Langue
 

Sherry Amontillado 1730

Very Old Rare Sherry
Jerez DO
Álvaro Domecq
L'œnologue Ana Real vinifie dans une vénérable bodega almacenista des vins de Jerez authentiques, mais avec un profil contemporain et une énorme qualité. L'Amontillado d'Àlvaro Domecq a une magnifique couleur or ambré avec des notes d'amande et de bois bien intégré. Il est très doux, sec et a une longueur en bouche inimitable. L'Amontillado a pu vieillir 30 ans avant d'être mis en bouteille, dont seulement 3600 bouteilles ont été embouteillées. Une expérience de dégustation rare!
Tailles des bouteilles
75 cl
Paquet
Carton de 6
Caisse bois de 3
46.50 CHF
75 cl | Prix par bouteille
62.00 CHF / l
Prix TTC, plus
Livrable
dans les 2 à 3 jours ouvrables

Détails du produit

Description

L'œnologue Ana Real vinifie dans une vénérable bodega almacenista des vins de Jerez authentiques, mais avec un profil contemporain et une énorme qualité. L'Amontillado d'Àlvaro Domecq a une magnifique couleur or ambré avec des notes d'amande et de bois bien intégré. Il est très doux, sec et a une longueur en bouche inimitable. L'Amontillado a pu vieillir 30 ans avant d'être mis en bouteille, dont seulement 3600 bouteilles ont été embouteillées. Une expérience de dégustation rare!

Caractéristiques

Caractéristiques
N° article
12003--
Elevage
36 Mois en Foudre
Végan
Oui
Contient des sulfites
Non
Cépage(s)
Palomino Fino: 100%
Sous-région
Jer
Vol. alcool
20.0%
Brennwert/Energie (kJ)
480.00
davon Zucker
0.49
Salz
0.01
Eiweiss
0.35
Brennwert/Energie (kcal)
115.00
Kohlenhydrate
1.14

Alternatives recommandées

Sélectionné par Movenpick

Qui l'a produit ?

Álvaro Domecq

C/ Madre de Dios s/n

11401 Jerez/Cadiz

Espagne

+34 956 339 634

https://www.alvarodomecq.com Tous les produits de cette cave

Qui l'a produit ?

Álvaro Domecq

Seit vielen Jahrhunderten schon gehört Sherry zu den grossen Klassikern unter den gereiften Weinen. Nachdem die aussergewöhnlichen Sherry-Spezialitäten aus Andalasien eine Zeitlang ziemlich aus der Mode waren, erleben sie derzeit eine wahre Renaissance. Zu den Pionieren dieser leidenschaftlichen Wiederentdeckung zählt die Bodega Álvaro Domecq, die von der Basis bis in die Spitze einzigartige Geschmackserlebnisse bietet.

Neustart einer historischen Top-Bodega
Die Geschichte der Sherry-Manufaktur Álvaro Domecq reicht bis ins Jahr 1850 zurück, dem Gründungsjahr der ehemaligen Bodega Pilar Aranda, die lange Zeit zu den angesehensten Produzenten des Anbaugebiets zählte. Mit grösstem Respekt für die Tradition des Hauses hat Álvaro Domecq im Jahr 1999 die Leitung des renommierten Weinguts übernommen. Bevor der Weinliebhaber Winzer wurde, war er viele Jahre ein bekannter Rejoneador – ein reitender Stierkämpfer. Mit der eigenen Produktion hat Álvaro Domecq anschliessend sein Hobby zum Beruf gemacht und bringt seine Leidenschaft für Sherry nun mit komplexen Weinen höchster Güte zum Ausdruck. Die Produktion findet nach traditioneller Methode komplett handwerklich statt, dabei gelten höchste Qualitätsansprüche von der Auswahl der Weine bis zu deren langer Lagerung in besten Fässern aus amerikanischer Eiche. Bei der Bodega Álvaro Domecq beherrscht man die verschiedenen Spielarten der Sherry-Produktion perfekt – trockene, nussig-aromatische und hefig-würzige Varianten gelingen dem renommierten Traditionshaus ebenso gut wie verführerisch süsse Sherrys, die von üppigen Trockenfruchtnoten geprägt sind.

