Im Jahr 1998 entschlossen sich die Brüder James und Paul Lindner, David Cruickshank sowie Paul Heinicke einen Ort zu schaffen, an dem geteilte Erkenntnisse, neue Ideen und Leidenschaft notwendig sind, um etwas Gemeinsames und Großes zu schaffen. Zwei Dinge liegen den vier Soul Growers dabei besonders am Herzen: Zum einen sollen in ihren Weinen die Aromen, der von ihnen mit Sorgfalt kultivierten Rebsorten und die Einzigartigkeit der alten Weinberge ihres geliebten Barossa Valley deutlich in Erscheinung treten. Dazu betreiben sie mit der Bewirtschaftung vieler kleiner Parzellen mit bis zu 125 Jahre alten Reben und entsprechend niedrigen Erträgen, offener Gärung, Korbpressen sowie Abfüllung ohne Filtration einen Weinbau-Stil, der seinen Schwerpunkt in überwiegend traditionellen Techniken hat.Die zweite Essenz im Streben der Soul Growers ist es, einen Lebensstil möglich zu machen, der gut für die Seele ist: Wein, Essen, Familie, Musik, Freunde und Spaß. Und diese Philosophie kommt nicht nur bei Genießern gut an, sondern auch bei den Weinkritikern: James Halliday wählte die Soul Growers zu einem der Top-Ten-Weingüter in seinem Wine Companion.