Langue
 

2015 Château Gruaud-Larose

2e Cru Classé
St-Julien AOC
Tailles des bouteilles
75 cl
Paquet
Caisse bois de 6
78.00 CHF Prix normal 78.00 CHF
75 cl | Prix par bouteille
104.00 CHF / l
Prix TTC, plus

Détails du produit

Description


Caractéristiques

Caractéristiques
N° article
0459915
Viticulture
Traditionnelle
Végan
Non Spécifié
Contient des sulfites
Non
Cépage(s)
Cabernet Sauvignon: 57%
Merlot: 31%
Cabernet Franc: 7.5%
Petit Verdot: 3%
Malbec: 1.5%
Sous-région
St-Ju
Vol. alcool
13.0%

Alternatives recommandées

Sélectionné par Movenpick

Qui l'a produit ?

Image of Château Gruaud Larose

Château Gruaud Larose

BP 6

33250 Saint-Julien Beychevelle

France

+33 556 73 15 20

https://www.gruaud-larose.com Tous les produits de cette cave

Qui l'a produit ?

Château Gruaud Larose

Das Château Gruaud-Larose gehört zu den bedeutenden Weingütern Frankreichs, die sich in der berühmten Weinregion Bordeaux befinden. Das Weingut, dessen Weine das Prädikat „Deuxieme Grand Cru Classé“ tragen, ist westlich der Weinbaugemeinde Saint-Julien-Beychevelle gelegen und eines der namhaftesten Unternehmen des Landes. Das Château Gruaud-Larose, dessen Weine, Landschaft und Architektur gleichermaßen überzeugen, gehört zu den Top-Weingütern Frankreichs. Umgeben ist das gepflegte Anwesen nicht nur von weißen Kieswegen, die sich ihren Weg durch einen gepflegten englischen Garten bahnen, sondern auch von duftenden Blumen, die dem Anwesen Ausdruck verleihen. Inmitten dieser traumhaften Anlage ragt ein zweistöckiges herrschaftliches Gutshaus auf, das mit mehreren Flügeln ausgestattet ist.
Die Ära des Weingutes begann 1757, als der einstige Pfarrer Gruaud drei benachbarte Rebflächen erwarb, die er fortan bewirtschaftete. Später trat Sébastien Larose, der Neffe des Geistlichen, dem Unternehmen bei. Fortan wurde das Weingut als Château Gruaud-Larose bezeichnet. Nachdem der Pfarrer verstarb, wurde das Weingut in zwei separate Einheiten aufgeteilt, die unter den Namen Gruaud-Larose-Sarget und Gruaud-Larose-Faure bekannt waren. 1934 kaufte Désiré Cordier die beiden Weingüter, die von jetzt an als Aushängeschild der Weinhandelsgruppe Cordier, die ebenfalls in Bordeaux ansässig war, galten. Aufgrund wirtschaftlicher Probleme wurde das Weingut wenige Jahre später an die Weinhandelsgruppe Taillan verkauft, deren Önologe Georges Pauli das Anwesen mit großem Erfolg weiterführte. Heute misst das Weingut, auf dessen Rebflächen Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot kultiviert werden, 82 Hektar. Auch wenn einige Reben fast ein halbes Jahrhundert alt sind, beträgt das durchschnittliche Alter der Pflanzen 40 Jahre. Die Rotweine des Herstellers sind nicht nur raffiniert und unverwechselbar im Geschmack, sondern auch außerordentlich natürlich, weil chemische Schädlingsbekämpfungsmittel, Aromastoffe und Geschmacksverstärker grundsätzlich keine Verwendung finden. Hier kommen vielmehr organische Düngemittel und aufbereitetes Wasser zum Einsatz, damit die Weine sich durch eine Reinheit auszeichnen, die man sehen, riechen und schmecken kann. Nach einer sorgfältigen Lese werden die Früchte zeitnah weiterverarbeitet, bevor der wertvolle Traubensaft in traditionellen Eichenholzfässern ausgebaut wird. Im Keller befinden sich 1.300 Barriques, in denen der Rotwein 18 Monate lang gelagert wird. Die Weine des Herstellers sind seit vielen Jahren ein Genuss, weshalb die Jahrgänge, darunter 1961, 1982, 1986 und 2000, mit 96, 94 und 93 Parker-Punkten ausgezeichnet wurden.

Régions viticoles

Image of France

France

La France est incontestablement considérée comme le cœur du monde viticole et l'incarnation même de la viticulture. Sa tradition remonte à des milliers d'années et a influencé la production mondiale de vin comme aucun autre pays, de la philosophie du terroir aux systèmes de classification. L'immense diversité des régions viticoles françaises est impressionnante et s'étend des zones fraîches et océaniques du nord aux coteaux ensoleillés de la Méditerranée. Cette diversité géographique permet de produire une incroyable variété de vins, toujours guidés par l'idée fondamentale que chaque vin doit refléter son origine.
France

Avis

Écrire la première critique

Vous commentez : 2015 Château Gruaud-Larose 2e Cru Classé St-Julien AOC

Votre note :
Sélectionnez votre note
Newsletter Mövenpick Vins Recevez régulièrement des informations sur les actions, les promotions, les rabais exclusifs ainsi que les dernières nouvelles.