Descrizione prodotto
Tiefes Purpur, satt in der Mitte, Granatschimmer am Rand. Würziges Bouquet, viel Brombeeren und Lakritze, dunkle, florale Noten im Untergrund. Im Gaumen bleibt er im blaubeerigen Bereich, Schwarzbrotkruste, viel schwarzer Pfeffer vom Petit Verdot zeigend, die Tannine sind sehr angenehm, das Extratkt zeigt fein mehlige Konturen. Viel klassischen Bordeauxgeschmack mit sich bringend. Es war die erste Fassprobe unserer 15tägigen Reise. Ich bin dem Wein dann noch zwei Mal begegnet und ich habe ihn auf d'Arsac mit 240 anderen Cru Bourgeois verglichen. Er gehört mit Branas-Grand-Poujeaux und Clément-Pichon an die Spitze der Médoc-Best-Values!
Vol. alcolici | 12.5% vol. |
---|---|
Ideale con | Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse. |
Raccomandazione di servizio | Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht. |
Allergeni | Contiene solfiti |
Numero articolo | 0304013075B6000 |
Produttore
Château du Retout
Tutti i prodotti da Château du Retout ›Château du Retout
Das Château du Retout, das heute von der Familie Kopp geführt wird, gilt als bedeutender Hersteller erstklassiger Rotweine, die das Qualitätssiegel „Cru Bourgeois“ tragen.
Das Château du Retout liegt in der Region Haut-Médoc, einer Unterregion, die sich südlich des Anbaugebietes Médoc erstreckt
Médoc, eine berühmte Halbinsel und Weinbauregion Frankreichs, ist die Geburtsstätte langlebiger Rotwein-Cuvées, die gewöhnlich aus den drei Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc erzeugt werden. In dieser Region hat die Familie Kopp ein Weingut „wiederbelebt“, das im 19. Jahrhundert von einer Reblaus-Katastrophe heimgesucht wurde. Nach einer aufwendigen Umgestaltung der Rebflächen erstrahlt das Château du Retout, das heute 32 Hektar misst, in neuem Glanz. Zwei Hektar sind mit weißen Rebsorten bestockt, während 30 Hektar der Weinberge von den Rotweinsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot beherrscht werden. Der ökologische Weinbau spiegelt sich in allen Bereichen des Weingutes wider, damit die Weine so natürlich wie möglich sind. Pflanzliche und tierische Abfälle sorgen deshalb für eine natürliche Düngung des Bodens.
Auch wurde der Weinkeller im Jahre 2001 frisch renoviert und mit temperaturgesteuerten Betonbehältern ausgestattet. 2003 richtete die Familie einen zweiten Weinkeller ein, in dem heute 320 Holzfässer aus französischer Eiche lagern. Die Trauben werden übrigens nicht nur von Hand, sondern auch mechanisch geerntet. Die Sortierung der Früchte erfolgt allerdings manuell, um voll- und unreife Trauben voneinander zu trennen.
Recensioni
Condivida la sua opinione con gli altri clienti
Disponibilità nelle filiali

Questo prodotto non è disponibile in alcuna filiale.