignet ist.
Die kühle Brise vom Atlantik sorgt für ein einzigartiges Mikroklima an den Berghängen und stellt so eine langsame und gleichmäßige Reifung der Trauben sicher, dadurch bleiben in den Weißweinen klare Fruchtaromen sowie eine exzellente Frische erhalten. Die intensive Sonneneinstrahlung und die nährstoffreichen Böden sorgen bei den Rotweinen für sanfte Tannine und ausgezeichnete Konzentration. Und so lautet auch die Devise des Weinguts Delaire Graff: Jedes Glas soll die natürlichen Aromen und die sonnige Intensität widerspiegeln. Dies findet bei den Weinkritikern regemäßig positiven Anklang, so erzielen die Weine von Delaire-Graff beispielsweise beim südafrikanischen Weinpapst JOHN PLATTER regelmäßig höchste Bewertungen; er zählt Delaire Graff zu den Top 10 Weingütern Südafrikas.
Regioni vinicole

Sudafrica
Il Sudafrica è uno dei paesi vitivinicoli più tradizionali del Nuovo Mondo, con una storia che risale al XVII secolo. Le regioni vinicole si estendono principalmente nella provincia del Capo, dove il clima è influenzato dal freddo Oceano Atlantico e dal caldo Oceano Indiano. Ciò crea una varietà di terroir caratterizzati dai terreni unici della flora del Capo (fynbos). Dopo la fine dell'apartheid e la conseguente fine del boicottaggio internazionale, la viticoltura sudafricana ha vissuto una rinascita impressionante, diventando uno dei settori più dinamici del mondo vinicolo globale.
Sudafrica