Détails du produit
Description
Caractéristiques
N° article
|
1318119 |
---|---|
Elevage
|
en Barrique |
Végan
|
Non spécifié |
Sous-région
|
Chia |
Suggestions de service
Suggestions de service
Le Brancaia CHIANTI CLASSICO RISERVA est élaboré à partir des meilleurs raisins de sangiovese des deux domaines viticoles Poppi (Radda in Chianti) et Brancaia (Castellina in Chianti). Bouquet délicat, cerises, genièvre, prunes, moka et réglisse. En bouche, une structure ferme, une ampleur chaleureuse et des contours précis.
À l'apogée
jusqu'en 2030
Zur JahrgangstabelleAlternatives recommandées
Sélectionné par Movenpick
Producteur
Producteur
Brancaia
Solche Nachbarn wünscht man sich
Was 1981 so beiläufig und zufällig geschah, startete eine ganz besondere Weinkarriere. Das konnten die Widmers damals natürlich noch nicht ahnen. Bei den ersten Gehversuchen des Weinguts half ihnen ausgerechnet Nachbar Filippo Mazzei – so viel Glück muss man erst mal haben! Familie Mazzei war damals schon mit ihrem Weingut Fonterutoli eine feste Größe in der noch jungen „Toskana 2.0“. Zwischen Florenz und Siena modernisierte die neue Generation Weinberge und -keller, und verhalf dem Anbaugebiet weltweit zu neuem Ansehen.
Quereinsteiger wird Vorbild
Davon profitierte auch Brancaia – und wie! Das Ausland war gespannt auf diese neuen Chianti und bereits der 1983er Classico räumte die ersten Preise ab. Nächster Glücksfall: Ausgerechnet Tochter Barbara wird Önologin. Statt Architektur studiert sie doch Weinbau, eine Arbeit schreibt sie über Nachhaltigkeit im Weinberg – und genau das setzt sie dann beispielhaft auf Brancaia um. Aktuell arbeitet sich langsam die dritte Generation ein. Und das ist auch gut so, denn es gibt viel zu tun – bei Radda und in der Maremma wurde Rebland zugekauft. Das geht aber nicht auf Kosten der Qualität: Der renommierte Gambero Rosso zückt regelmäßig die begehrten „Tre Bicchieri“. Wichtig ist es Familie Widmer stets, zugängliche Tropfen mit viel Eleganz zu keltern, Weine mit dem Zauber der Toskana – jenem Zauber, dem ein Schweizer Ehepaar 1981 im Weihnachtsurlaub erlag.
Régions viticoles
