Inmitten dieser mannigfaltigen Weinbauregion zeigen die Weinberge des Châteaus d’Escurac ihre üppige Vielfalt. Das ausgeglichene Klima, das durch die Gironde und den Atlantischen Ozean etwas abgemildert wird, sorgt für fruchtige und komplexe Trauben, die von der Sonne Frankreichs verwöhnt werden. Zwar bedeckt die Rebsorte Cabernet Sauvignon einen Großteil der Rebflächen, jedoch werden auch andere Rotweinsorten, beispielsweise Merlot, Malbec, Cabernet Franc und Petit Verdot, kultiviert. Gegründet wurde das Château d’Escurac von der Familie Landureau, die sich in die Landschaft der Halbinsel Médoc verliebte. 1934 kauften sie das Weingut, um fortan Weinbau zu betreiben und erstklassige Rotweine zu erzeugen. Als Jean Landureau, der Besitzer des Weingutes, starb, führte sein Sohn das Anwesen weiter, bevor dessen Sohn Jean-Marc Landureau die Leitung des Unternehmens übernahm. Durch ständige Kontrollen und die sorgfältige Auswahl der Trauben kann die Qualität der Weine gewährleistet werden. Nach der Lese und Pressung werden die Weine in Edelstahltanks ausgebaut, bevor sie in Eichenholzfässern reifen. Der Reifeprozess dauert mindestens 12 Monate, damit ein „Château d’Escurac“, „La Chapelle d’Escurac“ und „Pepin d’Escurac“, die Vorzeigeprodukte des Familienunternehmens, an Geschmack und Farbe gewinnen.