Langue
 
  • Jusqu'à 30 %

2004 L'Extravagant de Doisy-Daëne

Sauternes AC
Neben Château d’Yquem DAS Sauternes-Nonplusulta – einmalig hinsichtlich Konzentration, Dichte und Länge.
Tailles des bouteilles
37.5 cl
Paquet
Caisse bois de 1
196.00 CHF Prix normal 280.00 CHF
37.5 cl | Prix par bouteille
522.67 CHF / l
Prix TTC, plus

Détails du produit

Description

Neben Château d’Yquem DAS Sauternes-Nonplusulta – einmalig hinsichtlich Konzentration, Dichte und Länge.

Caractéristiques

Caractéristiques
N° article
0128704
Notation
WeinWisser 19/20
Végan
Non spécifié
Sous-région
Saute
Vol. alcool
12.5%

Suggestions de service

Suggestions de service

Jaune moyen avec des reflets dorés. Bouquet de Jonagold et de purée de poires fraîchement cuite avec en deuxième nez beaucoup de poivre blanc fraîchement moulu. Concentration incroyable, ingénieusement racé avec beaucoup de fruits exotiques. Il éprend de plus en plus d'amplitude dans le palais crémeux, avec des notes de bananes vertes et de reine claude, semble ne pas vouloir s'arrêter et se termine sur une finale très longue.

S'accorde avec

Il se boit particulièrement bien sur le foie gras, les terrines, les fromages persillés, la tarte tatin, les crêpes Suzette ou le canard à l'orange, mais conviendra aussi parfaitement aux tartes aux pêches et aux abricots, aux pommes cuites, à la crème brûlée aux fruits confits, à la crème caramel, ainsi qu'aux parfaits à l'orange et à l'ananas.

Recommandation de service

Les vins doux légers entre 6 et 10 degrés, plus puissants entre 8 et 14 degrés.

Convient à la consommation

Alternatives recommandées

Sélectionné par Movenpick

Qui l'a produit ?

Château Doisy Daene

Château Doisy-Daëne

33720 Barsac

France

+33/556 62 96 51

https://www.denisdubourdieu.com Tous les produits de cette cave

Qui l'a produit ?

Château Doisy Daene

Barsac, ein Weinbaugebiet in dem Département Gironde, ist ein Teil der berühmten Weinbauregion Bordeaux. Hier werden ausgesprochen aromatische und süße Weißweine erzeugt, die durch den Einfluss einer Edelfäule (Botrytis cinerea) entstehen. Einer der bedeutendsten Hersteller aromatischer Weißweine ist das Château Doisy Daëne, das von der Familie Dubourdieu geführt wird. Doisy Daëne ist eines der interessantesten Weingüter Südwestfrankreichs, das sich in Bordeaux, in dem Weinbaugebiet Barsac, befindet. Einst wurde das Weingut von Denis Dubourdieu und seiner Frau Florence gegründet, jedoch arbeiten die Eltern heute mit ihren Söhnen Fabrice und Jean-Jacques zusammen, um das 135 Hektar große Unternehmen gemeinsam zu führen und zu bewirtschaften. Denis ist ein leidenschaftlicher Winzer und Önologe, der mittlerweile an der Fakultät für Önologie in Bordeaux tätig ist. Barsac ist eine faszinierende Weinbauregion, die sich etwa 30 Kilometer südöstlich der Stadt Bordeaux erstreckt. Die Böden der Region besitzen einen hohen Kalkanteil, weshalb Weißweinreben (Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle) die Landschaft dominieren. Da das Weingut sich in einer Region befindet, in der die beiden Flüsse Ciron und Garonne aufeinandertreffen, entsteht ein ausgesprochen feuchtes Klima, das die Bildung der Edelfäule Botrytis cinerea begünstigt. Diese Edelfäule greift vor allem die feine Haut der Trauben an, sodass das Fruchtwasser der Beeren nahezu vollständig austritt. Der Saft, der zurückbleibt, zeichnet sich durch einen hohen Zuckergehalt aus, sodass äußerst süße Weißweine entstehen können.
Die jährliche Produktionsmenge des Weingutes beläuft sich derzeit auf 600.000 Flaschen. 60 Prozent der Weine werden in mehr als 40 Ländern verkauft. Dass die Weißweine qualitativ überzeugen können, liegt vor allem an den Anbaumethoden der Familie. Die meisten Arbeiten werden auf dem Weingut von Hand durchgeführt. Die Kultivierung der Reben und die Pflege der Böden sollen möglichst natürlich erfolgen, weshalb Herbizide und Fungizide zu keiner Zeit eingesetzt werden. Das Ergebnis sind Weißweine, die sich durch eine unverwechselbare Komplexität sowie einen einzigartigen Charakter und Geschmack auszeichnen. Die Jahrgänge des Weingutes faszinieren und begeistern zugleich. Außerordentlich schmackhaft sind die fruchtsüßen Weißweine, deren Farbe an Honig erinnert. Der „Château Doisy Daene 2eme Cru“ überzeugt sowohl optisch als auch geschmacklich. In der Nase erscheint dieser Weißwein äußerst süß, weil die feinen Honig- und Karamell-Noten sich mit reifen Birnen und Melonen paaren. Am Gaumen wirkt der Wein frisch und fruchtig. Dieser Weißwein macht einen nahezu verspielten Eindruck, weil die Karamell- und Honig-Noten von Limetten und Äpfeln begleitet werden, die sich im Abgang mit einer rassigen Säure verbinden.

Régions viticoles

Image of France

France

La France est incontestablement considérée comme le cœur du monde viticole et l'incarnation même de la viticulture. Sa tradition remonte à des milliers d'années et a influencé la production mondiale de vin comme aucun autre pays, de la philosophie du terroir aux systèmes de classification. L'immense diversité des régions viticoles françaises est impressionnante et s'étend des zones fraîches et océaniques du nord aux coteaux ensoleillés de la Méditerranée. Cette diversité géographique permet de produire une incroyable variété de vins, toujours guidés par l'idée fondamentale que chaque vin doit refléter son origine.
France

Avis

Écrire la première critique

Vous commentez : 2004 L'Extravagant de Doisy-Daëne Sauternes AC

Votre note :
Sélectionnez votre note
Newsletter Mövenpick Vins Recevez régulièrement des informations sur les actions, les promotions, les rabais exclusifs ainsi que les dernières nouvelles.