- Bio
2024 Le G de Château Guiraud
Bordeaux Blanc Sec AOC
Un vin blanc de Bordeaux bio et sec, qui accompagne à merveille les poissons.
Détails du produit
Description
Un vin blanc de Bordeaux bio et sec, qui accompagne à merveille les poissons.
Caractéristiques
N° article
|
0719724 |
---|---|
Notation
|
Neal Martin 89/100 | Score 17.5/20 |
Elevage
|
en Barrique |
Viticulture
|
Bio. Certification bio: FR-BIO-10 |
Végan
|
Non spécifié |
Cépage(s)
|
Sauvignon Blanc: 70% Sémillon: 30% |
Sous-région
|
BdxSu |
Vol. alcool
|
12.5% |
Brennwert/Energie (kJ)
|
303.00 |
Brennwert/Energie (kcal)
|
73.00 |
Suggestions de service
Suggestions de service
Jaune clair, translucide sur le disque. Bouquet ouvert de groseilles à maquereau, de fleurs blanches et d’agrumes, sur des touches d’amandes blanches et de poivrons verts. Bouche juteuse avec un extrait légèrement poivré et un corps élancé. Fraîcheur tonique jusque dans la finale aromatique d’agrumes et d’extrait de thé vert.
S'accorde avec
Nous recommandons ce vin pour les plats à base d'asperges, les terrines de poisson et de homard, les crustacés et les olives. Il est également délicieux en apéro, avec du fromage frais et du fromage de chèvre.
Recommandation de service
Frais, entre 8 et 10 degrés
Convient à la consommation
Alternatives recommandées
Sélectionné par Movenpick
Qui l'a produit ?

Qui l'a produit ?
Château Guiraud
Sauternes ist eine französische Weinbauregion, in der die edelsüßen Weißweine zu Hause sind. Im Herzen dieser friedvollen Landschaft, die der berühmten Weinregion Bordeaux angehört, liegt das Château Guiraud, dessen Gebäude und Weinberge sich auf einer Fläche von 128 Hektar erstrecken. Das Château Guiraud gilt als perfekter Rückzugsort für diejenigen, die dem Alltag entfliehen, Kraft tanken und erlesene Weißweine verkosten wollen. Das Château Guiraud, das sich in Sauternes, in der Appellation d’Origine Contrôlée Sauternes, befindet, zählt zu den schönsten Weingütern Frankreichs. Allein schon die Anfahrt ist ein Hochgenuss, wenn üppige Weinreben und wilde Gräser sich zu vereinen scheinen. Eine Schatten spendende Platanenallee führt zu einem stattlichen Anwesen, das von Weinbergen und dichten Wäldern gesäumt wird. An diesem friedvollen Ort scheint die Zeit stehen geblieben zu sein.
Wann das Château Guiraud gegründet wurde, ist bis heute unklar. Als das Weingut am 22. Februar 1766 von dem französischen Händler Pierre Guiraud gekauft wurde, war es vielmehr als „Adelshaus von Bayle“ bekannt. Als Pierre Guiraud verstarb, wurde das Weingut von dessen Sohn und Enkelsohn weitergeführt. Ansehen und Qualität der Weine hatten sich im Laufe der Zeit stetig verbessert, sodass dem Weingut die Klassifizierung „Premier Cru Classé“ verliehen wurde. Heute wird das Château Guiraud von Robert Peugeot, Olivier Bernard, Stephan von Neipperg und Xavier Planty geführt, die die Leidenschaft für erlesene Weine teilen. Die gesamte Rebfläche des Anwesens beläuft sich auf 100 Hektar. Rund 65 Prozent der Weinberge sind mit der Rebsorte Cabernet Sauvignon bestockt. 35 Prozent entfällt hingegen auf die Weißweinsorte Sauvignon Blanc. Ein ausgewogenes ökologisches Gleichgewicht ist zwingend notwendig, damit hochqualitative Weine entstehen können, die frei von Zusatzstoffen und Pestiziden sind. Aus diesem Grund werden ganz bewusst Hecken und Gräser gesetzt, die dem Schutz der Rebstöcke dienen. Da die unteren Schichten der sandigen Böden aus Ton bestehen, sind Drainagen erforderlich, die das überschüssige Wasser ableiten, damit die Gefahr von Staunässe verhindert wird. Für den Geschmack der edelsüßen Weine ist die Edelfäule verantwortlich, die das Wasser der Trauben verdunsten lässt. Übrig bleiben die konzentrierten Fruchtaromen, die von einer prägnanten Süße getragen werden. Sobald die Trauben einen Alkoholgehalt von 20 Prozent besitzen, kann die Lese beginnen. Geerntet wird ausschließlich per Hand, um die schlechten Trauben, die die Qualität eines Weißweines herabsetzen würden, auszusortieren. Nachdem die Trauben verarbeitet und die Weine in traditionellen Eichenholzfässern ausgebaut wurden, kommen der „Château Guiraud 1er Grand Cru classé“, „Le Dauphin de Guiraud“ und der „G de Château Guiraud“ in den Handel.
Régions viticoles

France
La France est incontestablement considérée comme le cœur du monde viticole et l'incarnation même de la viticulture. Sa tradition remonte à des milliers d'années et a influencé la production mondiale de vin comme aucun autre pays, de la philosophie du terroir aux systèmes de classification. L'immense diversité des régions viticoles françaises est impressionnante et s'étend des zones fraîches et océaniques du nord aux coteaux ensoleillés de la Méditerranée. Cette diversité géographique permet de produire une incroyable variété de vins, toujours guidés par l'idée fondamentale que chaque vin doit refléter son origine.
France
Avis 8
Évaluations moyennes des consommateurs
4.15/5