Heute misst die Anbaufläche des Weingutes 27 Hektar. Aufgrund des Flusses Tarn, der die Weinberge des Châteaus de Frausseiles flankiert, finden die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah und Cabernet Franc optimale Anbaubedingungen vor. Laut Riccardo Cotarella scheint das Terroir der Region für den Anbau von Spitzenweinen wie geschaffen zu sein. Das Weingut liegt auf einem malerischen Plateau namens Cordais, das sich im Norden von Gaillac befindet. Die kargen, kalkhaltigen Böden, die sich in unmittelbarer Nähe des Flussufers erstrecken, sind in eine malerische Hügellandschaft eingebettet, die nicht ganz unbegründet als „fruchtbares Land zwischen zwei Anhöhen“ bezeichnet wird. In Gaillac ist das Klima kontinental geprägt, weshalb heiße Sommertage, kühle Nächte und lange Vegetationsperioden das Wetter bestimmen. Das Frühjahr und der Herbst sind zwar sehr regenreich, jedoch sorgen warme Ostwinde für ein rasches Abtrocknen der Reben. Die Weine des Châteaus de Frausseiles werden von dem Besitzer auch gerne als „Botschafter der südfranzösischen Weinlandschaft“ bezeichnet. Ein besonderes Augenmerk gilt den sortenreinen Grand Crus „La Tarabelle“, „La Maze“, „Cabernet Franc“ und „Pinot Noir“, die das Terroir der Region Gaillac widerspiegeln. Ebenso reizvoll ist die Rotwein-Cuvée „La Parrazal“, die die Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon, Syrah und Cabernet Franc vereinigt. Während der Duft des Weines von der Rebsorte Syrah dominiert wird, bestimmen Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc den Geschmack, der an rote Früchte und Cassis erinnert.