Lingua
 

2022 Collage Estate

Walker Bay WO
Benguela Cove
Le varietà d'uva e i blocchi di vigneti sono vinificati e maturati separatamente per garantire che ogni componente raggiunga il suo potenziale ottimale. Ogni componente è stato assaggiato separatamente e solo i migliori sono stati utilizzati per creare un blend che combina le caratteristiche uniche di ogni varietà d'uva.
Dimensione bottiglia
75 cl
Contenitore
Scatola da 6
CHF 28.00
75 cl | Prezzo per bottiglia
CHF 37.33 / l
Prezzo IVA inclusa, più

Product Details

Descrizione

Le varietà d'uva e i blocchi di vigneti sono vinificati e maturati separatamente per garantire che ogni componente raggiunga il suo potenziale ottimale. Ogni componente è stato assaggiato separatamente e solo i migliori sono stati utilizzati per creare un blend che combina le caratteristiche uniche di ogni varietà d'uva.

Maggiori Informazioni

Maggiori Informazioni
Numero articolo
1265122
Valutazioni
Score 18/20
Allevamento
22 Mesi in barrique
Viticoltura
Tradizionale
Vegano
Non Specificato
Varietà d'uva
Cabernet Sauvignon: 39%
Petit Verdot: 29%
Malbec: 15%
Merlot: 12%
Cabernet Franc: 5%
Vol. alcolici
14.0%

Suggerimenti per il servizio

Suggerimenti per il servizio

Rosso porpora saturo, centro opaco, disco rubino tenue. Profondo bouquet di bacche nere, ribes, tabacco dominicano e pastiglie di cioccolato, con note di succo di sambuco, legni pregiati e grafite. Complesso e setoso al palato, vivace ed equilibrato, con estratto carnoso e corpo muscoloso. Nel finale concentrato, aromi fini di bacche di ribes nero appena raccolte e dragoncello, con un'astringenza leggermente sabbiosa.

Si abbina a

Antipasti, paté o terrine di selvaggina fatti in casa, salse ai funghi marroni, brasati, pollame a carne rossa (anatra o faraona), bistecche, grigliate, formaggi a pasta semidura o dura (sbrinz o formaggio di malga).

Raccomandazione di servizio

Chambré tra 15 e 17 gradi. Il vino giovane deve essere decantato.

Adatto al consumo

Alternative consigliate

Selezionato da Movenpick

Chi lo ha prodotto?

Benguela Cove

Benguela Cove R43

7200 Hermanus

Sudafrica

+27 873 57 06 37

https://www.benguelacove.co.za Tutti i prodotti di questa cantina

Chi lo ha prodotto?

Benguela Cove

"Weine aus kühlem Terroir besitzen eine viel längere Vegetationsperiode im Vergleich zu Weinen aus warmem Klima, sodass die Trauben über einen ausgedehnten Zeitraum Zucker und Reife ansammeln können. Die Reben sind von Natur aus "gestresst" und haben Schwierigkeiten zu wachsen, wodurch sie kleinere Beeren ausbilden. Das Ergebnis sind Trauben, die eine höhere Konzentration an Geschmack, Säure und Tannin aufweisen – und häufig Weine von höherer Qualität hervorbringen." (Johann Fourie, Winzer und Kellermeister von Benguela Cove)

Atlantisches Terroir in unmittelbarer Nähe zum Meer
Das Weingut Benguela Cove liegt am Rand des Anbaubereiches Walker Bay – in eben der Region, in der auch weltbekannte Spitzenweingüter wie Hamilton Russell und Bouchard Finlayson zuhause sind. Nur etwa eine Stunde Fahrt von Kapstadt, liegt das Anwesen in der Küstenstadt Hermanus an einer Lagune des Atlantischen Ozeans, eingerahmt von majestätischen Bergen und einem herrlichen Panoramablick auf das Meer.

Start ins "Abenteuer"
Eigentlich hatten Penny Streeter und ihr Mann Nick nur einen Platz gesucht, an dem sie ihr Boot zu Wasser lassen können. Weinfans waren sie schon immer, doch von einem eigenen Weingut war nie die Rede. Doch dann haben sich die beiden Hals über Kopf in die herrliche Natur von Benguela Cove verliebt. Rund um das Weingut gedeihen Flora und Fauna prächtig, insbesondere eine grosse Vielfalt verschiedener Vögel fühlt sich hier in dieser idyllischen Bucht nahe dem Meer besonders wohl. Die Möglichkeit inmitten dieser paradiesischen Umgebung Wein zu produzieren, versprach eine spannende Reise, also gaben die beiden der Verlockung nach und starteten mit einem eigenen Weingut ins  Abenteuer. Und siehe da – gleich ihr erster Jahrgang 2017 war ein Riesenerfolg und ermutigte sie mit Begeisterung und Leidenschaft weiterzumachen.

