2017 Château Pape Clément
Graves blanc
Pessac-Léognan AOC
Détails du produit
Description
Caractéristiques
N° article
|
0542717 |
---|---|
Notation
|
Parker 94+/100 |
Végan
|
Non spécifié |
Cépage(s)
|
Sauvignon Blanc: 55% Sémillon: 45% |
Sous-région
|
Grave |
Vol. alcool
|
14.0% |
Suggestions de service
Suggestions de service
Jaune médian, lumineux, nuancé de vert tilleul. Bouquet poivré et frais, aux superbes notes de pamplemousse; concentré, soutenu par un trait d’abricot et de toasté délicatement vanillé. En bouche il est puissant, ample, mais plein de charme et de pep; équilibré, aromatique et fin, il surpasse même peut-être ça et là son pendant rouge.
S'accorde avec
Délicieux avec de la volaille, du poisson, des fromages à pâte molle et des feuilletés. Vous l'apprécierez également avec des pâtés, du carpaccio de poisson, de la sauce aux morilles et un soufflé au fromage.
Recommandation de service
Frais, entre 9 et 12 degrés
À l'apogée
Alternatives recommandées
Sélectionné par Movenpick
Producteur

Producteur
Château Pape Clément
Das Weingut Château Pape Clément ist bereits seit Jahrhunderten für seine erstklassigen Weine bekannt. Einst war es Bertrand de Goth, der das Weingut im Jahr 1300 erwarb - er wurde wenig später zum Papst gewählt und hieß fortan Klemens V. Er ließ Wein unter dem Namen Chateauneuf-du-Pape produzieren.Die Weine aus dem Château Pape Clément gelten als absolut hochwertige Weine, die Palette reicht hier von sehr guten bis ausgezeichneten Weinen, die in der absoluten Oberliga mitspielen.Geschmack und CharakterDie Weiß- und Rotweine, die aus dem Château Pape Clément stammen (derzeitiger Besitzer ist Bernard Magrez), sind sehr beeindruckend. Sie schmecken sehr dicht und kraftvoll, der Geschmack bleibt lang erhalten. Weinkenner bezeichnen diese Weine als absolut erstklassig. Viele dieser Weinkenner behaupten sogar, dass die Weine aus dem Château Pape Clément genauso hochwertig seien wie die als Premier Cru eingestuften Weine, obgleich sie diese Auszeichnung bislang noch nicht tragen. Sie werden sogar als berauschend beschrieben, wobei sich dies nicht auf den Alkoholgehalt bezieht, sondern einfach auf den einzigartigen Geschmack.
Die Weine vom Château Pape ClémentAuf insgesamt mehr als 30 Hektar Fläche werden Rot- und Weißwein angebaut. Dabei sind 60 Prozent Cabernet Sauvignon und 40 Prozent dem Merlot vorbehalten, wenn es um die Rotweine geht. Die Rebsorten für den Weißwein sind Sauvignon Blanc (45 Prozent) und zum gleichen Anteil Sémillon. Zu etwa 10 Prozent wird Muscadelle angebaut.Die jüngeren Reben aus dem Château Pape Clément werden im Zweitwein verarbeitet, wobei bis zu 35 Prozent der Ernte in die Produktion des Zweitweins gehen. Interessant: Etwa 62 Prozent der Rebstöcke sind älter als 25 Jahre, einige werden sogar schon länger als 45 Jahre genutzt.Bekannt sind die Weine unter den Namen Château Pape Clément Blanc und Château Pape Clément Rouge, wobei jeweils das Jahr der Produktion angefügt wird. Literpreise von mehr als 250 Euro sind hier keine Seltenheit. Die einzelnen Weine sind aus unterschiedlichen Rebsorten kombiniert und weisen so immer wieder geschmackliche Besonderheiten auf.
Régions viticoles

France
La France est incontestablement considérée comme le cœur du monde viticole et l'incarnation même de la viticulture. Sa tradition remonte à des milliers d'années et a influencé la production mondiale de vin comme aucun autre pays, de la philosophie du terroir aux systèmes de classification. L'immense diversité des régions viticoles françaises est impressionnante et s'étend des zones fraîches et océaniques du nord aux coteaux ensoleillés de la Méditerranée. Cette diversité géographique permet de produire une incroyable variété de vins, toujours guidés par l'idée fondamentale que chaque vin doit refléter son origine.
France