2023 Fläscher Chardonnay
Détails du produit
Description
Caractéristiques
N° article
|
0915323 |
---|---|
Elevage
|
10 Mois en Barrique |
Viticulture
|
Traditionnelle |
Végan
|
Oui |
Contient des sulfites
|
Non |
Cépage(s)
|
Chardonnay: 100% |
Sous-région
|
Fläs |
Vol. alcool
|
13.0% |
Suggestions de service
Suggestions de service
Jaune clair, accents tirant sur le vert. Nez intense et complexe de chardonnay marqué par des notes de Golden Delicious, sur des nuances briochées, un soupçon de banane et un souffle de miel. En bouche, merveilleux équilibre entre le fruit intense et les arômes toastés, sur une belle note de fraîcheur; au-delà du milieu de bouche, il dévoile également des notes de noisettes grillées et d’agrumes; finale longue et présente avec une jolie minéralité.
S'accorde avec
Recommandation de service
Convient à la consommation
jusqu'en 2029
Alternatives recommandées
Sélectionné par Movenpick
Qui l'a produit ?

Qui l'a produit ?
Weingut Familie Hansruedi Adank
Klasse vor Masse
Die Rebfläche des Familien-Weingutes beträgt etwa 6,5 Hektar und ist in einer hohen Stockdichte von 7000 bis 8000 Rebstöcken pro Hektar bepflanzt, damit sich die Wurzeln auf der Suche nach Wasser und Nährstoffen tief ins Erdreich graben. Die jährliche Produktionsmenge des Weinguts übersteigt selten 40.000 Flaschen pro Jahr – nicht Masse, sondern handwerkliche Klasse steht bei den Adanks im Vordergrund. Ihre Weine verstehen sie als regionale Botschafter, die durch das Zusammenwirken der Weinreben, den natürlichen Gegebenheiten und dem önologischen Stil der Familie ihren einzigartigen Ausdruck erhalten. Authentische und schnörkellos mineralische Gewächse mit eigener Handschrift, in deren Charakteristik sich der Lauf der Natur eines jeden Jahrgang sowie die spezifischen Eigenheiten der Weinberge widerspiegeln. Da die Aspekte Naturschutz und Nachhaltigkeit oberste Priorität für Hansruedi, Rezia und Patrick Adank besitzen, wird das Weingut vollständig ökologisch bewirtschaftet; zudem gelingt es durch biologischen Weinbau, die Besonderheit der Böden bestmöglich herauszuarbeiten und den Weinen maximalen Terroir-Charakter zu verleihen.
Adanks Weine
Das Spektrum der kultivierten Rebsorten ist vielfältig; knapp drei Viertel der Weinberge sind mit Pinot noir bepflanzt, dazu gibt es als Rotwein-Spezialität noch ein wenig Syrah sowie eine Fülle weißer Rebsorten: Chardonnay, Riesling&Silvaner (Müller-Thurgau), Sauvignon blanc, Pinot gris und Pinot blanc. Um höchstes Qualitätsniveau zu erreichen, werden die Trauben schon im Weinberg gründlich ausgelesen und nur bestes Lesegut wird für die Vinifikation verwendet; um die Güte der Früchte zu erhalten und weiter zu veredeln, arbeiten die Adanks mit äußerst schonenden Verfahren bei der Weinbereitung, beispielsweise bewegen sie den Wein im Keller fast ausschließlich mittels Gravitation. Infolgedessen zeigen die Rotweine der Adanks neben den frischen und kühlen Aromen reifer roter Früchte auch viel Tiefgründigkeit und Eleganz. Durch den Ausbau im kleinen 228-Liter-Eichenfass – der Anteil neuer Fässer liegt bei circa 30 Prozent – erhalten die Weine einen fein-würzigen Röst-Touch in der Nase sowie eine sanfte Gerbstoff-Struktur am Gaumen. Eigenschaften, mit denen Sie Wildgerichte ebenso gut begleiten wie Zürcher Geschnetzeltes oder mittelkräftige Hartkäse. Die Weißweine des Weingutes sind ausgesprochen sortentypisch und zeichnen sich durch große Frische, feinen Schmelz sowie ausgeprägte Mineralität aus. Ideale Sommerweine, die nicht nur zu leichten Spargel- und Fischgerichten hervorragend schmecken, sondern auch Fondue oder Raclette aufs Beste begleiten.
Régions viticoles
