Aufgrund des mediterranen Klimas, das von einer feuchten Meeresluft begleitet wird, entstehen außerordentlich trockene Weine, die sich durch eine milde Säure und eine blumige Note auszeichnen. Die Trauben ihrer Weine erhält die Familie Masi nicht nur von ihren eigenen Weinbergen, sondern von langjährigen Vertragspartnern, die ebenso hohe Qualitätsstandards setzen. Etikettiert sind ihre Weine, die sich meist aus zwei oder drei Rebsorten zusammensetzen, mit dem Label „Chianti Rufina“. Die Weine der Familie Masi, die zu Antipasti, Risotto oder einer Brotzeit passen, werden entweder im Stahltank oder im Eichenholzfass ausgebaut. Rotweine, bei denen die beiden Rebsorten Sangiovese und Canaiolo miteinander verschnitten werden, sind fruchtig und mild im Geschmack, wobei zarte Tannine sich mit einer angenehmen Säure verbinden. Am Gaumen zeigt sich ein frisches Zusammenspiel von dunklen Kirschen und Gewürzen, die einen ausgewogenen und leicht süffigen Charakter entwickeln. Für die Herstellung von Weißweinen dienen die Rebsorten Trebbiano und Chardonnay als Grundlage, die an Limetten und Kernobst erinnern.