Descrizione prodotto
Der 15-jährige Tomermory ist eine sehr aussergewöhnliche und limitierte Abfüllung. Dieser unfiltrierte Malt aus der Tobermory Destillerie wurde perfektioniert mittels einer Reifung an zwei unterschiedlichen Standorten: Zuerst wird der Whisky auf dem Festland in auserlesene veredelte González Byass Oloroso Sherry Fässer abgefüllt. Anschliessend wird jedes Fass vom Festland - wo der Whisky heranreifte - zurück auf die Insel gebracht für seine letzten ungestörten Jahre der Alterung. Seine glänzende Kastanien-Farbe ist rein natürlich durch die Reifung entstanden. Der hohe Alkoholgehalt von 46.3% garantiert die Authentizität eines Single Malts aus der Destillerie Tobermory. Schmeichelnde Sherry-Töne mit Noten von Feigen, Orangen-Marmelade, Leder und einem Hauch von Rauch. Mittel bis voller Körper. Ausgeprägtes Aroma nach Sherry und Obstkuchen, Milchschokolade und cremigem Toffee. Gefolgt von feinen Eichennoten, einem Hauch weißen Pfeffer, was zu einem komplexen und würzigen Charakter führt. Geschmeidig und würzig zugleich, ein Kribbeln mit einer nussigen Note, feinem Salzgeschmack und durch seine Lagerung sanft endend.
Vol. alcolici | 46.3% vol. |
---|---|
Raccomandazione di servizio | Leicht gekühlt oder bei Zimmertemperatur geniessen. |
Contiene solfiti | No |
Numero articolo | 03994--070CO100 |
Produttore
Tobermory Distillery
Tutti i prodotti da Tobermory Distillery ›Tobermory Distillery
Die Tobermory Distillery ist eine schottische Whiskybrennerei, die sich in dem gleichnamigen Ort Tobermory, auf der 875 Quadratkilometer großen Insel Mull, befindet. Die Whiskys des Unternehmens, die zwischen 10 und 20 Jahre alt sind, scheinen die Schönheit der Insel einzufangen. Tobermory ist eine Destillerie mit langer Tradition, deren Gebäude seit vielen Jahren unter Denkmalschutz stehen.
Tobermory ist der Name einer schottischen Destillerie, die sich auf der wunderschönen Insel Mull befindet. Mull gehört den sogenannten Inneren Hebriden an, die sich vor der Nordwestküste Schottlands erstrecken. Traumhafte Hügellandschaften dominieren die sattgrüne Insel, die vor Jahrmillionen entstanden ist. Besonders mystisch sind die Steinkreise, die eine frühe Besiedlung der Insel bezeugen. Hauptort der Insel ist Tobermory, der auch gleichzeitig als Standort der Tobermory Distillery bekannt ist.
Die Whiskys, so sagen die Hersteller, haben den Nebel der Insel und das Salz des Ozeans eingeatmet. Mit viel Liebe zum Detail entstehen in der Tobermory Distillery Whiskys mit Charakter. Das Erfolgsunternehmen wurde 1798 gegründet, weshalb die Tobermory Distillery heute zu den ältesten Whiskybrennereien Schottlands gehört. Seit jeher vermag die Brennerei zwei unterschiedliche Single Malts zu produzieren, die geschmacklich vollkommen gegensätzlich sind. Zwar sind inzwischen Jahrhunderte vergangen, jedoch haben die Traditionen und Qualitätsmaßstäbe des Unternehmens sich nicht verändert. Regelmäßig heißt die Whiskybrennerei wissbegierige Urlauber willkommen, die in die facettenreiche Welt erlesener Whiskysorten eintauchen und einen unvergesslichen Rundgang durch die Produktionsräume erleben wollen.
Geleitet wird die Tobermory Distillery von der Firma Burn Stewart Distillers Ltd., die das Unternehmen 1993 übernahm. Seitdem werden rund eine Million Liter Whisky jährlich produziert. Das Wasser des Whiskys stammt aus dem nahegelegenen See Mishnish Loch, während die Mälzerei Port Ellen das Malz, eine der wichtigsten Zutaten des Whiskys, liefert. Das Ergebnis sind zwei gegensätzliche Single Malts, die mit den Labels „Tobermory“ und „Ledaig“ etikettiert sind.
„Tobermory“ ist ein ganz besonderer Whisky, der samtig und geschmeidig daherkommt. Früchte und Gewürze bilden eine einzigartige Aromenvielfalt, die durch die jahrelange Reifung im Holzfass entsteht. „Ledaig“ ist ein ebenso außergewöhnlicher Whisky, dessen blumiger Geschmack von einer rauchigen Note untermalt wird.
Recensioni
Condivida la sua opinione con gli altri clienti
Disponibilità nelle filiali
Questo prodotto non è disponibile in alcuna filiale.