Langue
 

2022 Fläscher Pinot Noir

Graubünden AOC
Gantenbein
Klein, aber extrem fein – so könnte das Motto von Martha und Daniel Gantenbein lauten. Seit 1982 produzieren die beiden einen der renommiertesten Weine der Schweiz, eine Pinot-Noir-Ikone, vinifiziert nach dem Vorbild edler Burgunder. Hoch bewertet, weltweit gesucht, leider jedoch äusserst rar. Ein Spätburgunder mit faszinierender Harmonie, fein und vollmundig, zart und komplex, mit ultrafeinen Tanninen und subtiler Mineralik. Weltklasse-Pinot aus Graubünden!
Tailles des bouteilles
75 cl
Paquet
Carton de 6
210.00 CHF
75 cl | Prix par bouteille
280.00 CHF / l
Prix TTC, plus

Détails du produit

Description

Klein, aber extrem fein – so könnte das Motto von Martha und Daniel Gantenbein lauten. Seit 1982 produzieren die beiden einen der renommiertesten Weine der Schweiz, eine Pinot-Noir-Ikone, vinifiziert nach dem Vorbild edler Burgunder. Hoch bewertet, weltweit gesucht, leider jedoch äusserst rar. Ein Spätburgunder mit faszinierender Harmonie, fein und vollmundig, zart und komplex, mit ultrafeinen Tanninen und subtiler Mineralik. Weltklasse-Pinot aus Graubünden!

Caractéristiques

Caractéristiques
N° article
0672722
Notation
Parker 98/100 | Score 20/20
Elevage
en Barrique
Viticulture
Traditionnelle
Végan
Oui
Cépage(s)
Pinot Noir: 100%
Sous-région
Fläs
Vol. alcool
13.5%

Alternatives recommandées

Sélectionné par Movenpick

Qui l'a produit ?

Image of Gantenbein

Gantenbein

c/o Martha und Daniel Gantenbein

7306 Fläsch

Suisse

081/302 47 88

Tous les produits de cette cave

Qui l'a produit ?

Gantenbein

Martha und Daniel Gantenbein sind jedem Schweizer Weinkenner ein Begriff. Die Weine des Ehepaares, die zu den besten Tropfen des Landes gehören, gelten als wahre Rarität. Ihr ganzer Stolz sind ihre Burgunder-Reben, deren Traubensaft weder gepumpt noch gefiltert wird. Martha und Daniel Gantenbein sind die stolzen Besitzer eines eigenen Weingutes, das den Namen des Ehepaares trägt. Das Familienunternehmen befindet sich in der Nähe des Dorfes Fläsch, in der Weinbauregion Graubünden. Graubünden ist ein Weinbaugebiet im Osten der Schweiz, das von Italien und Österreich begrenzt wird. Die Weinberge, die von den markanten Gipfeln der Alpen flankiert werden, umfassen eine Gesamtfläche von 400 Hektar. Zahlreiche fruchtbare Täler prägen diese prestigeträchtige Region, deren Rebflächen von den Rebsorten Pinot Noir, Riesling, Müller-Thurgau, Pinot Gris, Chardonnay und Sauvignon Blanc dominiert werden. Auch weiß das Ehepaar die Eleganz und aromatische Kraft der führenden Rebsorten Pinot Noir, Riesling und Chardonnay, aus deren Traubensaft sortenreine Rot- und Weißweine erzeugt werden, zu schätzen.
Daniel Gantenbein hat seine Leidenschaft für den Weinbau erst sehr spät entdeckt. Der gelernte Maschinenmechaniker und seine Frau kauften in den Achtzigerjahren ein vier Hektar großes Weingut, dessen Rebflächen sie mit geklonten Burgunderreben bestockten. Aufgrund der kalkreichen Böden und des milden Klimas, das von einem warmen Föhn beherrscht wird, gilt Graubünden als herausragende Weinbauregion, in der hochklassige Weine entstehen. Bei der Herstellung ihrer Weine macht das Ehepaar sich die Kraft der Schwerkraft zunutze, weshalb die Weine zu keiner Zeit gepumpt werden. Da ihre erlesenen Tropfen lediglich in kleineren Schweizer Weinhandlungen verkauft werden, gelten sie noch als wahre Rarität. „Gantenbein“ ist der Name sortenreiner Weine, die den Charakter der Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling reflektieren. Besonders begehrt ist der Pinot Noir des Hauses, dessen kräftiger und konzentrierter Geschmack den Gaumen verführt. Der Chardonnay, der sich durch eine großartige Mineralität auszeichnet, ist mit dem zarten Schmelz unverwechselbarer Burgunder vergleichbar, die auf der Beliebtheitsskala versierter Weinkenner ganz weit oben stehen. Der Riesling, der durch eine knackige Säure und einen fruchtbetonten Geschmack gekennzeichnet ist, rundet das Sortiment sortenreiner Weine gelungen ab. Aus dem Trester, den Rückständen der sogenannten Weinmaische, stellt das Ehepaar einen erstklassigen Weinbrand her, der den Namen „Marc“ trägt.

Régions viticoles

Image of Suisse

Suisse

Malgré sa petite taille, la Suisse est un pays viticole d'une qualité remarquable et d'une diversité unique. Bien que le vignoble soit petit et que les vins soient rarement exportés, la production viticole suisse jouit d'une excellente réputation internationale. Le pays bénéficie de conditions géographiques et climatiques extrêmes : les vignobles sont nichés sur des pentes abruptes et les rives des lacs, protégés par les Alpes, qui garantissent un ensoleillement optimal. Ces influences alpines, associées à des sols variés, allant des moraines glaciaires au granit, confèrent aux vins une fraîcheur, une minéralité et une élégance incomparables.
Suisse

Avis 2

Évaluations moyennes des consommateurs

5.00/5
  • 2
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Vous avez déjà goûté ce vin ? Partagez vos impressions avec les autres !

Vous commentez : 2022 Fläscher Pinot Noir Graubünden AOC Gantenbein

Votre note :
Sélectionnez votre note
Newsletter Mövenpick Vins Recevez régulièrement des informations sur les actions, les promotions, les rabais exclusifs ainsi que les dernières nouvelles.