Lingua
 
  • Fino a 10 %

2022 Rosa dei Frati

Vino Rosato Italiano
Cà dei Frati
La cantina Cà dei Frati si trova sulla sponda meridionale del Lago di Garda. L'uva gropello conferisce a questo vino un fruttato e una longevità unici. Il Rosé dei Frati è caratterizzato da una freschezza fine, minerale e ben integrata.
Dimensione bottiglia
75 cl
Contenitore
Scatola da 6
CHF 18.00 Prezzo predefinito CHF 19.90
75 cl | Prezzo per bottiglia
CHF 24.00 / l
Prezzo IVA inclusa, più

Product Details

Descrizione

La cantina Cà dei Frati si trova sulla sponda meridionale del Lago di Garda. L'uva gropello conferisce a questo vino un fruttato e una longevità unici. Il Rosé dei Frati è caratterizzato da una freschezza fine, minerale e ben integrata.

Maggiori Informazioni

Maggiori Informazioni
Numero articolo
1658422
Valutazioni
Score 18/20
Allevamento
5 Mesi in vasche d’acciaio inox
Viticoltura
Tradizionale
Vegano
No
Varietà d'uva
Groppello: 60%
Marzemino: 15%
Sangiovese: 15%
Barbera: 10%
Vol. alcolici
12.5%

Suggerimenti per il servizio

Suggerimenti per il servizio

Rosa cipolla con una bella lucentezza. Naso caratterizzato da piccoli frutti rossi, che ricordano le ciliegie e le fragoline di bosco, su una delicata nota di cannella. Al palato è molto fruttato e di vivace freschezza, di bella concentrazione, leggermente speziato; finale di media lunghezza, pieno di temperamento.

Si abbina a

Cucina estiva, cheesecake o torta di verdure, arrosto freddo, tartara di salmone, pesce, carni bianche, specialità di pasta, formaggi forti (caprini o Chaumes).

Raccomandazione di servizio

Fresco, tra 9 e 12 gradi

Adatto al consumo

da subito fino al 2026

Zur Jahrgangstabelle

Alternative consigliate

Selezionato da Movenpick

Chi lo ha prodotto?

Familie dal Cero

Cà dei Frati

Via Frati 22

25019 Lugana di Sirmione

Italia

+39 03 09 19 468

https://www.cadeifrati.it Tutti i prodotti di questa cantina

Chi lo ha prodotto?

Cà dei Frati

Der Gardasee ist nicht nur eine traumhafte Urlaubsregion, sondern auch eines der trendigsten Anbaugebiete für Weißweine aus Italien. Früher, als die Weine der Region nahezu ausschliesslich lokal konsumiert und nicht exportiert wurden, waren Weißweine aus Lugana der Weinwelt noch weitestgehend unbekannt. Seit einigen Jahren jedoch ist ein breites Publikum auf den besonderen Charakter aufmerksam geworden, den dieser Wein vom Gardasee bieten kann.

Weine mit internationalem Kultstatus

Aktuell erleben die Appellation Lugana und ihre Gewächse aus der lokalen Rebsorte Trebbiano di Lugana, die fruchtige Frische und cremigen Schmelz ganz wunderbar miteinander verbinden, einen regelrechten Boom. Eine Erfolgsgeschichte, die untrennbar mit dem Weingut ‘Ca’ dei Frati’ verknüpft ist, dessen Gewächse mittlerweile zu den absoluten Klassikern Italiens zählen, die Karten der besten Restaurants zieren und internationalen Kultstatus geniessen. Das Anbaugebiet Lugana erstreckt sich von der Provinz Brescia in der Lombardei bis in die Provinz Verona nach Venetien in einem eiszeitlichen Gletscherbecken, das wie ein Wärmespeicher wirkt und in dessen geschützten Bedingungen die Trauben auf den nährstoffreichen Lehmböden der Region hervorragend ausreifen können. Die hohen Alpengipfel im Hintergrund wirken wie eine Kälte-Barriere und schützen die Rebstöcke vor eisiger Kälte aus dem Norden, selbst im Herbst sinken die Temperaturen nie allzu stark ab, was eine späte Ernte perfekter und voll ausgereifter Trauben möglich macht; kühlende Winde vom Gardasee sorgen für die regelmässige Abkühlung der Weinberge und bewahren die knackige Frische der Trauben.

