Langue
 

2022 Collage Estate

Walker Bay WO
Benguela Cove
Les cépages et les blocs de vignes sont vinifiés et élevés séparément afin de s'assurer que chaque composant atteint son potentiel optimal. Chaque composant a été dégusté séparément et seuls les meilleurs ont été utilisés pour créer un assemblage qui combine les caractéristiques uniques de chaque cépage.
Tailles des bouteilles
75 cl
Paquet
Carton de 6
28.00 CHF
75 cl | Prix par bouteille
37.33 CHF / l
Prix TTC, plus

Détails du produit

Description

Les cépages et les blocs de vignes sont vinifiés et élevés séparément afin de s'assurer que chaque composant atteint son potentiel optimal. Chaque composant a été dégusté séparément et seuls les meilleurs ont été utilisés pour créer un assemblage qui combine les caractéristiques uniques de chaque cépage.

Caractéristiques

Caractéristiques
N° article
1265122
Notation
Score 18/20
Elevage
22 Mois en Barrique
Viticulture
Traditionnelle
Végan
Non spécifié
Cépage(s)
Cabernet Sauvignon: 39%
Petit Verdot: 29%
Malbec: 15%
Merlot: 12%
Cabernet Franc: 5%
Vol. alcool
14.0%

Suggestions de service

Suggestions de service

Rouge pourpre saturé, centre opaque, disque rubis tendre. Bouquet profond de baies noires, de cassis, de tabac dominicain et de pastilles de chocolat, sur des nuances de jus de sureau, de bois précieux et de graphite. Bouche complexe et soyeuse, racée et équilibrée, extrait charnu et corps musclé. Beaux arômes dans la finale concentrée de baies de cassis fraîchement cueillies et d’estragon, avec une astringence légèrement sableuse.

S'accorde avec

Entrées, pâtés maison ou terrines de gibier, sauces brunes aux champignons, mets braisés, volailles à chair rouge (canard ou pintade), steaks, grillades, fromages à pâte mi-dure ou dure (sbrinz ou fromage d'alpage).

Recommandation de service

Chambré entre 15 et 17 degrés. Jeune gagne à être décanté.

Convient à la consommation

Alternatives recommandées

Sélectionné par Movenpick

Qui l'a produit ?

Benguela Cove

Benguela Cove R43

7200 Hermanus

Afrique du Sud

+27 873 57 06 37

https://www.benguelacove.co.za Tous les produits de cette cave

Qui l'a produit ?

Benguela Cove

"Weine aus kühlem Terroir besitzen eine viel längere Vegetationsperiode im Vergleich zu Weinen aus warmem Klima, sodass die Trauben über einen ausgedehnten Zeitraum Zucker und Reife ansammeln können. Die Reben sind von Natur aus "gestresst" und haben Schwierigkeiten zu wachsen, wodurch sie kleinere Beeren ausbilden. Das Ergebnis sind Trauben, die eine höhere Konzentration an Geschmack, Säure und Tannin aufweisen – und häufig Weine von höherer Qualität hervorbringen." (Johann Fourie, Winzer und Kellermeister von Benguela Cove)

Atlantisches Terroir in unmittelbarer Nähe zum Meer
Das Weingut Benguela Cove liegt am Rand des Anbaubereiches Walker Bay – in eben der Region, in der auch weltbekannte Spitzenweingüter wie Hamilton Russell und Bouchard Finlayson zuhause sind. Nur etwa eine Stunde Fahrt von Kapstadt, liegt das Anwesen in der Küstenstadt Hermanus an einer Lagune des Atlantischen Ozeans, eingerahmt von majestätischen Bergen und einem herrlichen Panoramablick auf das Meer.

Start ins "Abenteuer"
Eigentlich hatten Penny Streeter und ihr Mann Nick nur einen Platz gesucht, an dem sie ihr Boot zu Wasser lassen können. Weinfans waren sie schon immer, doch von einem eigenen Weingut war nie die Rede. Doch dann haben sich die beiden Hals über Kopf in die herrliche Natur von Benguela Cove verliebt. Rund um das Weingut gedeihen Flora und Fauna prächtig, insbesondere eine grosse Vielfalt verschiedener Vögel fühlt sich hier in dieser idyllischen Bucht nahe dem Meer besonders wohl. Die Möglichkeit inmitten dieser paradiesischen Umgebung Wein zu produzieren, versprach eine spannende Reise, also gaben die beiden der Verlockung nach und starteten mit einem eigenen Weingut ins  Abenteuer. Und siehe da – gleich ihr erster Jahrgang 2017 war ein Riesenerfolg und ermutigte sie mit Begeisterung und Leidenschaft weiterzumachen.

