Champagne Le Blanc de Blancs Brut
Lanson
Dieser Blanc de Blancs bringt den charakteristisch frischen Stil des Hauses Lanson ebenso wie die mineralische Finesse der Rebsorte Chardonnay perfekt zum Ausdruck. Die Trauben stammen überwiegend aus Premier- und Grand-Cru-Lagen, die Mischung der besten Crus aus zwei sehr unterschiedlichen Regionen bietet eine einzigartige Balance: Während die Côte des Blancs Früchte mit feinem und elegantem Geschmack hervorbringt, liefert das Terroir der Montagne de Reims eine reichhaltige Persönlichkeit. Gekonnt verfeinert und perfekt abgerundet durch gereifte Reserveweine sowie die lange Lagerung auf der Hefe.
Détails du produit
Description
Dieser Blanc de Blancs bringt den charakteristisch frischen Stil des Hauses Lanson ebenso wie die mineralische Finesse der Rebsorte Chardonnay perfekt zum Ausdruck. Die Trauben stammen überwiegend aus Premier- und Grand-Cru-Lagen, die Mischung der besten Crus aus zwei sehr unterschiedlichen Regionen bietet eine einzigartige Balance: Während die Côte des Blancs Früchte mit feinem und elegantem Geschmack hervorbringt, liefert das Terroir der Montagne de Reims eine reichhaltige Persönlichkeit. Gekonnt verfeinert und perfekt abgerundet durch gereifte Reserveweine sowie die lange Lagerung auf der Hefe.
Caractéristiques
N° article
|
01449-- |
---|---|
Notation
|
Parker 92+/100 |
Elevage
|
en Cuve inox |
Viticulture
|
Traditionnelle |
Végan
|
Oui |
Cépage(s)
|
Chardonnay: 100% |
Vol. alcool
|
12.5% |
Suggestions de service
Suggestions de service
.
S'accorde avec
Vous apprécierez ce vin aussi bien à l’apéro avec des amuse-bouches, qu’avec des plats plus élaborés comme des médaillons de veau à la crème, toutes sortes de pâtés ou des bouchées à la reine. Il s’accorde en outre à merveille avec les poissons et fruits de mer, comme le saumon fumé, les gambas, le sandre ou le homard, mais aussi la volaille fine.
Recommandation de service
Bien frais à 6-10 degrés
Convient à la consommation
À l'apogée
Zur JahrgangstabelleAlternatives recommandées
Sélectionné par Movenpick
Qui l'a produit ?
Qui l'a produit ?
Lanson
Bereits seit 1760 besteht das familiengeführte Champagnerhaus und gilt damit als das älteste Champagnerhaus überhaupt. Die Champagner bestechen durch einen besonders hohen Anteil an Grands- und Premier Crus, was auch das britische Königshaus zu schätzen weiß: Lanson ist Hoflieferant der Königsfamilie, was man am Siegel auf der Flasche entdecken kann. Das Haus setzt darüber hinaus auf transparente Kommunikation die Zusammenstellung ihrer Champagne betreffend: Cuvee, Reifezeit/Hefelager, Reservewein-Anteil, Dosage und Degorgierungsdatum lässt sich alles dem Rückenetikett entnehmen und somit die Seele des Champagners vielleicht noch etwas mehr ergründen.
Bereits seit 1760 besteht das familiengeführte Champagnerhaus und gilt damit als das älteste Champagnerhaus überhaupt. Die Champagner bestechen durch einen besonders hohen Anteil an Grands- und Premier Crus, was auch das britische Königshaus zu schätzen weiß: Lanson ist Hoflieferant der Königsfamilie, was man am Siegel auf der Flasche entdecken kann. Das Haus setzt darüber hinaus auf transparente Kommunikation die Zusammenstellung ihrer Champagne betreffend: Cuvee, Reifezeit/Hefelager, Reservewein-Anteil, Dosage und Degorgierungsdatum lässt sich alles dem Rückenetikett entnehmen und somit die Seele des Champagners vielleicht noch etwas mehr ergründen.
Régions viticoles

France
La France est incontestablement considérée comme le cœur du monde viticole et l'incarnation même de la viticulture. Sa tradition remonte à des milliers d'années et a influencé la production mondiale de vin comme aucun autre pays, de la philosophie du terroir aux systèmes de classification. L'immense diversité des régions viticoles françaises est impressionnante et s'étend des zones fraîches et océaniques du nord aux coteaux ensoleillés de la Méditerranée. Cette diversité géographique permet de produire une incroyable variété de vins, toujours guidés par l'idée fondamentale que chaque vin doit refléter son origine.
France