Die Juwelen des Gardasees

Die Historie des Weinguts in Sirmione währt zwar bereits viele Jahre, denn schon im Jahr 1782 wurden die heutigen Gutsgebäude als “Ort der Klosterbrüder” – so lautet die Übersetzung von ‘Ca’ dei Frati’ – zum ersten Mal urkundlich erwähnt, doch die Erfolgsgeschichte mit der Entwicklung zu einem der bedeutendsten Weingüter der Region ist noch vergleichsweise jung, denn erst seit dem Jahr 1939 ist das Gut im Besitz der Familie Dal Cero. Pietro Dal Cero war ein Enthusiast, der die Weine aus Lugana liebte und ein absoluter Qualitäts-Pionier mit Vorbildfunktion für die gesamte Appellation: Er zählt nicht nur zu den Gründungsmitgliedern der kontrollierten Herkunftsbezeichnung Lugana, sondern war auch einer der ersten, der selbst abgefüllten Lugana in den Handel brachte – und somit diese Weißweine überhaupt erst zu einem Begriff machte. Dass hier heute Spitzenweine auf internationalem Niveau entstehen, ist seiner visionären Weitsicht und der Leidenschaft einer Wein-begeisterten Familie zu verdanken, die ‘Ca’ dei Frati’ mittlerweile in vierter Generation führt. Die drei Kinder von Pietro Dal Cero leisten heute perfekte Arbeitsteilung: Während Igino als innovativer Önologe im Weinkeller die Hoheit hat, kümmert sich Gian Franco vor allem um die Pflege der Weinberge und Anna Maria ist für das Marketing und den Verkauf zuständig. Da die Familie immer schon an die große Zukunft von Lugana glaubte, investierte sie im Laufe der Jahre stetig in neue Weinberge und modernste Kellertechnik; heute werden weit mehr als 100 Hektar bewirtschaftet und eine breite Palette ganz verschiedener Weine hergestellt, deren Extraklasse nur durch akribische Arbeit im Weinberg und meisterhafte Präzision im Keller möglich ist.

Die separate Ernte eines jedes Weinberges zum richtigen Zeitpunkt der Reife, die sorgfältige und schonende Verarbeitung der Trauben sowie die präzise Vinifikation spiegeln sich eindrucksvoll im einzigartigen Charakter der Weine von ‘Ca’ dei Frati’ wider. Obwohl bei ‘Cà dei Frati’ auch beeindruckende Rotweine entstehen, wie beispielsweise die intensive Cuvée ‘Rochendone’ aus der lokalen Gropello-Traube mit Sangiovese und Cabernet Sauvignon, liegt das Hauptaugenmerk auf der Produktion hochwertigster Weißweine. Der Lugana ‘I Frati’ bildet nicht nur das Rückgrat des Unternehmens, sondern ist wahrscheinlich der bekannteste Lugana überhaupt – eine wahre Referenz für die Appellation. Doch die Rebsorte Trebbiano di Lugana – regional auch als Turbiana bekannt – kann nicht nur jung und frisch gekeltert werden, sondern auch als Riserva oder als Spätlese ausgebaut werden und über Jahre hinweg reifen, wie die länger auf der Hefe gereifte Lugana-Variante ‘Brolettino’ oder der Süßwein ‘Tre Filer’ großartig unter Beweis stellen. Daneben gibt es aber außerdem einen exzellenten und fruchtig-frischen Rosato sowie einen wirklich ausgezeichneten Spumante – alle Weine sind wahre Gardasee-Juwelen; eigenständig, authentisch und hoch attraktiv zu trinken!

Neben der Zuneigung unzähliger Lugana-Liebhaber in aller Welt, kann sich die Familie Dal Cero auch der Begeisterung der Fachpresse sicher sein: Der ‘Gambero Rosso’, Italiens wichtigster Wein-Guide konstatiert, dass die Familie Dal Cero mit ihrer “erstklassigen Produktion wesentlich zum Erfolg der Weine des Gardasees beigetragen“ hat. Und das ist zweifellos absolut korrekt, denn der Name ‘Ca’ dei Frati’ steht für exzellente Lugana-Qualität wie kein zweiter!

Regioni vinicole

Image of Italia

Italia

L'Italia è uno dei paesi vitivinicoli più ricchi di tradizione e più importanti al mondo ed è spesso considerata il cuore della viticoltura europea. Il paese si estende dalle Alpi innevate a nord alle isole soleggiate a sud, creando un'incredibile varietà di climi e terreni. Questi terroir unici ospitano un numero impressionante di vitigni autoctoni, ovvero originari del luogo. Nel corso di migliaia di anni, ogni regione ha sviluppato una propria cultura del vino, strettamente legata alla cucina e allo stile di vita locali.
Italia

Recensioni 3

Valutazioni medie dei consumatori

4.00/5
  • 0
  • 0
  • 3
  • 0
  • 0
Avete già assaggiato questo vino? Allora condividete le vostre impressioni con gli altri!

Stai recensendo: 2022 Rosa dei Frati Vino Rosato Italiano Cà

La tua recensione:
Seleziona la tua valutazione
Newsletter Mövenpick Vini Regolarmente riceverete informazioni su azioni, promozioni, sconti esclusivi e novità.