2021 Riesling Smaragd
Ried Singerriedel
Weingut Franz Hirtzberger
Der direkt hinter dem Weingut steil ansteigende Singerriedel zählt zu den besten Lagen der Wachau, denn die extrem mineralhaltigen Boden aus Paragneis, Glimmer, Schiefer und erzhaltigem Gestein bieten eine einzigartige Grundlage für einen grossen Riesling Smaragd. Kein Wunder, dass die Familie diesem Top-Terroir schon immer ganz besonderes Augenmerk schenkt und seit über 20 Jahren mit viel Hingabe die alten Steinterrassen Schritt für Schritt restauriert. Liebe, die man schmecken kann!
Ancien : 2023
Le dernier millésime de ce vin
Détails du produit
Description
Der direkt hinter dem Weingut steil ansteigende Singerriedel zählt zu den besten Lagen der Wachau, denn die extrem mineralhaltigen Boden aus Paragneis, Glimmer, Schiefer und erzhaltigem Gestein bieten eine einzigartige Grundlage für einen grossen Riesling Smaragd. Kein Wunder, dass die Familie diesem Top-Terroir schon immer ganz besonderes Augenmerk schenkt und seit über 20 Jahren mit viel Hingabe die alten Steinterrassen Schritt für Schritt restauriert. Liebe, die man schmecken kann!
Caractéristiques
N° article
|
0106221 |
---|---|
Notation
|
Falstaff 100/100 | Score 20/20 |
Végan
|
Non spécifié |
Sous-région
|
Wach |
Vol. alcool
|
13.5% |
Suggestions de service
Suggestions de service
.
S'accorde avec
Nous recommandons ce vin pour des plats plus riches, comme des escalopes viennoises, des mets en panure, un pot-au-feu avec abats, des plats en crème, mais également une salade de pomme de terre, du jambon en croûte ou des poissons frits.
Recommandation de service
Frais, entre 9 et 12 degrés
Convient à la consommation
jusqu'en 2040
Zur JahrgangstabelleAlternatives recommandées
Sélectionné par Movenpick
Qui l'a produit ?

Qui l'a produit ?
Hirtzberger
Das Weingut Franz Hirtzberger ist ein österreichisches Familienunternehmen, das mittlerweile in fünfter Generation tätig ist. Das Weingut befindet sich in Niederösterreich, in der traumhaften Weinregion Wachau, die sich zwischen Melk und Krems erstreckt. Das Weingut Hirtzberger scheint historische und moderne Aspekte zu vereinen. Zwar sind das Inventar und die Anlagen auf dem neuesten Stand, jedoch stammen die Gebäude des Hofes aus dem 13. Jahrhundert. Das Weingut steht für naturbelassene Produkte, die strengsten Qualitätskontrollen unterliegen. Die Betreuung und der Verschnitt der Rebstöcke erfolgt ausschließlich von Hand. Ferner wird auf den Einsatz von chemischen Düngemitteln und Schädlingsbekämpfungsmitteln sowie auf den Gebrauch von Geschmacksverstärkern verzichtet. Sobald die Trauben reif sind, werden sie in den Kellergewölben des Hofes verarbeitet und in traditionellen Holzfässern ausgebaut.
Die Wachau gilt als Land der Weißweine. Tatsächlich ist ein Großteil des 20 Hektar großen Anbaugebietes des Weingutes Hirtzberger mit den beiden Rebsorten Grüner Veltliner und Rheinriesling bestockt, aus denen sortenreine Weine gekeltert werden, die einen hohen Wiedererkennungswert besitzen. Aufgrund der erstklassigen Qualität wurden die Weine des Weingutes Hirtzberger mit nationalen und internationalen Auszeichnungen prämiert. In der Weinregion Wachau treffen atlantische und pannonische Einflüsse aufeinander, die für heiße und trockene Sommer sorgen. Durch den wärmenden Einfluss der Donau fallen die Wintermonate nicht allzu streng aus, sodass die Trauben erst sehr spät geerntet werden können. Dadurch entwickeln sie einen konzentrierten Fruchtgeschmack, der den Charakter einer Rebsorte unverfälscht widerspiegelt. Die Herstellungsmethoden des Weingutes sind seit Jahren unverändert. Nur so ist es möglich, unverwechselbare Jahrgänge zu produzieren, die sich geschmacklich voneinander unterscheiden. Steinfeder, Federspiel und Smaragd gehören zu den besten Weißweinsorten, die das Weingut hervorbringt. Der Nuancenreichtum, die goldgelbe Farbe und der unvergleichliche Charme dieser faszinierenden Weine vermögen Weinliebhaber gleichermaßen zu begeistern.
Régions viticoles

Autriche
En Autriche, 13 cépages sont utilisés pour la production de vin rouge. Le cépage le plus populaire est le Zweigelt, une variété autrichienne. Le Blaufränkisch et le St. Laurent, mais aussi des cépages internationaux tels que le Cabernet Sauvignon et le Merlot sont également cultivés pour la production de vins rouges autrichiens. Les vins rouges autrichiens séduisent par leur diversité gustative, qui va du charmant et fruité au corsé.
Autriche