Langue
 

2022 Château Mouton Rothschild

1er Cru Classé
Pauillac AOC
Le Château Mouton-Rothschild fait partie des domaines viticoles les plus connus au monde - un cru de la meilleure qualité, doté d'un énorme potentiel de garde et jouissant d'un statut de culte absolu. Les bouteilles sont déjà de véritables pièces de collection, car l'étiquette est dessinée chaque année par un artiste différent. Depuis plus de 60 ans déjà, les peintres contemporains les plus célèbres (Picasso, Lucian Freud, Jeff Koons, etc.) participent à cette tradition audacieuse.
Tailles des bouteilles
1.5 l
Paquet
Caisse bois de 1
1 798.00 CHF
1.5 l | Prix par bouteille
1 198.67 CHF / l
Prix TTC, plus

Détails du produit

Description

Le Château Mouton-Rothschild fait partie des domaines viticoles les plus connus au monde - un cru de la meilleure qualité, doté d'un énorme potentiel de garde et jouissant d'un statut de culte absolu. Les bouteilles sont déjà de véritables pièces de collection, car l'étiquette est dessinée chaque année par un artiste différent. Depuis plus de 60 ans déjà, les peintres contemporains les plus célèbres (Picasso, Lucian Freud, Jeff Koons, etc.) participent à cette tradition audacieuse.

Caractéristiques

Caractéristiques
N° article
0459222
Elevage
20 Mois en Barrique
Viticulture
Traditionnelle
Végan
Non
Cépage(s)
Cabernet Sauvignon: 92%
Merlot: 8%
Sous-région
Pau
Vol. alcool
13.5%

Suggestions de service

Suggestions de service

Bouquet envoûtant et complexe, d’un incroyable raffinement avec des notes de griotte, de nectar de groseille rouge, de cassis et de menthol, puis en deuxième nez de myrtille sauvage, de graphite et de chocolat au lait. Palais royal, aussi doux que la soie et le velours, racé et dynamique, avec une texture tannique merveilleusement soyeuse et souple, il marie de manière incomparable charme et séduction. Finale complexe et d’une extrême longueur avec des arômes de baies noires, des notes de terroir intenses et une sublime astringence. Dans le Médoc il a immédiatement obtenu la note de rêve de 20/20 du rédacteur en chef Giuseppe Lauria. "Le secret réside dans l’intensité des vieux ceps de Cabernet Sauvignon de Mouton ", résume Jean-Emmanuel Danjoy en souriant. Il ne peut mériter que la meilleure note.

S'accorde avec

Délicieux avec les viandes braisées, l'entrecôte, le rumsteack, les truffes noires et la côte de bœuf, il accompagnera également très bien le gigot d'agneau, le confit de canard ou les fromages à pâte dure.

Recommandation de service

Chambré entre 16 et 18 degrés. Conseil: déboucher la bouteille une heure avant le service, goûter le vin et décider s'il y a lieu de le décanter.

Convient à la consommation

2030–2065

Alternatives recommandées

Sélectionné par Movenpick

Qui l'a produit ?

Image of Château Mouton Rothschild

Château Mouton Rothschild

BP 117

33250 Pauillac

France

+33 556 73 34 27

https://www.bpdr.com Tous les produits de cette cave

Qui l'a produit ?

Château Mouton Rothschild

Das Château Mouton-Rothschild im Anbaugebiet Bordeaux ist nicht nur eines der berühmtesten Weingüter der Welt, es ist geradezu eine Legende, denn nicht nur die Weine sind von bester Qualität, schon allein die Flaschen sind begehrte Sammlerstücke mit absolutem Kultstatus.

Das Weingut liegt im Norden der Gemeinde Pauillac und umfasst 82 Hektar Rebfläche. Die Weinberge des Châteaus Mouton-Rothschild sind zu 80 Prozent mit Cabernet Sauvignon, etwa zu gleichen Teilen mit Merlot und Cabernet Franc sowie mit einer kleinen Partie Petit Verdot bestockt. Die Rebstöcke profitieren vom südlichen Klima gleichermassen wie vom einzigartigen Terroir und bringen grandiose Gewächse hervor. Die Weine des Châteaus Mouton-Rothschild gehören zu den berühmtesten Klassikern unserer Weinwelt und geniessen bei Liebhabern in aller Welt grösste Wertschätzung.

