Langue
 
  • Jusqu'à 26 %

2011 Blaufränkisch Sonnensteig

Neckenmarkt-Burgenland
Weingut Wellanschitz
Tailles des bouteilles
75 cl
Paquet
Carton de 6
48.00 CHF Prix normal 65.00 CHF
75 cl | Prix par bouteille
64.00 CHF / l
Prix TTC, plus

Détails du produit

Description


Caractéristiques

Caractéristiques
N° article
0712111
Notation
René Gabriel 19/20 | Falstaff 94/100 | Score 19/20
Elevage
24 Mois en Barrique
Viticulture
Traditionnelle
Végan
Non spécifié
Cépage(s)
Blaufränkisch (Lemberger): 100%
Sous-région
Burg
Vol. alcool
14.5%

Suggestions de service

Suggestions de service

Robe rubis grenat. Bouquet de baies noires, myrtilles, prunes, cerises sauvages, violette et tabac, arrière nez très minéral, clou de girofle. L’élégance transparait en milieu de bouche, malgré des tanins bien mûrs et soutenus, Darjeeling, notes tourbées et sureau dans la finale interminable et pleine de finesse.

S'accorde avec

Il convient parfaitement aux viandes braisées et rôties ainsi qu'à la chasse. Vous pouvez le servir avec une épaule de veau glacée, un rôti de boeuf, de l'agneau en croûte d'herbes ou du foie poellé, mais aussi avec du gouda, du brie ou du camembert.

Recommandation de service

Chambré entre 16 et 18 degrés. Conseil: déboucher la bouteille une heure avant le service, goûter le vin et décider s'il y a lieu de le décanter.

Convient à la consommation

Alternatives recommandées

Sélectionné par Movenpick

Qui l'a produit ?

Image of Wellanschitz

Wellanschitz

Lange Zeile 28

7311 Neckenmarkt

Autriche

+43 2610 42 302

https://www.wellanschitz.at Tous les produits de cette cave

Qui l'a produit ?

Wellanschitz

Seit über 50 Jahren betreibt die Familie Wellanschitz ein Weingut in Österreich, das sich am Fuße des Ödenburger Gebirges, im wunderschönen Burgenland, befindet. In dieser traumhaften Region, in der der südlichste Zipfel des Neusiedler Sees und die Steppenlandschaft Ungarns aufeinandertreffen, hat das Familienunternehmen Wellanschitz sich ein Idyll geschaffen, das jährlich unzählige Gäste anzieht. Wellanschitz ist der Name eines österreichischen Weingutes, das sich in Neckenmarkt, in der Nähe des Ödenburger Gebirges, befindet. Das Weingut, das seit nunmehr 50 Jahren in Familienhand ist, liegt im traumhaften Burgenland, in einer der schönsten Regionen Österreichs. Hier zeichnet die Landschaft sich durch eine Facettenvielfalt aus, die es in dieser Form kein zweites Mal gibt. Im Zentrum dieses landschaftlichen Potpourris, das bizarre Berggipfel, Steppen und kristallklare Seen vereint, erstrecken sich die 32 Hektar großen Weinberge des Weingutes Wellanschitz.
Zwar formen die Rebflächen des Familienunternehmens eine zusammenhängende Landschaft, jedoch ist jede einzelne Parzelle von einem einzigartigen Mikroklima gekennzeichnet, sodass unterschiedliche Rebsorten auf kleinstem Raum gedeihen. Burgstall, Raga, Gfanger, Rüsselsgrund, Hussi, Altes Weingebirge, Sonnensteig, Bodigraben und Hochberg sind die Namen der insgesamt neun Weinbaugebiete, die das Weingut prägen. Kalkfreie Felsbraunerde, lehmige Sandböden und Glimmerschiefer bieten einen abwechslungsreichen mineralischen Untergrund, auf dem die Rebsorten Syrah, Zweigelt, Merlot, Blaufränkisch, Grüner Veltliner und Welschriesling optimale Bedingungen vorfinden. Für ausreichend Wärme sorgt das pannonische Klima, das durch den Einfluss des Neusiedler Sees etwas abgemildert wird. Das Familienunternehmen Wellanschitz weiß die Vorzüge erlesener Rot- und Weißweinsorten zu nutzen. Neben klassischen sortenreinen Weinen, die ausschließlich aus einer Rebsorte erzeugt werden, produziert das Weingut vielschichtige Cuvées, die aus zwei oder drei Weinsorten gekeltert werden. Als äußerst ausdrucksstarke Cuvée gilt der Rotwein „Sam 2011“, der die Rebsorten Merlot, Zweigelt und Syrah vereint. Dass die Weine im Holzfass ausgebaut werden, macht sich geschmacklich bemerkbar, weil die fruchtigen Aromen von einer feinen Holznote ergänzt werden. Die Weißweinsorten einer hellen Cuvée entwickeln auf den sandigen und lehmigen Böden der Weinbauregion einen prägnanten Fruchtgeschmack, der sich mit faszinierenden Gewürzen verbindet.

Régions viticoles

Image of Autriche

Autriche

En Autriche, 13 cépages sont utilisés pour la production de vin rouge. Le cépage le plus populaire est le Zweigelt, une variété autrichienne. Le Blaufränkisch et le St. Laurent, mais aussi des cépages internationaux tels que le Cabernet Sauvignon et le Merlot sont également cultivés pour la production de vins rouges autrichiens. Les vins rouges autrichiens séduisent par leur diversité gustative, qui va du charmant et fruité au corsé.
Autriche

Avis

Écrire la première critique

Vous commentez : 2011 Blaufränkisch Sonnensteig Neckenmarkt-Burgenland Weingut Wellanschitz

Votre note :
Sélectionnez votre note
Newsletter Mövenpick Vins Recevez régulièrement des informations sur les actions, les promotions, les rabais exclusifs ainsi que les dernières nouvelles.