2020 Château Gruaud-Larose
2e Cru Classé
St-Julien AOC
Un classico senza tempo
Château Gruaud-Larose caratterizza la denominazione St-Julien dal 1725.
Sull’altopiano più elevato, le viti maturano su ghiaia della Garonna di oltre 600.000 anni, curata con attenzione da generazioni. Le viti di 50 anni di
Cabernet Sauvignon e Merlot producono vini complessi ed eleganti con note di frutti neri, legno di cedro e spezie.
Struttura, profondità e potenziale di invecchiamento fanno di questo Deuxième Cru
un capolavoro della tradizione bordolese.
Annata: 2022
Ultima annata di questo vino
Product Details
Descrizione
Château Gruaud-Larose caratterizza la denominazione St-Julien dal 1725.
Sull’altopiano più elevato, le viti maturano su ghiaia della Garonna di oltre 600.000 anni, curata con attenzione da generazioni. Le viti di 50 anni di
Cabernet Sauvignon e Merlot producono vini complessi ed eleganti con note di frutti neri, legno di cedro e spezie.
Struttura, profondità e potenziale di invecchiamento fanno di questo Deuxième Cru
un capolavoro della tradizione bordolese.
Maggiori Informazioni
|
Numero articolo
|
0459920 |
|---|---|
|
Valutazioni
|
Parker 96/100 | Antonio Galloni 95/100 | Decanter 95/100 | Jeb Dunnuck 96/100 | Jean-Marc Quarin 95/100 | James Suckling 96/100 | Score 18.5/20 |
|
Allevamento
|
in barrique |
|
Viticoltura
|
Tradizionale |
|
Vegano
|
Non specificato |
|
Appellation
|
St-Ju |
|
Vol. alcolici
|
13.5% |
Suggerimenti per il servizio
Suggerimenti per il servizio
Porpora impenetrabile, centro nero, disco rubino tenue. Bouquet denso di ciliegia selvatica, mirtillo alpino e ribes nero, seguito da note di tartufo al cioccolato fondente, tabacco da pipa profumato e lillà. Al palato è sublimemente classico, con una consistenza setosa, un estratto maturo e un corpo vivace e vibrante. Prugna rossa, legno nobile e delicata astringenza nel finale concentrato. Un vino di lungo corso che si rafforzerà sempre di più!
Si abbina a
Delizioso con brasati, entrecôte, fesa, tartufo nero e costata di manzo, si abbina bene anche al cosciotto di agnello, all'anatra confit o ai formaggi a pasta dura.
.
Raccomandazione di servizio
Chambré tra 16 e 18 gradi. Suggerimento: stappare la bottiglia un'ora prima di servirla, assaggiare il vino e decidere se è il caso di decantarlo.
Pronto da bere
2029-2050
Vai alla tabella delle annateAlternative consigliate
Selezionato da Mövenpick Vini
Produttore
Produttore
Château Gruaud Larose
Das Château Gruaud-Larose gehört zu den bedeutenden Weingütern Frankreichs, die sich in der berühmten Weinregion Bordeaux befinden. Das Weingut, dessen Weine das Prädikat „Deuxieme Grand Cru Classé“ tragen, ist westlich der Weinbaugemeinde Saint-Julien-Beychevelle gelegen und eines der namhaftesten Unternehmen des Landes. Das Château Gruaud-Larose, dessen Weine, Landschaft und Architektur gleichermaßen überzeugen, gehört zu den Top-Weingütern Frankreichs. Umgeben ist das gepflegte Anwesen nicht nur von weißen Kieswegen, die sich ihren Weg durch einen gepflegten englischen Garten bahnen, sondern auch von duftenden Blumen, die dem Anwesen Ausdruck verleihen. Inmitten dieser traumhaften Anlage ragt ein zweistöckiges herrschaftliches Gutshaus auf, das mit mehreren Flügeln ausgestattet ist.
Die Ära des Weingutes begann 1757, als der einstige Pfarrer Gruaud drei benachbarte Rebflächen erwarb, die er fortan bewirtschaftete. Später trat Sébastien Larose, der Neffe des Geistlichen, dem Unternehmen bei. Fortan wurde das Weingut als Château Gruaud-Larose bezeichnet. Nachdem der Pfarrer verstarb, wurde das Weingut in zwei separate Einheiten aufgeteilt, die unter den Namen Gruaud-Larose-Sarget und Gruaud-Larose-Faure bekannt waren. 1934 kaufte Désiré Cordier die beiden Weingüter, die von jetzt an als Aushängeschild der Weinhandelsgruppe Cordier, die ebenfalls in Bordeaux ansässig war, galten. Aufgrund wirtschaftlicher Probleme wurde das Weingut wenige Jahre später an die Weinhandelsgruppe Taillan verkauft, deren Önologe Georges Pauli das Anwesen mit großem Erfolg weiterführte. Heute misst das Weingut, auf dessen Rebflächen Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot kultiviert werden, 82 Hektar. Auch wenn einige Reben fast ein halbes Jahrhundert alt sind, beträgt das durchschnittliche Alter der Pflanzen 40 Jahre. Die Rotweine des Herstellers sind nicht nur raffiniert und unverwechselbar im Geschmack, sondern auch außerordentlich natürlich, weil chemische Schädlingsbekämpfungsmittel, Aromastoffe und Geschmacksverstärker grundsätzlich keine Verwendung finden. Hier kommen vielmehr organische Düngemittel und aufbereitetes Wasser zum Einsatz, damit die Weine sich durch eine Reinheit auszeichnen, die man sehen, riechen und schmecken kann. Nach einer sorgfältigen Lese werden die Früchte zeitnah weiterverarbeitet, bevor der wertvolle Traubensaft in traditionellen Eichenholzfässern ausgebaut wird. Im Keller befinden sich 1.300 Barriques, in denen der Rotwein 18 Monate lang gelagert wird. Die Weine des Herstellers sind seit vielen Jahren ein Genuss, weshalb die Jahrgänge, darunter 1961, 1982, 1986 und 2000, mit 96, 94 und 93 Parker-Punkten ausgezeichnet wurden.
Regioni vinicole
Francia
La Francia è indiscutibilmente considerata il cuore del mondo del vino e l'incarnazione della viticoltura. La sua tradizione risale a migliaia di anni fa e ha influenzato la produzione vinicola mondiale come nessun altro paese, dalla filosofia del terroir ai sistemi di classificazione. L'immensa varietà delle regioni viticole francesi è impressionante e si estende dalle fresche zone oceaniche del nord ai pendii soleggiati del Mediterraneo. Questa varietà geografica consente di produrre un'incredibile varietà di vini, sempre guidati dall'idea fondamentale che ogni vino deve riflettere la sua origine.
Francia