Das durchschnittliche Alter der Rebstöcke in den Weinbergen von Château Mouton-Rothschild liegt aktuell bei fast 60 Jahren, was einen recht geringen Ertrag zur Folge hat - aber für einen umso intensiveren Geschmack der Weine sorgt. Denn die Reben sind nicht nur tief verwurzelt und bestens mineralisiert, sondern investieren all ihre Energie in die wenigen Trauben, die am Weinstock wachsen.

Das Château Mouton-Rothschild : Ein Familienbetrieb zwischen Tradition und Moderne

Im Weinkeller des Châteaus Mouton-Rothschild spielen traditionelle Methoden eine ebenso grosse Rolle wie moderne Technik; von der Traube bis zur Flasche wird auf grösste Sorgfalt geachtet. Nach der manuellen Weinlese - die Trauben werden von Hand geerntet, entrappt und im Keller auf Tischen nochmals mehrfach nachsortiert - gärt der Most in Holzbottichen mit einer Maischestandzeit, die je nach Jahrgang zwischen 15 bis 25 Tagen variiert. Anschliessend vollzieht der Mouton-Rothschild Wein seine Reifung in neuen 225-Liter-Eichenfässern, wo er in der Regel zwischen 18 bis 22 Monate lang ausgebaut wird. Nach einer strengen Auslese werden nur die besten Fässer eines Jahrgangs für den Erstwein des Châteaus Mouton-Rothschild selektiert, wovon jährlich etwa 300.000 Flaschen abgefüllt werden. Der übrige Wein wird zum Zweitwein mit dem Namen 'Le Petit Mouton' verarbeitet, der seit dem Jahr 1994 hergestellt wird. Seitdem Nathaniel de Rothschild das Château im Jahr 1853 erwarb und ihm den Namen Mouton Rothschild verlieh, befindet sich das geschichtsträchtige Weingut im Familienbesitz. Gleich zu Beginn investierte de Rothschild erhebliche Summen in die Verbesserung der Qualität sowie die Vergrösserung der Weinberge und legte damit den Grundstein für die späteren Erfolge des Châteaus Mouton-Rothschild.

Das heutige Gut ist das Werk eines seiner Nachkommen, Baron Philippe de Rothschild, dem das Château im Jahr 1922 als junger Mann überschrieben wurde und der Mouton-Rothschild mit lebenslangen Bemühungen und der stetigen Suche nach neuen Methoden zu immer besseren Leistungen führte. 65 Jahre lang leitete er das Weingut mit viel Dynamik sowie grosser Kreativität und prägte das Château Mouton-Rothschild mit seiner starken Persönlichkeit, seinem Unternehmergeist und seinem Sinn für den Fortschritt nachhaltig.

Vom Deuxième zum Premier Cru - einzigartiger Aufstieg dank revolutionären Methoden

Die Abfüllung des Weines auf dem Weingut selbst war nicht nur seine erste sondern eine geradezu revolutionäre Neuerung - denn damit konnten alle Prozesse der Produktion selbst bestimmt werden. Erst seitdem trägt die Flasche die heute selbstverständliche Formel 'Mise en Bouteille au Château', was übersetzt - Château-Abfüllung bedeutet. Die früher gängige Praxis des Fass-Verkaufes an Händler, welche die Flaschen mal besser, mal weniger gut füllten und so für erhebliche Qualitäts-Unterschiede verantwortlich waren, gehörte dank Baron Philippe de Rothschild von nun an der Vergangenheit an.

Als Würdigung der konstant hervorragenden Wein-Qualitäten, wie auch der bedeutsamen Erneuerung in der Vermarktung, wurde das Château Mouton-Rothschild 1973 vom Rang eines Deuxième Cru, der dem Weingut anlässlich der Weltausstellung in Paris im Jahr 1855 zugesprochen wurde, zum elitären Kreis der Premier Crus hochgestuft. Dieser Akt stellt die Krönung des Lebenswerks von Baron Philippe dar und ist die einzige Veränderung, die es jemals an der offiziellen Bordeaux-Klassifikation von 1855 gab.

