2010 Notturno
Détails du produit
Description
Caractéristiques
N° article
|
0775210 |
---|---|
Notation
|
Score 18/20 |
Elevage
|
18 Mois en Foudre |
Viticulture
|
Traditionnelle |
Végan
|
Non spécifié |
Cépage(s)
|
Corvina Veronese: 70% Corvinone: 15% Rondinella: 15% |
Sous-région
|
Valpo |
Vol. alcool
|
15.5% |
Suggestions de service
Suggestions de service
Robe rubis nuancée de grenat. Au nez, bouquet composé avec finesse, expressif et mûr, qui évoque le pruneau et les raisins secs doux; note de menthe. En bouche, le tableau se confirme, complété de notes épicées et balsamiques; très velouté, sa vinification est d’une précision extrême; finale intense, aux élégants arômes de grillé.
S'accorde avec
Recommandation de service
Convient à la consommation
À l'apogée
Zur JahrgangstabelleAlternatives recommandées
Sélectionné par Movenpick
Qui l'a produit ?
Qui l'a produit ?
Cantina Negrar
Zu Ehren Vivaldis
Die Vivaldi-Edition ist eine Selektion bester Weine, die als Hommage einer der berühmtesten Persönlichkeiten der Region, dem venezianischen Barockkomponisten Antonio Vivaldi gewidmet wurden. Absolute Vorzeige-Gewächse, die sowohl die stilistische Vielfalt des Valpolicella-Gebietes, wie auch die authentische Handwerkskunst der Cantina in hervorragender Manier repräsentieren; wie der grosse Künstler Vivaldi sollen die gleichnamigen Weine Botschafter Venetiens und Aushängeschilder für das gesamte Anbaugebiet sein. Alle Weine des vielfältigen Valpolicella-Portfolios werden aus autochthonen, roten Rebsorten gekeltert und sind stets eine Cuvée der Varietäten Rondinella, Corvinone, Molinara und Corvina, die als hochwertigste unter den Sorten Venetiens gilt. Die Trauben für die Vivaldi-Weine stammen aus besten Weinbergen, die sich neben fruchtbaren Böden aus Ton, Kalk und Tuffstein auch durch ihre Expositionen sowie ihre Höhenlage auszeichnen und massgeblich für die Güte der Früchte verantwortlich sind. Sowohl durch die, vor kalten Nordwinden schützenden Dolomiten, wie auch durch die warmen Luftmassen von der Adriaküste, profitieren die Reben von einem ausgesprochen milden Klima, das den Wachstums- und Reifeprozess der Trauben begünstigt und damit beste Bedingungen für eine volle, gleichmässige Ausreifung bietet. Mit hohem Bewusstsein für Qualität werden alle Arbeiten im Weinberg ausschließlich von Hand durchgeführt: Die Erträge der Weinlese sind gering und werden nach der Ernte nochmals handverlesen, um auch wirklich nur vollreife Trauben zu verarbeiten. Der Chef-Önologe der Cantina Valpolicella, Daniele Accordini, blickt auf 30 Jahre Erfahrung im Weinbau zurück. Seine Kenntnisse der verschiedenen Terroirs und ihrer Eigenheiten sind einzigartig – kein Wunder, dass er ein wahrer Virtuose in Sachen Valpolicella, Ripasso und Amarone ist.
Mit einer gelungenen Kombination aus handwerklicher Tradition und modernster Kellertechnik gelingt es Accordini Jahr für Jahr, typische Gewächse zu vinifizieren, die grosse Trinkfreude bereiten und mit einem ausgezeichneten Preis-Genuss-Verhältnis ausgestattet sind. Zudem sind die Weine aus Valpolicella hervorragende Essensbegleiter: Während Ripasso ausgezeichnet zu Eintöpfen, zur herbstlichen Küche mit Pilzgerichten oder zur regional typischen Kürbis-Pasta passt, eignet sich Amarone hervorragend zu geschmorten Fleischgerichten, zu Lammkeule oder einfach zu exzellentem, mittelkräftigen Hartkäse.
Ein Beleg für die konstant hohe Qualität der Weine der Cantina Valpolicella sind die Bewertungen des italienischen Weinführers Gambero Rosso. Im Jahr 2004 erhielt das Weingut die begehrte Höchstnote ‘3 Gläser’ zum ersten Mal und im Jahr 2013 wurde dem Weingut diese Auszeichnung bereits zum zweiten Mal zuteil - viele weitere grossartige Jahrgänge werden noch folgen!
Régions viticoles