Vom Pazifik geprägte Weine
Mit 2,7 Kilometer umfasst Benguela Cove nicht nur die längste Strecke an Weinbergen mit Blick auf den Ozean, weniger als 3 Meter über dem Meeresspiegel werden die Rebstöcke hier vermutlich auch auf der weltweit niedrigsten Höhe kultiviert. Die Weine bilden diese besonderen Terroir-Bedingungen in ihrem Geschmack auf wunderbare Weise ab. Es sind fruchtig-elegante, herrlich aromatische cool-climate-Weine mit atlantischem Temperament. Denn hier am südafrikanischen Westkap profitieren die Reben von reichlich Sonnenschein, was für eine optimale phenolische Reife sorgt und zugleich auch von kühlen Meeresbrisen, wodurch die Frische der Trauben bestens erhalten bleibt.

Komplexes Terroir, grosse Sortenvielfalt & differenzierter Ausbau
Mit Johann Fourie hat sich Penny Streeter einen anerkannten Experten an Bord geholt, der die Weinberge, Reben und Trauben von Benguela Cove seit Anbeginn mit grosser Hingabe betreut. Da die 70 Hektar Rebfläche recht verschiedene Bodentypen und Höhenlagen umfassen, in denen ganz unterschiedliche Mikroklimata vorherrschen, wird eine Vielzahl verschiedener Rebsorten angebaut. Der Fokus liegt auf Sauvignon Blanc, Syrah, Cabernet Sauvignon, Pinot Noir und Chardonnay, ergänzt von kleineren Parzellen Semillon, Mourvedre, Malbec, Cabernet Franc und Petit Verdot. Die individuelle Bewirtschaftung aller Parzellen ermöglicht, jede Rebsorte perfekt in ihrem individuellen Wachstum zu fördern und bei der Traubenreifung zu unterstützen. Dabei werden alle Weinberge nach den strengen Richtlinien der Integrierten Weinproduktion mit nachhaltigen Praktiken gepflegt – Pestizide oder Chemikalien kommen generell nicht zum Einsatz.

Der Keller ist mit einer Vielzahl verschiedener Ausbaumöglichkeiten bestens ausgestattet – von modernen Edelstahltanks über grosse Holzfuder und kleinere Eichenfässer bis hin zu Betoneiern und Terrakottagefässen ist alles da, sodass Fourie jedem Wein den perfekten Schliff verleihen kann. Im Mittelpunkt stehen dabei immer die präzise Herausarbeitung der typischen Sortenaromatik, fruchtige Eleganz und knackige Frische, sodass Weine entstehen, die mit ihrer Intensität, Lebendigkeit und Ausgewogenheit den Charakter der einzigartigen Weinlagune von Benguela Cove zum Ausdruck bringen.

Regioni vinicole

Image of Sudafrica

Sudafrica

Il Sudafrica è uno dei paesi vitivinicoli più tradizionali del Nuovo Mondo, con una storia che risale al XVII secolo. Le regioni vinicole si estendono principalmente nella provincia del Capo, dove il clima è influenzato dal freddo Oceano Atlantico e dal caldo Oceano Indiano. Ciò crea una varietà di terroir caratterizzati dai terreni unici della flora del Capo (fynbos). Dopo la fine dell'apartheid e la conseguente fine del boicottaggio internazionale, la viticoltura sudafricana ha vissuto una rinascita impressionante, diventando uno dei settori più dinamici del mondo vinicolo globale.
Sudafrica

Recensioni 3

Valutazioni medie dei consumatori

4.50/5
  • 0
  • 3
  • 0
  • 0
  • 0
Avete già assaggiato questo vino? Allora condividete le vostre impressioni con gli altri!

Stai recensendo: 2022 Collage Estate Walker Bay WO Benguela Cove

La tua recensione:
Seleziona la tua valutazione
Newsletter Mövenpick Vini Regolarmente riceverete informazioni su azioni, promozioni, sconti esclusivi e novità.