Heute ist Stefano Zoli Önologe von Condé - er wird allerdings mit viel Leidenschaft von Francesco Condello beraten. Für Francesco Condello ist die Arbeit auf einem Weingut kein Beruf, sondern eine Berufung. Mit Liebe widmet der begeisterte Winzer sich der Rotweinsorte Sangiovese, die in der Region Emilia-Romagna eine grosse Rolle spielt. Auf den schweren, fruchtbaren Böden des Po-Schwemmlandes gedeiht die führende Rebsorte der Emilia-Romagna, die sich durch einen hohen Säure- und Tanningehalt auszeichnet, besonders gut. Das Weingut Condé gilt immer noch als aufstrebendes Familienunternehmen, dessen Weine die Emilia-Romagna erobern. Einer der besten Rotweine des Weingutes ist der „Condé Sangiovese Superiore Romagna DOC 2009“, der zu 90 Prozent aus der Rebsorte Sangiovese und zu 10 Prozent aus Merlot besteht. Aufgrund der Trauben-Komposition zeigt der Rotwein eine elegante und äusserst fruchtbetonte Nase, die von Zwetschgen und Kirschen dominiert wird. Unterschwellig ist der Duft von schwarzen Oliven und feinen Röstaromen wahrnehmbar. Geschmacklich versprüht die Rotwein-Cuvée einen ebenso unverwechselbaren Charme, weil samtige Tannine sich mit einer angenehmen Fruchtsüsse verbinden. Die komplexen Aromen, die ebenfalls von Kirschen und Pflaumen beherrscht werden, versprechen ein grandioses Finale, das lange anhält.