Zuger Kirsch Vieux & Noble
Distillerie Etter
Was für den Schotten der Whisky und den Franzosen der Cognac ist für den Schweizer - und den Zuger selbstredend - der Kirsch. Hergestellt aus den kleinen, schwarzen Brennkirschen von den besten Lagen der Region Zugersee, wird er seit 4 Generationen von der Etter Söhne AG als Haupterzeugnis gebrannt und zur vollen Reife gebracht. Dass der Begriff «Zuger Kirsch» im Laufe der Zeit zu einem Synonym für Etter Kirsch werden konnte, ist wohl der Tatsache zu verdanken, dass das Familienunternehmen sein Premium Produkt gleichsam sorgfältig wie leidenschaftlich zu destillieren weiss.
Détails du produit
Description
Was für den Schotten der Whisky und den Franzosen der Cognac ist für den Schweizer - und den Zuger selbstredend - der Kirsch. Hergestellt aus den kleinen, schwarzen Brennkirschen von den besten Lagen der Region Zugersee, wird er seit 4 Generationen von der Etter Söhne AG als Haupterzeugnis gebrannt und zur vollen Reife gebracht. Dass der Begriff «Zuger Kirsch» im Laufe der Zeit zu einem Synonym für Etter Kirsch werden konnte, ist wohl der Tatsache zu verdanken, dass das Familienunternehmen sein Premium Produkt gleichsam sorgfältig wie leidenschaftlich zu destillieren weiss.
Caractéristiques
N° article
|
04589-- |
---|---|
Végan
|
Non spécifié |
Vol. alcool
|
41.0% |
Suggestions de service
Suggestions de service
Couleur : pure, cristalline. Bouquet : attrayant, fruité avec de fines notes florales. Goût : aromatique et riche, cerises mûres, harmonieux, doux et élégant.
S'accorde avec
Ein idealer Digestif, der ein gediegenes Essen durch seine Eleganz und grandiose Geschmacksharmonie hervorragend abrundet. Versuchen Sie ihn auch einmal als Apéro.
À l'apogée
Alternatives recommandées
Sélectionné par Movenpick
Producteur
Producteur
Etter
Régions viticoles

Suisse
Malgré sa petite taille, la Suisse est un pays viticole d'une qualité remarquable et d'une diversité unique. Bien que le vignoble soit petit et que les vins soient rarement exportés, la production viticole suisse jouit d'une excellente réputation internationale. Le pays bénéficie de conditions géographiques et climatiques extrêmes : les vignobles sont nichés sur des pentes abruptes et les rives des lacs, protégés par les Alpes, qui garantissent un ensoleillement optimal. Ces influences alpines, associées à des sols variés, allant des moraines glaciaires au granit, confèrent aux vins une fraîcheur, une minéralité et une élégance incomparables.