Langue
 

2019 Riesling trocken

Rheinhessen
Weingut Becker Landgraf
Un rapport qualité-prix exceptionnel - et ce depuis de nombreuses années déjà!
Tailles des bouteilles
75 cl
Paquet
Carton de 6
16.00 CHF
75 cl | Prix par bouteille
21.33 CHF / l
Prix TTC, plus

Détails du produit

Description

Un rapport qualité-prix exceptionnel - et ce depuis de nombreuses années déjà!

Caractéristiques

Caractéristiques
N° article
0350919
Notation
Score 17.5/20
Elevage
5 Mois en Cuve inox
Viticulture
Traditionnelle
Végan
Oui
Cépage(s)
Riesling: 100%
Vol. alcool
12.0%

Suggestions de service

Suggestions de service

Jaune-vert étincelant. Bouquet ouvert et généreux, de mangue mûre, de mirabelle et de citron vert. En bouche, pour cette catégorie, il révèle vraiment beaucoup de jutosité, de pression et de fondant, avec une acidité toute en retenue. On retrouve son habituelle qualité, avec de la puissance et du fondant, de l’amplitude, de la fluidité et une belle onctuosité. Belle finale longue et persistante.

S'accorde avec

Nous recommandons ce vin avec des brochettes traditionnelles, des terrines de légumes, des asperges, des champignons à la crème ou des escalopes viennoises. Il sera aussi parfait à l'apéro tout comme avec des salades et du fromage.

Recommandation de service

Frais, entre 8 et 10 degrés

Convient à la consommation

Alternatives recommandées

Sélectionné par Movenpick

Qui l'a produit ?

Weingut Becker Landgraf

Becker Landgraf

Im Felsenkeller 1

55239 Gau-Oderheim

Allemagne

+49 6733 7449

https://www.weingut-beckerlandgraf.de Tous les produits de cette cave

Qui l'a produit ?

Becker Landgraf

Schon seit vielen Jahren gehört das Winzerpaar Becker-Landgraf zu den erfolgreichsten deutschen Produzenten in unserem Sortiment. Neben ihren überragenden Gutsweinen, die ein fantastisches Genuss-Preis-Verhältnis bieten, produzieren Julia und Johannes Landgraf auch eine Reihe teilweise im Holzfass ausgebauter Ortsweine, exzellente Lagenweine sowie flaschenvergorene Sekte mit langem Hefelager.

Ein dynamisches Winzerehepaar

Das Weingut liegt in der Gemeinde Gau-Odernheim am Fuße des Petersberges im Anbaugebiet Rheinhessen. Der Ursprung des Familienbetriebes reicht bis in das 17. Jahrhundert zurück, doch die jüngere Geschichte des Gutes beginnt erst im Jahr 1962, als Georg-Heinz Becker das Weingut in seiner heutigen Form gründete. Seit 2005 trägt es den heutigen Namen und wird in mittlerweile vierter Generation vom Winzerehepaar Julia und Johannes Landgraf geführt. Das dynamische Duo überzeugt mit viel Leidenschaft und innovativen Ideen, besitzt aber gleichzeitig enorm viel Bodenhaftung. Das spiegelt sich auch im Geschmack ihrer Weine wider, die im Einklang mit der Natur entstehen und sehr sortentypisch und authentisch sind.

Terroir- und Rebsortenvielfalt

Im Weinberg und im Weinkeller ergänzt sich die beiden Winzer mit einer idealen Mischung von Fachwissen, Erfahrung und Intuition absolut perfekt: Während Julia Landgraf als Weinbau-Ingenieurin und Önologin ausgebildet wurde, ist Johannes Landgraf gelernter Weinbautechniker – mehr Knowhow geht nicht. Die Rebfläche des Gutes umfasst aktuell neun Hektar Weinberge, unter anderem in den exzellenten Einzellagen Herrgottspfad und Ölberg in Gau-Odernheim sowie dem Rosenberg in Biebelnheim. Die Böden der Weinberge sind maritimen Ursprungs und in ihrer Beschaffenheit sehr vielfältig – je nach Terroir finden man steinigen Untergrund, Tonmergel, Muschelkalk oder Löss und Lehm vor. Dadurch eignen sie sich hervorragend für eine große Anzahl verschiedener Rebsorten: Die Burgundervarietäten Weiß-, Grau- und Spätburgunder gedeihen hier ebenso prächtig wie Riesling oder St. Laurent.

Perfektion im Weinberg

Die Bewirtschaftung der Weinberge erfolgt naturnah und umweltschonend – unter anderem legen Julia und Johannes besonderen Wert auf die Begrünung zwischen den Rebzeilen, die Düngung mit natürlichem Humus statt künstlichem Mineraldünger und den Verzicht auf Bewässerung. Dadurch müssen die Reben in tieferen Erdschichten wurzeln, um an Wasser und Nährstoffe zu gelangen, was den Charakter des Weinberges umso deutlicher zum Ausdruck bringt. Durch gründlichen Rebschnitt liegen die Erträge des Weingutes außerordentlich niedrig, was sich in optimaler Traubenreife und intensiver Aromatik auszahlt. Dank selektiver Handlese in mehreren Durchgängen gelangen nur physiologisch perfekt entwickelte Früchte in den Keller, wo die Weine auf traditionelle Weise mit wilden Hefen ohne Schönungs- oder sonstige Hilfsmittel gekeltert werden.

Régions viticoles

Image of Allemagne

Allemagne

L'Allemagne est l'un des pays viticoles classiques d'Europe et jouit d'une histoire séculaire. Le pays est surtout connu pour ses excellents vins blancs, qui sont influencés par un climat frais et les terroirs uniques le long des fleuves tels que le Rhin et la Moselle. Les vignobles s'étendent souvent sur des pentes raides qui nécessitent un travail manuel intensif, mais qui permettent aux raisins de bénéficier d'un ensoleillement optimal. Ces conditions garantissent une maturation lente, ce qui confère aux vins une acidité vive caractéristique et des arômes fins appréciés dans le monde entier.
Allemagne

Avis

Écrire la première critique

Vous commentez : 2019 Riesling trocken Rheinhessen Weingut Becker Landgraf

Votre note :
Sélectionnez votre note
Newsletter Mövenpick Vins Recevez régulièrement des informations sur les actions, les promotions, les rabais exclusifs ainsi que les dernières nouvelles.