Ohne Zweifel profitieren die Weine von Château Mouton-Rothschild zudem von einer Besonderheit des Terroirs, denn das Gut liegt auf einer bis zu 30 Meter hohen Kuppe aus Kalkstein mit einer mehr als acht Meter mächtigen Kiesauflage, die vom nahe gelegenen Fluss Gironde vor langer Zeit abgelagert wurde. Auf diesem Boden gedeiht die Rebsorte Cabernet Sauvignon hervorragend, denn der Kies sorgt nicht nur für einen guten Wasserfluss, so dass es nicht zu Staunässe kommt, sondern begünstigt auch den Wärmehaushalt der Rebfläche des Châteaus Mouton-Rothschild. Damit trägt der Kies zu einer gleichmässigen und vollständigen Reife der Trauben bei. Gleichzeitig sorgt der karge Untergrund für eine natürliche Reduzierung der Erträge, die bei etwa 40 Hektoliter pro Hektar liegen.

Die Weine des Châteaus Mouton-Rothschild: Jahr für Jahr ein Kunstwerk - sowohl geschmacklich als auch optisch

Gegenüber anderen Châteaus leistet sich das Château Mouton-Rothschild ausserdem jedes Jahr eine einmalige Exklusivität: Das Etikett der Flaschen eines jeden Jahrgangs wird von einem namhaften, internationalen Künstler gestaltet. Erstmals sollte ein Label zur Erinnerung an das Ende des Krieges für den 1945er Jahrgang entworfen werden, das den Schriftzug trug: "Année de la victoire" - Jahr des Sieges. Damit wurde eine einzigartige Mouton-Rothschild Tradition begründet, denn von nun an wurde das Etikett jedes Jahr durch einen bedeutenden Künstler gestaltet, um die Mouton-Rothschild Weine nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch zu einem Jahrgangs-Kunstwerk zu machen. Mittlerweile hat eine grosse Zahl erlesene Künstler - unter ihnen Ikonen wie Marc Chagall, Pablo Picasso, Andy Warhol oder Gerhard Richter - zahlreiche unvergessliche Etiketten gestaltet, die ihrerseits Sammlerstücke geworden sind und längst Kultstatus besitzen.

Angesichts der intensiven Bemühungen jeden Mouton-Jahrgang zu einem besonderen Erlebnis zu machen, ist es kein Wunder, dass hier Weine der Extraklasse entstehen, die von den wichtigsten Weinkritikern regelmässig mit hochkarätigen Bewertungen belohnt werden. Für den herausragenden Jahrgang 2015 des Châteaus Mouton-Rothschild vergibt James Suckling sensationelle 99 Punkte und beschreibt euphorisch einen Wein, der "dekadente und reiche Aromen von schwarzen Kirschen und Pflaumen mit feuchter Erde und Sandelholz, grossartige, polierte Tanninen und viel Tiefe und Schönheit" zeigt.

Régions viticoles

Image of France

France

La France est incontestablement considérée comme le cœur du monde viticole et l'incarnation même de la viticulture. Sa tradition remonte à des milliers d'années et a influencé la production mondiale de vin comme aucun autre pays, de la philosophie du terroir aux systèmes de classification. L'immense diversité des régions viticoles françaises est impressionnante et s'étend des zones fraîches et océaniques du nord aux coteaux ensoleillés de la Méditerranée. Cette diversité géographique permet de produire une incroyable variété de vins, toujours guidés par l'idée fondamentale que chaque vin doit refléter son origine.
France

Avis 1

Évaluations moyennes des consommateurs

5.00/5
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Vous avez déjà goûté ce vin ? Partagez vos impressions avec les autres !

Vous commentez : 2022 Château Mouton Rothschild 1er Cru Classé Pauillac AOC

Votre note :
Sélectionnez votre note
Newsletter Mövenpick Vins Recevez régulièrement des informations sur les actions, les promotions, les rabais exclusifs ainsi que les dernières nouvelles.