Descrizione prodotto
Dichtes Purpur-Granat. Intensives Brombeerbouquet gepaart mit schwarzem Pfeffer und Lakritze, dahinter dunkles Edelholz und ein Hauch Chili. Am Gaumen mit fleischigem Extrakt und spürbarer Adstringends, hat sehr gut Anlagen und braucht einfach Geduld mit der Flaschenreife. Im langen Finale wiederum dunkle Beeren und viel Würze. Der Petit Verdot-Anteil im diesjährigen Blend beträgt 40% (so hoch wie noch nie)!
Vol. alcolici | 13.0% vol. |
---|---|
Allevamento | 12 Monate im Barrique |
Ideale con | Eignet sich besonders gut als Begleiter zu Steaks und Fisch vom Grill, Hackbraten, Lamproie und Blutwurst. Toll auch zu Eintöpfen und Käseplatten. |
Raccomandazione di servizio | Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen. |
Viticoltura | Tradizionale |
Vegano | Si |
Allergeni | Contiene solfiti |
Numero articolo | 0627116075B6000 |
Produttore
Vignobles Rémy Fauchey
Tutti i prodotti da Vignobles Rémy Fauchey ›Vignobles Rémy Fauchey
Bordeaux-Subskribierende wissen es bereits: Rémy Fauchey hat 2004 einen harten Schicksalsschlag erlitten.
Was ist geschehen? Alle zehn Jahre muss in Frankreich der Schutz des Namens gesetzlich erneuert werden. Als Fauchey seinen Antrag knapp verspätet einreicht, wird ihm mitgeteilt, dass der Name Lafon bereits unter einem erst gut 30-jährigen Weingut in Listrac registriert ist. Kein Argument greift, weder dass die Geschichte von Château Lafon bis ins 19. Jahrhundert zurückgeht, noch dass die Familie Fauchey seit 104 Jahren dessen Besitzerin ist. Nach zweieinhalbjährigem Verfahren ist es endgültig: Fauchey darf sein Weingut nicht mehr Lafon nennen und muss obendrauf sämtliche noch vorhandenen Lafon-Flaschen bis Mitte 2005 verkauft haben!
Recensioni
Condivida la sua opinione con gli altri clienti
Disponibilità nelle filiali

Questo prodotto non è disponibile in alcuna filiale.