2011 Château La Fleur-Pétrus Pomerol AOC 750.00

2011 Château La Fleur-Pétrus Pomerol AOC

CHF 154.99
75 cl Bottiglia | Prezzo per bottiglia
(CHF 206.65 / l )
Prezzo con IVA inclusa
Costi di spedizione esclusi ›

Descrizione prodotto

Sattes Purpur-Granat, dicht in der Mitte, lila Schimmer aussen. Eine wahre Pflaumenorgie in der weit ausladenden Nase, ein Hauch von Süssholz und dominikanischem Tabak. Saftiger Gaumen, im stoffigen Extrakt eine fein kernige Rasse zeigend, die Gerbstoffe sind noch dezent spröde und verlangen nach Fett, somit wirkt dieser LFP (das ist neu oben auf der Flasche eingraviert) nicht ganz so feminin wie sonst.
Vol. alcolici 14.0% vol.
Ideale con Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.
Raccomandazione di servizio Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Allergeni Contiene solfiti
Numero articolo 0462311075B6000

Château la Fleur-Pétrus

Tutti i prodotti da Château la Fleur-Pétrus ›
Château la Fleur-Pétrus
Das Château La Fleur-Pétrus ist ein angesehenes Weingut, das sich in der wunderbaren Weinbauregion Bordeaux, in der Appellation Pomerol, befindet. Das Weingut ist seit vielen Jahren im Besitz des berühmten Unternehmens Moueix, das die Qualität der Weine zu verbessern weiß. Viele herausragende Weingüter liegen in der französischen Appellation Pomerol, die dem berühmten Weinbaugebiet Bordeaux angehört. Die Rebflächen des Weingutes Château La Fleur-Pétrus dehnen sich auf malerischen Hochflächen aus, deren Böden sich aus Kies und Sand zusammensetzen. An einigen Stellen sind die Rebflächen, die auf einem eisenhaltigen Gesteinssockel ruhen, mit Lehm angereichert, der das Wasser zu speichern vermag.
Die Rebflächen des Châteaus La Fleur-Pétrus werden in erster Linie von der Rebsorte Merlot dominiert, die 80 Prozent des rund 14 Hektar großen Anwesens einnimmt. 20 Prozent der Rebflächen sind hingegen mit Cabernet Franc bestockt. Die Reben profitieren von einem ausgeglichenen Klima, das von der Gironde und dem Atlantischen Ozean beeinflusst und abgemildert wird. Somit fallen die Wintermonate recht mild aus, während die Sommer außerordentlich warm werden. Mit diesen Voraussetzungen können äußerst samtige Rotweine entstehen, die eine hohe Lagerungsfähigkeit besitzen. Die Rotweine des Weingutes Château La Fleur-Pétrus verfügen über einen durchschnittlichen Alkoholgehalt von 14,5 Prozent. Aufgrund der herausragenden Qualität wurden viele Jahrgänge des Herstellers mehrfach prämiert. Wine Spectator zeichnete den Jahrgang 2007 mit 91 Punkten aus, während Robert Parker den Jahrgang 2010 mit 97 Punkten würdigte. Da die beiden Rebsorten Merlot und Cabernet Franc miteinander verschnitten werden, entwickeln die Rotweine ein komplexes und äußerst vielschichtiges Aroma, das an Kirschkompott erinnert. Unterschwellig kommen zarte Pflaumennoten zum Vorschein, die sich mit einer kräftigen Säure paaren. Im Abgang machen sich hingegen Cassis, Sauerkirschen, Erdbeeren und Johannisbeeren bemerkbar.
Château la Fleur-Pétrus
33502 Libourne Cedex
Francia

Condivida la sua opinione con gli altri clienti

Come valuta questo prodotto? *

Qualità
Questo prodotto non è disponibile in alcuna filiale.