Die trockenen Sherrys von Álvaro Domecq:
Schon der "einfache" Fino La Janda  ist fast 10 Jahre gereift und verkörpert alle Merkmale eines trockenen Sherry par excellence – rassig und würzig im Geschmack, ausgestattet mit reichlich südspanischem Temperament. Ebenfalls sehr typisch zeigt sich der Manzanilla La Jaca, der sich leicht und ausgesprochen schmackhaft präsentiert. Mit seiner angenehm salzig-nussigen Art und seiner feinen Säure bietet dieser Klassiker aus Sanlúcar de Barrameda pikanten Genuss für alle Fans trockener Sherrys. Ein ganz grosses Kaliber im Portfolio von Álvaro Domecq ist der Amontillado 1730, der den würzigen Charakter des reduktiven Ausbaus unter der Hefe mit der komplexen Aromatik der oxidativen Reifung in traditionellen Holzfässern verbindet. Die besondere Güte dieses trockenen Amontillado wird auf dem Etikett mit dem Prädikat "Very Old Rare" hervorgehoben und diese Bezeichnung ist in jeder Hinsicht Programm – der Amontillado 1730 ist ein 30 Jahre gereifter und in seiner Qualität äusserst seltener Sherry (gerade mal 3600 Flaschen wurden davon produziert) mit faszinierendem, "salzig-süssen" Frucht-Säure-Spiel am Gaumen.

Die süssen Sherrys von Álvaro Domecq
Ebenso begeisternd, wenn auch mit völlig anderer Persönlichkeit sind die beiden Pedro Ximénez-Sherrys von Álvaro Domecq. Sie zählen zu den Vinos de Jerez Dulces Naturales – zur Kategorie der vollmundig-intensiven Süssweine mit dichter Konsistenz und ausgeprägtem Rosinenaroma. Nach der Ernte werden die Früchte in der Sonne getrocknet, was zu einer aussergewöhnlichen Konzentration der Aromen und des Zuckergehalts führt. Schon die Basisversion bereitet ungemein viel Freude: Der Sherry Viña 98 ist ein junger PX mit überwältigender Fruchtfülle, wunderbar reichhaltig und perfekt geeignet als Begeliter zu vielfältigen Desserts. Als Steigerung dazu präsentiert sich der Pedro Ximénez 1730, der der mehr als 30 Jahre nach dem Solera-System in amerikanischen Eichenfässern gereift ist. Trotz seines hohen Zuckergehalts bietet dieser Sherry dank einer guten Säure als Gegengewicht bei jedem Schluck puren Genuss. Ein komplexer Meditationswein mit einzigartiger Persönlichkeit und fast unendlicher Länge am Gaumen, von dem insgesamt nur 1000 Flaschen abgefüllt wurden.

Régions viticoles

Image of Espagne

Espagne

L'Espagne est l'un des pays viticoles les plus traditionnels et les plus importants au monde et possède le plus grand vignoble au monde. Le pays, qui s'étend des Pyrénées à la côte méditerranéenne, se caractérise par une grande diversité géographique et climatique. Alors que le centre est caractérisé par un climat chaud et sec, les régions côtières et les zones plus élevées offrent des conditions plus fraîches. Cette large gamme de terroirs permet aux vignerons espagnols de produire une incroyable variété de vins. La tradition viticole remonte à des milliers d'années et est encore aujourd'hui profondément ancrée dans la culture.
Espagne

Avis

Écrire la première critique

Vous commentez : Sherry Amontillado 1730 Very Old Rare Jerez DO Álvaro Domecq

Votre note :
Sélectionnez votre note
Newsletter Mövenpick Vins Recevez régulièrement des informations sur les actions, les promotions, les rabais exclusifs ainsi que les dernières nouvelles.