- Jusqu'à 22 %
2019 Enigma Les Palins
Pinot Noir
Le Landeron Neuchâtel AOC
Cave Hasler
Un Pinot extravagant
La parcelle "Les Palins" livre chaque année un extraordinaire Pinot Noir stylé aux arômes totalement distinctifs, et qui reste toujours un peu mystérieux. D'où le nom du vin, énigme signifiant aussi bien devinette que mystère.
Détails du produit
Description
La parcelle "Les Palins" livre chaque année un extraordinaire Pinot Noir stylé aux arômes totalement distinctifs, et qui reste toujours un peu mystérieux. D'où le nom du vin, énigme signifiant aussi bien devinette que mystère.
Caractéristiques
N° article
|
0786219 |
---|---|
Elevage
|
12 Mois en Barrique |
Viticulture
|
Traditionnelle |
Végan
|
Oui |
Cépage(s)
|
Pinot Noir: 100% |
Vol. alcool
|
14.0% |
Alternatives recommandées
Sélectionné par Movenpick
Producteur
Producteur
Silou Wines Tschanz
Blindtexte: Funktion als Platzhalter oder zum Vergleich der Wirkung von SchriftbildernBlindtexte nennt man Texte, die bei der Produktion von Publikationen oder Webseiten als Platzhalter für spätere Inhalte stehen, wenn der eigentliche Text noch nicht vorhanden ist. Sie werden auch als Dummy-, Füll- oder Platzhaltertexte bezeichnet. Mitunter sollen Komponisten von Liedern Blindtexte beim Komponieren von Melodien benutzen und diese vor dem Dichten des Liedtextes singen. Bereits seit dem 16. Jahrhundert dürften Blindtexte bei Setzern üblich gewesen sein.Zweckmässigkeit bei inhaltlicher SinnlosigkeitBlindtexte werden ebenfalls zur Demonstration der Gestalt verschiedener Schrifttypen und zu Layoutzwecken verwendet. Sie ergeben in der Regel keinen inhaltlichen Sinn. Aufgrund ihrer verbreiteten Funktion als Fülltext für das Layout kommt einer Nicht-Lesbarkeit besondere Bedeutung zu, da die menschliche Wahrnehmung u.a. darauf ausgerichtet ist, bestimmte Muster und Wiederholungen zu erkennen. Ist die Verteilung der Buchstaben und die Länge der "Worte" willkürlich, lenkt beispielsweise nichts von der Beurteilung der Wirkung und Lesbarkeit verschiedener Schriftarten (Typografie) sowie der Verteilung des Textes auf der Seite (Layout oder Satzspiegel) ab. Deshalb bestehen Blindtexte meist aus einer mehr oder weniger willkürlichen Folge von Wörtern oder Silben. Wiederholungsmuster können also nicht den Gesamteindruck trüben und Schriftarten so besser miteinander verglichen werden. Dabei ist natürlich von Vorteil, wenn der Blindtext halbwegs realistisch erscheint, damit die Wirkung des Layouts der späteren Publikation nicht beeinträchtigt wird.
Régions viticoles

Suisse
Malgré sa petite taille, la Suisse est un pays viticole d'une qualité remarquable et d'une diversité unique. Bien que le vignoble soit petit et que les vins soient rarement exportés, la production viticole suisse jouit d'une excellente réputation internationale. Le pays bénéficie de conditions géographiques et climatiques extrêmes : les vignobles sont nichés sur des pentes abruptes et les rives des lacs, protégés par les Alpes, qui garantissent un ensoleillement optimal. Ces influences alpines, associées à des sols variés, allant des moraines glaciaires au granit, confèrent aux vins une fraîcheur, une minéralité et une élégance incomparables.
Suisse