2017 Château Clément-Pichon
Cru Bourgeois
Haut-Médoc AOC
Das Weingut im Süden des Haut-Médoc ist seit Jahren in aller Munde. Über 70% der Reben sind von der Sorte Merlot, was das Château zu einer Ausnahme im Médoc macht. Der hohe Merlot-Anteil sorgt für einen besonders geschmeidigen und frühen Trinkgenuss. Erst kürzlich erhielt Clément-Pichon die Klassifizierung Cru Bourgeois Supérieur.
Ancien : 2020
Le dernier millésime de ce vin
Détails du produit
Description
Das Weingut im Süden des Haut-Médoc ist seit Jahren in aller Munde. Über 70% der Reben sind von der Sorte Merlot, was das Château zu einer Ausnahme im Médoc macht. Der hohe Merlot-Anteil sorgt für einen besonders geschmeidigen und frühen Trinkgenuss. Erst kürzlich erhielt Clément-Pichon die Klassifizierung Cru Bourgeois Supérieur.
Caractéristiques
N° article
|
0789717 |
---|---|
Notation
|
WeinWisser 18/20 | James Suckling 91/100 | Score 18.5/20 |
Elevage
|
12 Mois en Barrique |
Viticulture
|
Traditionnelle |
Végan
|
Non spécifié |
Cépage(s)
|
Merlot: 85% Cabernet Sauvignon: 12% Cabernet Franc: 3% |
Sous-région
|
HMedoc |
Vol. alcool
|
12.5% |
Suggestions de service
Suggestions de service
Grenat-rubis dense, violet sur le disque. Bouquet gourmand de myrtilles des montagnes avec, en deuxième nez, du jus de griottes, des notes de pralinés et de violettes. Le milieu de bouche est mûr avec de bonnes réserves. Longue finale dévoilant un feu d'artifice de mûres, de noix de coco et de gelée de sureau.
S'accorde avec
Délicieux avec les viandes braisées, l'entrecôte, le rumsteack, les truffes noires et la côte de bœuf, il accompagnera également très bien le gigot d'agneau, le confit de canard ou les fromages à pâte dure.
Recommandation de service
Chambré entre 16 et 18 degrés. Conseil: déboucher la bouteille une heure avant le service, goûter le vin et décider s'il y a lieu de le décanter.
À l'apogée
jusqu'en 2035
Zur JahrgangstabelleAlternatives recommandées
Sélectionné par Movenpick
Producteur
Producteur
Château Clément-Pichon
Nur wenige Kilometer außerhalb von Bordeaux befindet sich ein ganz besonderes Weingut, das den Namen Château Clément-Pichon trägt. Das Unternehmen befindet sich in der Region Médoc, die zu den schönsten Landschaften Frankreichs gehört. Bordeaux ist eine der bedeutendsten Weinbauregionen der Welt. Es gibt nur wenige Weine, die mit den edlen Tropfen dieses prestigeträchtigen Anbaugebietes konkurrieren können. Bordeaux ist eine Rotweinregion, in der die Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc tonangebend sind. Der 25 Hektar große Weinberg des Weingutes, der ebenfalls mit Merlot (62%), Cabernet Sauvignon (33%) und Cabernet Franc (5%) bestockt ist, erstreckt sich im Süden des Anbaugebietes Médoc. Durchschnittlich sind die Reben, die auf einem kieshaltigen Untergrund gedeihen, 30 Jahre alt. Neben dem Weinberg erhebt sich die repräsentative Schlossanlage, die von einem herrlichen Park, plätschernden Springbrunnen und einem malerischen Teich umgeben ist.
Die Entstehung des Weingutes reicht bis in das Mittelalter zurück. Früher war das Château Clément-Pichon jedoch unter einem anderen Namen bekannt, bevor der Winzer Clément Fayat das Weingut kaufte und nach seiner Frau benannte. Seitdem der leidenschaftliche Unternehmer Clément Fayat das Anwesen erwarb, haben die Rebflächen, das Schloss und der hauseigene Weinkeller, in dem traditionelle Holzfässer und temperaturgesteuerte Edelstahltanks lagern, sich stetig verändert. Von Beginn an betreibt der Eigentümer eine nachhaltige Landwirtschaft, um die Reben und Böden zu schonen. Bevor die Weine im Handel erscheinen, werden sie 12 Monate lang in Eichenholzfässern, die zu 100 Prozent aus französischer Eiche bestehen, ausgebaut. Jeder Jahrgang des Weingutes ist einzigartig im Geschmack. Michel Rolland, einer der besten Önologen der Welt, ist der persönliche Berater des Weingutes. Ein besonderes Geschmackserlebnis verspricht der „Clément Pichon Cru Bourgeois“, der aus Merlot (85%) und Cabernet Sauvignon (15%) besteht. Dieser Rotwein duftet nach Brombeeren, Cassis und Maulbeeren. Später erreichen Schwarzkirschen, die von Pfeffer und Lorbeer begleitet werden, die Nase. Im Mund erscheint der Rotwein ausgesprochen reichhaltig und dicht. Schwarze Beeren, die sich mit samtigen Tanninen paaren, dominieren den Geschmack. Dieser Rotwein, der sich im Glas granatrot zeigt, kann mit den besten Grand Crus der Weinbauregion mithalten. Das britische Weinmagazin Decanter bewertete den Wein mit 83 Punkten.
Régions viticoles

France
La France est incontestablement considérée comme le cœur du monde viticole et l'incarnation même de la viticulture. Sa tradition remonte à des milliers d'années et a influencé la production mondiale de vin comme aucun autre pays, de la philosophie du terroir aux systèmes de classification. L'immense diversité des régions viticoles françaises est impressionnante et s'étend des zones fraîches et océaniques du nord aux coteaux ensoleillés de la Méditerranée. Cette diversité géographique permet de produire une incroyable variété de vins, toujours guidés par l'idée fondamentale que chaque vin doit refléter son origine.
France