Zuger Kirsch Vieux & Noble
Distillerie Etter
Zuger Etter Kirsch: Etters Lieblingskind ist ein Weltstar
Was für den Schotten der Whisky und den Franzosen der Cognac ist für den Schweizer - und den Zuger selbstredend - der Kirsch. Hergestellt aus den kleinen, schwarzen Brennkirschen von den besten Lagen der Region Zugersee, wird er seit 4 Generationen von der Etter Söhne AG als Haupterzeugnis gebrannt und zur vollen Reife gebracht. Dass der Begriff «Zuger Kirsch» im Laufe der Zeit zu einem Synonym für Etter Kirsch werden konnte, ist wohl der Tatsache zu verdanken, dass das Familienunternehmen sein Premium Produkt gleichsam sorgfältig wie leidenschaftlich zu destillieren weiss.
Product Details
Descrizione
Was für den Schotten der Whisky und den Franzosen der Cognac ist für den Schweizer - und den Zuger selbstredend - der Kirsch. Hergestellt aus den kleinen, schwarzen Brennkirschen von den besten Lagen der Region Zugersee, wird er seit 4 Generationen von der Etter Söhne AG als Haupterzeugnis gebrannt und zur vollen Reife gebracht. Dass der Begriff «Zuger Kirsch» im Laufe der Zeit zu einem Synonym für Etter Kirsch werden konnte, ist wohl der Tatsache zu verdanken, dass das Familienunternehmen sein Premium Produkt gleichsam sorgfältig wie leidenschaftlich zu destillieren weiss.
Maggiori Informazioni
Numero articolo
|
04589-- |
---|---|
Vegano
|
Non specificato |
Vol. alcolici
|
41.0% |
Suggerimenti per il servizio
Suggerimenti per il servizio
Colore: puro, cristallino. Profumo: attraente, fruttato con fini note floreali. Sapore: aromatico e ricco, di ciliegie mature, armonioso, morbido ed elegante.
Si abbina a
Ein idealer Digestif, der ein gediegenes Essen durch seine Eleganz und grandiose Geschmacksharmonie hervorragend abrundet. Versuchen Sie ihn auch einmal als Apéro.
Pronto da bere
Alternative consigliate
Selezionato da Movenpick
Produttore
Produttore
Etter
Regioni vinicole

Svizzera
Nonostante le sue dimensioni ridotte, la Svizzera è una nazione vitivinicola di notevole qualità e varietà unica. Sebbene la superficie vitata sia piccola e i vini vengano raramente esportati, la produzione vinicola svizzera gode di grande prestigio a livello internazionale. Il Paese beneficia di condizioni geografiche e climatiche estreme: i vigneti si estendono su ripidi pendii e sulle rive dei laghi, protetti dalle Alpi, che garantiscono un'esposizione solare ottimale. Queste influenze alpine, unite ai diversi tipi di terreno, dalle morene glaciali al granito, conferiscono ai vini una freschezza, una mineralità e un'eleganza inconfondibili.