Vom Pazifik geprägte Weine
Mit 2,7 Kilometer umfasst Benguela Cove nicht nur die längste Strecke an Weinbergen mit Blick auf den Ozean, weniger als 3 Meter über dem Meeresspiegel werden die Rebstöcke hier vermutlich auch auf der weltweit niedrigsten Höhe kultiviert. Die Weine bilden diese besonderen Terroir-Bedingungen in ihrem Geschmack auf wunderbare Weise ab. Es sind fruchtig-elegante, herrlich aromatische cool-climate-Weine mit atlantischem Temperament. Denn hier am südafrikanischen Westkap profitieren die Reben von reichlich Sonnenschein, was für eine optimale phenolische Reife sorgt und zugleich auch von kühlen Meeresbrisen, wodurch die Frische der Trauben bestens erhalten bleibt.

Komplexes Terroir, grosse Sortenvielfalt & differenzierter Ausbau
Mit Johann Fourie hat sich Penny Streeter einen anerkannten Experten an Bord geholt, der die Weinberge, Reben und Trauben von Benguela Cove seit Anbeginn mit grosser Hingabe betreut. Da die 70 Hektar Rebfläche recht verschiedene Bodentypen und Höhenlagen umfassen, in denen ganz unterschiedliche Mikroklimata vorherrschen, wird eine Vielzahl verschiedener Rebsorten angebaut. Der Fokus liegt auf Sauvignon Blanc, Syrah, Cabernet Sauvignon, Pinot Noir und Chardonnay, ergänzt von kleineren Parzellen Semillon, Mourvedre, Malbec, Cabernet Franc und Petit Verdot. Die individuelle Bewirtschaftung aller Parzellen ermöglicht, jede Rebsorte perfekt in ihrem individuellen Wachstum zu fördern und bei der Traubenreifung zu unterstützen. Dabei werden alle Weinberge nach den strengen Richtlinien der Integrierten Weinproduktion mit nachhaltigen Praktiken gepflegt – Pestizide oder Chemikalien kommen generell nicht zum Einsatz.

Der Keller ist mit einer Vielzahl verschiedener Ausbaumöglichkeiten bestens ausgestattet – von modernen Edelstahltanks über grosse Holzfuder und kleinere Eichenfässer bis hin zu Betoneiern und Terrakottagefässen ist alles da, sodass Fourie jedem Wein den perfekten Schliff verleihen kann. Im Mittelpunkt stehen dabei immer die präzise Herausarbeitung der typischen Sortenaromatik, fruchtige Eleganz und knackige Frische, sodass Weine entstehen, die mit ihrer Intensität, Lebendigkeit und Ausgewogenheit den Charakter der einzigartigen Weinlagune von Benguela Cove zum Ausdruck bringen.

Régions viticoles

Image of Afrique du Sud

Afrique du Sud

L'Afrique du Sud est l'un des pays viticoles les plus traditionnels du Nouveau Monde, dont l'histoire remonte au XVIIe siècle. Les régions viticoles s'étendent principalement sur la province du Cap, où le climat est influencé par les eaux froides de l'océan Atlantique et les eaux chaudes de l'océan Indien. Cela crée une diversité de terroirs caractérisés par les sols uniques de la flore du Cap (fynbos). Après la fin de l'apartheid et la fin du boycott international qui l'accompagnait, la viticulture sud-africaine a connu une renaissance impressionnante et est devenue l'un des secteurs les plus dynamiques du monde viticole mondial.
Afrique du Sud

Avis 3

Évaluations moyennes des consommateurs

4.50/5
  • 0
  • 3
  • 0
  • 0
  • 0
Vous avez déjà goûté ce vin ? Partagez vos impressions avec les autres !

Vous commentez : 2022 Collage Estate Walker Bay WO Benguela Cove

Votre note :
Sélectionnez votre note
Newsletter Mövenpick Vins Recevez régulièrement des informations sur les actions, les promotions, les rabais exclusifs ainsi que les dernières nouvelles.