Il vitigno Maccabeu è il vitigno a bacca bianca più coltivato nel nord della Spagna. Essendo una varietà a maturazione tardiva che tollera bene la siccità, il Maccabeu è molto adatto alla coltivazione in gran parte della Spagna. Nella zona di coltivazione del Penedès, ad esempio, il Maccabeu è uno dei vitigni tradizionali utilizzati per la produzione del Cava, lo spumante spagnolo ottenuto con la fermentazione classica in bottiglia, insieme ai vitigni Parellada e Xarel·lo. Attualmente il Maccabeu, con il nome di Viura, è molto popolare anche nelle denominazioni Rueda e Rioja: la gamma comprende sia vini bianchi leggeri e profumati con aromi floreali e acidità relativamente bassa, sia vini piccanti con aromi erbacei delicati, mineralità salata e freschezza vivace.
Bestandteil ansprechender Süssweine
Weltweit liegt die Rebfläche von Maccabeu bei etwas mehr als 38'000 Hektar, wovon sich circa 35'000 Hektar in Spanien befinden. Ausserhalb Spaniens wird die Rebsorte auf kleiner Fläche in Argentinien sowie in Frankreich kultiviert, wo sie gegenwärtig auf rund 2'500 Hektar wächst. Vor allem wird sie in der Region Languedoc-Roussillon angebaut und entweder für trockene, weisse Cuvées oder aber für die berühmten Dessertweine aus Rivesaltes verwendet. Da die Maccabeu-Trauben sehr anfällig für Botrytis sind, können aus ihr überaus ansprechende Süssweine gekeltert werden.
In der Regel werden Weine aus Maccabeu jung getrunken, die besten Exemplare werden aber bisweilen auch im Holzfass ausgebaut und können gut reifen. Während Cavas exzellente Aperitifs sind und hervorragend zu Salzgebäck, Canapés oder Tapas passen, eignen sich Weissweine aus Viura sehr gut zu gebratenem Meeresfisch, Scampi mit Knoblauch sowie zu herzhaften, frittierten Speisen.