2009 Syrah Astralis
Clarendon
Clarendon Hills Vineyard
Der Mythos von Clarendon Hills.
Détails du produit
Description
Der Mythos von Clarendon Hills.
Caractéristiques
N° article
|
0203109 |
---|---|
Notation
|
Parker 97/100 | Score 20/20 |
Végan
|
Non spécifié |
Cépage(s)
|
Syrah: 100% |
Sous-région
|
McLaren Vale |
Vol. alcool
|
14.5% |
Suggestions de service
Suggestions de service
Robe si foncée qu’elle est presque opaque. Nez de framboise mûre et – nettement – de chocolat, avec un je-ne-sais-quoi d’exotique, des parfums d’herbe sauvage et de graphite. La bouche n’est que volupté sauvage, au fruité intense et indompté – petits fruits des bois et fruits à noyau séchés, épices exotiques. Tout de muscle, mais aussi de raffinement avec ses élégantes notes florales.
S'accorde avec
Nous recommandons ce vin avec les fromages corsés, le rosbif, les plats au grill ainsi que l'agneau sous toutes ses formes. Vous l'apprécierez aussi avec la chasse et les viandes braisées.
Recommandation de service
Chambré entre 16 et 18 degrés. Conseil: déboucher la bouteille une heure avant le service, goûter le vin et décider s'il y a lieu de le décanter.
À l'apogée
jusqu'en 2035
Zur JahrgangstabelleAlternatives recommandées
Sélectionné par Movenpick
Producteur

Producteur
Clarendon Hills
Clarendon Hills heißt das Weingut eines australischen Visionärs, das zu den weltweit erfolgreichsten Weingütern gehört. 1990 gründete Roman Bratasiuk südlich von Adelaide ein Weingut, das sich in der Weinbauregion McLaren Vale befindet. Seit Jahren strebt der Unternehmer nach Reinheit und Vollkommenheit, weshalb die Qualität seiner Weine sich fortwährend verbessert hat. McLaren Vale, eine Weinbauregion im Süden des Landes, ist nur 15 Kilometer von der Küste Australiens entfernt. Feuchtigkeit und kühle Meeresbrisen, die hier das ganze Jahr über vorherrschen, beeinflussen den Reifeprozess der Trauben enorm. Aufgrund der raueren Klimabedingungen, die sich mit zunehmender Höhe verstärken, entwickeln die Trauben eine außerordentlich robuste Beerenhaut, weshalb der Reifeprozess sich verlangsamt. Vorherrschende Rebsorte des Weingutes Clarendon Hills Vineyard ist die Rotweinsorte Syrah, die in dieser Region schon seit dem 19. Jahrhundert kultiviert wird.
Bei der Weinlese richten Roman Bratasiuk und seine beiden Söhne Adam und Alex, die das Weingut heute führen, sich nach dem Geschmack und dem Reifegrad der Beeren. Nach einem sorgfältigen Pressvorgang wird der Most mithilfe von Hefe in Edelstahltanks fermentiert, bevor der Ausbau der Rotweine in Eichenholzfässern beginnt. Mittlerweile werden weitere Rotweinsorten, darunter Grenache und Mourvèdre, angebaut, die für die Herstellung sortenreiner Rotweine, die die Etikettierung „1er Grand Cru“, „Grand Cru“ und „Premier Cru“ tragen, verwendet werden. Der Syrah, der Vorzeigewein des Hauses, der unter den Namen „Astralis 2012“, „Hickinbotham Syrah“ oder „Brookman Syrah“ vermarktet wird, besticht mit einem komplexen und äußerst mineralischen Geschmack, der von Waldbeeren, Johannisbeeren und asiatischen Gewürzen getragen wird. Robert Parker, der die Rotweine des Weingutes mit mehr als 90 Punkten bewertet hat, bestätigt die exzellente Qualität dieser edlen Tropfen.
Régions viticoles

Australie
En raison de sa taille, l'Australie présente des conditions climatiques et géographiques très variées, ce qui en fait l'une des régions viticoles les plus diversifiées au monde. Les vins rouges australiens sont vraiment une classe à part et sont appréciés pour leur grande qualité. Le climat chaud et ensoleillé de l'Australie est parfait pour la culture de raisins particulièrement aromatiques. Les vins rouges australiens se caractérisent par leurs notes puissantes et fruitées.
Australie