2015 Château Lafleur Pomerol AOC 750.00

2015 Château Lafleur Pomerol AOC

CHF 1’250.00
75 cl Bottiglia | Prezzo per bottiglia
(CHF 1’666.67 / l )
Prezzo con IVA inclusa
Costi di spedizione esclusi ›

A Pomerol of extraordinary purity and finesse.

 Merlot  Cabernet Franc
Maturazione 2025–2050 ›

Descrizione prodotto

Dunkles Granat, recht satt in der Mitte, rubiner Rand. Kein einfaches Unterfangen diese Lafleur-Fassprobe nasal anzugehen, er wirkt dezent medizinal oder auch mineralisch, zeigt rote Fruchtschalen, Kräuternuancen und helle Edelhölzer. All dies bewegt sich im diskreten Bereich. Im Gaumen füllig mit cremigen Tanninen, man spürt deutlich seine Grösse und man weiss auch, dass ein hoher Cabernet-Franc-Anteil immer eine schlechte Bank für Jugendavancen ist. Das Finale endet süss mit rotbeerigem Schimmer. Aus Erfahrung und aus der Jahrgangsvorgabe kann man hier sicher sein, dass dies ein grosser Lafleur wird. Mir schienen aber die früheren Jahrgänge bei Fassproben aufdringlicher und kraftvoller. Und die haben mir - ganz ehrlich gesagt - damals dann auch besser gefallen. Immer auch im Hinblick auf die ganz alten, legendären Lafleurs. Die heutigen sind anders, feiner und vielleicht auch zu allgefällig. Mir fehlt die alte Supplement-Genialität. Aber man muss das Neue auch akzeptieren, ohne den Wein zu strafen. Denn die Klasse ist – im Prinzip – fraglos da.
Vol. alcolici 15.0% vol.
Ideale con Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.
Raccomandazione di servizio Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Allergeni Contiene solfiti
Numero articolo 0460315075B1000

Château Lafleur

Tutti i prodotti da Familie Moueix ›
Château Lafleur
Es war im Jahre 1872, als Henri Greloud das Weingut Château Lafleur gründete. Noch heute ist es in Familienhand und wird durch den Ururenkel Jacques Guinaudeau geführt. Die Fläche, auf der die verschiedenen Rebsorten angebaut werden, ist sehr klein, wenn man diese mit der Fläche anderer Weingüter vergleicht. Es sind gerade einmal viereinhalb Hektar, die zusammenhängend bewirtschaftet werden. Angrenzende Weingüter sind unter anderem La Fleur-Pétrus oder Pétrus. Bereits heute gilt das Weingut als Legende, welches trotz seiner geringen Fläche in der Lage ist, hervorragende Weine zu produzieren. Das durchschnittliche Alter der Rebstöcke liegt bei dreißig Jahren und ist somit vergleichbar mit dem der anderen "großen" Weingüter.
Die Weine vom Château Lafleur Das Château Lafleur bringt erstklassige Weine hervor, welche zu fünfzig Prozent aus Merlot und zu fünfzig Prozent aus Cabernet Franc bestehen. Jacques und seine Frau Sylvie erzeugen Weine, die von einem amerikanischen Weinkenner einst als mythisch und mit unsterblichem Alterungspotenzial beschrieben wurden (Journalist Robert M. Parker). Im Jahr werden durchschnittlich etwa 12.000 Flaschen Wein produziert, dazu kommen etwa 3.000 Flaschen Zweitwein. Letzterer ist übrigens erst seit 1987 in der Herstellung und trägt den Namen "Pensées de Lafleur". Dieser Zweitwein wird zu Qualitätssteuerung genutzt, denn auf diese kommt es auch bei einem so kleinen Weingut an. Die Weine gelten als überaus elegante und üppige Pomerol-Weine, die bereits mehrfach ausgezeichnet wurden. Dafür gibt es die Parker-Punkte, von denen Château Lafleur zum Beispiel im Jahr 2003 95 erhielt, im Jahr 1999 93 und im Jahr 1982 gab es sogar 100 Parker-Punkte. Die Qualität der Weine ist gleichbleibend hoch, was als zusätzliches Qualitätskriterium gesehen wird.
Château Lafleur
4, chemin de Chantecaille
33500 Pomerol
Francia

Condivida la sua opinione con gli altri clienti

Come valuta questo prodotto? *

Qualità
Questo prodotto non è disponibile in alcuna filiale.

Le vostre raccomandazioni personali