Ancien : 1986
Le dernier millésime de ce vin
Détails du produit
Description
Caractéristiques
N° article
|
0172738 |
---|---|
Végan
|
Non spécifié |
Vol. alcool
|
40.0% |
Alternatives recommandées
Sélectionné par Movenpick
Qui l'a produit ?
Qui l'a produit ?
Laubade
Armagnac ist der Name eines französischen Weinbrandes, der in der gleichnamigen Region Armagnac, im Südwesten Frankreichs, hergestellt wird. Einer der besten Hersteller dieser edlen Rarität ist das Château de Laubade, das sich in der Gemeinde Sorbets, westlich von Toulouse, befindet. Seit 1974 ist das Château de Laubade im Besitz der Familie Lesgourgues, die über ein 105 Hektar großes Grundstück verfügt, dessen Rebflächen mit den Weißweinsorten Ugni Blanc, Baco Blanc, Colombard und Folle Blanche bestockt sind. Das Thema Nachhaltigkeit spielt auf dem Weingut eine große Rolle, weshalb die Inhaber auf organische Düngemittel zurückgreifen, um die Böden und Rebstöcke zu schonen. Nach einem einzigen Brenndurchgang reifen die Weinbrände in traditionellen Eichenholzfässern heran, die ein Fassungsvermögen von 400 Litern besitzen. Je nach Qualitätsstufe werden die Weinbrände, die sich durch einen durchschnittlichen Mindestalkoholgehalt von 40 Volumenprozent auszeichnen, entweder nach drei oder 20 Jahren abgefüllt.
Das Sortiment des Familienunternehmens ist ebenso reichhaltig wie schmackhaft. Als wahre Klassiker gelten die Weinbrände der Produktserie „Laubade Classics“, die die Rebsorten Ugni Blanc, Baco Blanc, Colombard und Folle Blanche vereinen. „V.S.O.P.“, „Intemporel Hors d’Âge“, „X.O.“ und „Extra“ sind weitere Weinbrände, die in der Vergangenheit mit Gold- und Silbermedaillen prämiert wurden.
Régions viticoles

France
La France est incontestablement considérée comme le cœur du monde viticole et l'incarnation même de la viticulture. Sa tradition remonte à des milliers d'années et a influencé la production mondiale de vin comme aucun autre pays, de la philosophie du terroir aux systèmes de classification. L'immense diversité des régions viticoles françaises est impressionnante et s'étend des zones fraîches et océaniques du nord aux coteaux ensoleillés de la Méditerranée. Cette diversité géographique permet de produire une incroyable variété de vins, toujours guidés par l'idée fondamentale que chaque vin doit refléter son origine.