Gin Knut Hansen
Dry
Würde man dem Knut Hansen Dry Gin in einem dunklen Kämmerchen begegnen, könnte man schon Angst bekommen, denn auf den 50cl fassenden Steinzeugflaschen ist das Abbild eines ruppigen Seemanns mit durchdringenden, leuchtend blauen Augen zu sehen. Den unerschrockenen Hamburger Knut Hansen soll es wirklich einmal gegeben haben - wirklich famos wurde er allerdings erst durch diesen Gin. Die Idee zum Gin aus regional bezogenen Äpfeln, Basilikum, Gurken und Wacholder entstand in den Köpfen von Kaspar Hagedorn und Martin Spieker beim abendlichen Zusammensitzen in einer Bar im Jahr 2016. Zu den vier "Leit-Botanicals" gesellen sich zehn weitere geheime Geschmacksgeber, die in der 200 Liter fassenden Arnold Holstein-Destille der Dolleruper Destille bei
Flensburg zum Einsatz kommen. In Deutschlands nördlichster Brennerei ist man auf die Verarbeitung von Äpfeln zu Spirituosen faktisch spezialisiert. Für den Knut Hansen Dry Gin destilliert man ganze vier Mal unter langsamer Energiezufuhr und in kleinen Durchgängen.
Détails du produit
Description
Würde man dem Knut Hansen Dry Gin in einem dunklen Kämmerchen begegnen, könnte man schon Angst bekommen, denn auf den 50cl fassenden Steinzeugflaschen ist das Abbild eines ruppigen Seemanns mit durchdringenden, leuchtend blauen Augen zu sehen. Den unerschrockenen Hamburger Knut Hansen soll es wirklich einmal gegeben haben - wirklich famos wurde er allerdings erst durch diesen Gin. Die Idee zum Gin aus regional bezogenen Äpfeln, Basilikum, Gurken und Wacholder entstand in den Köpfen von Kaspar Hagedorn und Martin Spieker beim abendlichen Zusammensitzen in einer Bar im Jahr 2016. Zu den vier "Leit-Botanicals" gesellen sich zehn weitere geheime Geschmacksgeber, die in der 200 Liter fassenden Arnold Holstein-Destille der Dolleruper Destille bei
Flensburg zum Einsatz kommen. In Deutschlands nördlichster Brennerei ist man auf die Verarbeitung von Äpfeln zu Spirituosen faktisch spezialisiert. Für den Knut Hansen Dry Gin destilliert man ganze vier Mal unter langsamer Energiezufuhr und in kleinen Durchgängen.
Caractéristiques
N° article
|
09762-- |
---|---|
Végan
|
Non spécifié |
Vol. alcool
|
42.0% |
Suggestions de service
Suggestions de service
Des touches de basilic et de concombre agrémentent la note prononcée de genièvre où viennent se greffer des nuances fruitées de pomme.
Convient à la consommation
Alternatives recommandées
Sélectionné par Movenpick
Régions viticoles

Allemagne
L'Allemagne est l'un des pays viticoles classiques d'Europe et jouit d'une histoire séculaire. Le pays est surtout connu pour ses excellents vins blancs, qui sont influencés par un climat frais et les terroirs uniques le long des fleuves tels que le Rhin et la Moselle. Les vignobles s'étendent souvent sur des pentes raides qui nécessitent un travail manuel intensif, mais qui permettent aux raisins de bénéficier d'un ensoleillement optimal. Ces conditions garantissent une maturation lente, ce qui confère aux vins une acidité vive caractéristique et des arômes fins appréciés dans le monde entier.