Description du produit
Vol. alcool | 12.5% vol. |
---|---|
Elevage | 12 Mois en Barrique |
Accompagne idéalement | Entrées raffinées, cocktail de crevettes, vitello tonnato, pâtes à la carbonara, lasagnes, poissons grillés, volailles, viandes blanches et pratiquement tous les fromages. |
Conseils de service | Frais, entre 9 et 12 degrés |
Bio | Traditionnelle |
Végan | Oui |
Allergènes | Contient des sulfites |
N° article | 1396423075C6100 |
Vous pourriez aussi aimer
Producteur
Baudry-Dutour
Tous les produits de Baudry-Dutour ›Baudry-Dutour
Nahe der Stadt Chinon, die sich am Ufer des Flusses Vienne erstreckt, reihen vier angesehene Weingüter sich aneinander, die von den beiden erfolgreichen Unternehmern und Winzern Christophe Baudry und Jean-Martin Dutour geleitet werden. Unter der Firmenbezeichnung Baudry-Dutour führt das erfolgreiche Duo ein Unternehmen, dessen Weine die Qualität einzelner Weingüter widerspiegeln. Baudry-Dutour ist mittlerweile eines der bedeutendsten Unternehmen Nordwestfrankreichs, das einen nahezu explosiven Aufstieg erlebte. Die Qualitätsstandards der leidenschaftlichen Winzer sind hoch, weshalb die Weine sich stets durch einen vorzüglichen Geschmack und eine markante Färbung auszeichnen.
Christophe Baudry, der das Château de la Perrière von seinen Eltern erbte, ist der eigentliche Gründer des Unternehmens. Da er schon in jungen Jahren auf dem elterlichen Weingut mitwirkte, weiß er die Vorzüge der Weinberge, die die Stadt Chinon säumen, sehr zu schätzen. Während der engagierte Winzer und Unternehmer sich früher um die Herstellung der Weine kümmerte, ist er heute vielmehr im Vertrieb tätig.
Jean-Martin Dutour ist ebenfalls ein leidenschaftlicher Weinliebhaber und Önologe, der die Leitung der Domaine du Roncée 1993 übernahm. Seit jeher weiß er die Arbeitsabläufe im Weinberg und in der Weinkellerei zu organisieren.
Avis
Evaluez ce produit
Disponibilité celliers

75 cl Bouteille (Carton de 6)
Les celliers suivants disposent de 6 bouteilles ou plus sous réserve de vente entre-temps. Veuillez contacter le cellier pour réserver la quantité souhaitée.