Whisky Goldwäscher
Pure Swiss Rye
Die Destillate der Distillerie Willisau und die Vodkamarken Trojka und Xellent sind nur einige von vielen Produkten im Portfolio von DIWISA. Mit dem Goldwaescher Rye Whisky betrat das Unternehmen Neuland, da es sich um den ersten eigenen Whisky handelt, der vor Ort gebrannt und fassgereift wird. Zudem stammen sämtliche Zutaten aus der Schweiz - sei es der heimische Roggen, das Wasser oder das Holz für die jungfräulichen (d.h. niemals zuvor befüllten) Fässer. Der Swiss Pure Rye wird nach der Destillation in kleinen Chargen in frisch ausgebrannte Fässer umgefüllt, wie man es von den amerikanischen Produzenten gewohnt ist. Während der dreijährigen Lagerung entwickelt der Rye Whisky kräftig-würzige Aromen, die von milden Röstnoten und einer feinen Süsse begleitet werden.
Détails du produit
Description
Die Destillate der Distillerie Willisau und die Vodkamarken Trojka und Xellent sind nur einige von vielen Produkten im Portfolio von DIWISA. Mit dem Goldwaescher Rye Whisky betrat das Unternehmen Neuland, da es sich um den ersten eigenen Whisky handelt, der vor Ort gebrannt und fassgereift wird. Zudem stammen sämtliche Zutaten aus der Schweiz - sei es der heimische Roggen, das Wasser oder das Holz für die jungfräulichen (d.h. niemals zuvor befüllten) Fässer. Der Swiss Pure Rye wird nach der Destillation in kleinen Chargen in frisch ausgebrannte Fässer umgefüllt, wie man es von den amerikanischen Produzenten gewohnt ist. Während der dreijährigen Lagerung entwickelt der Rye Whisky kräftig-würzige Aromen, die von milden Röstnoten und einer feinen Süsse begleitet werden.
Caractéristiques
N° article
|
10885-- |
---|---|
Végan
|
Non spécifié |
Vol. alcool
|
43.0% |
Suggestions de service
Suggestions de service
Seigle épicé, cire d'abeille, bois de chêne fraîchement brûlé, douces notes poivrées, fruité discret et nuances sucrées.
À l'apogée
Alternatives recommandées
Sélectionné par Movenpick
Producteur
Producteur
Goldwäscher Whisky c/o Diwisa
Régions viticoles

Suisse
Malgré sa petite taille, la Suisse est un pays viticole d'une qualité remarquable et d'une diversité unique. Bien que le vignoble soit petit et que les vins soient rarement exportés, la production viticole suisse jouit d'une excellente réputation internationale. Le pays bénéficie de conditions géographiques et climatiques extrêmes : les vignobles sont nichés sur des pentes abruptes et les rives des lacs, protégés par les Alpes, qui garantissent un ensoleillement optimal. Ces influences alpines, associées à des sols variés, allant des moraines glaciaires au granit, confèrent aux vins une fraîcheur, une minéralité et une élégance incomparables.