2023 Don Sebastian Rosado
Le Don Sebastian Rosado plaît par sa couleur claire, ses arômes fruités vifs et son style agréablement sec. Fabriqué à partir de raisins soigneusement sélectionnés, il apporte fraîcheur, légèreté et un goût délicieusement estival dans le verre - idéal pour l’apéritif ou pour accompagner les plats de manière polyvalente. Un rosé moderne avec une excellente fluidité, qui allie joie de vivre ensoleillée et équilibre subtil.
Détails du produit
Description
Le Don Sebastian Rosado plaît par sa couleur claire, ses arômes fruités vifs et son style agréablement sec. Fabriqué à partir de raisins soigneusement sélectionnés, il apporte fraîcheur, légèreté et un goût délicieusement estival dans le verre - idéal pour l’apéritif ou pour accompagner les plats de manière polyvalente. Un rosé moderne avec une excellente fluidité, qui allie joie de vivre ensoleillée et équilibre subtil.
Caractéristiques
N° article
|
0432323 |
---|---|
Notation
|
Score 18/20 |
Elevage
|
en Cuve inox |
Viticulture
|
Traditionnelle |
Végan
|
Non spécifié |
Cépage(s)
|
Tempranillo: 96% Garnacha: 4% |
Vol. alcool
|
14.0% |
Suggestions de service
Suggestions de service
Rose saumoné lumineux avec des reflets or pâle. Groseilles, griottes, grenadine et fleurs blanches dans le nez fruité et frais, avec également des baies rouges sauvages et de la pomme rouge. En bouche, belle alternance entre le fruit juteux et sucré et la fraîcheur élégante.
S'accorde avec
Recommandation de service
À l'apogée
À l'apogée
Zur JahrgangstabelleAlternatives recommandées
Sélectionné par Movenpick
Producteur

Don Sebastian
26350 Cenicero (La Rioja)
Espagne
Producteur
Don Sebastian
Weltbekannte Anbauregion Rioja
Das Anbaugebiet Rioja im Norden der Iberischen Halbinsel ist nach wie vor die berühmteste Weinregion Spaniens, auch wenn Ribera del Duero und Priorat mächtig aufgeholt haben. Mehr als 80 Prozent der lokalen Produktion entfallen auf Rotwein, obgleich es hier auch sehr attraktive Weissweine und Rosés gibt. Die wichtigste rote Rebsorte ist Tempranillo, ergänzt durch kleinere Anteile von Garnacha und Mazuelo; unter den weissen Sorten spielt Viura die wichtigste Rolle. Von Beginn an zählte Enrique Forner zu den Pionieren der Region und war stetig um Modernisierung und Verbesserung der Weine bemüht; beispielsweise war er es, der die temperaturkontrollierte Gärung in Rioja einführte. Mit seinem ausschliesslich auf Qualität ausgerichteten Konzept revolutionierte er die Stilistik des Anbaugebietes, die von nun an fruchtbetonter und feiner sein sollte, mit hoher Eleganz und harmonischen Noten vom Ausbau im Eichenfass – ein Wein als Ausdruck von Traube, Lage und Jahrgang. Dank Weinbergen in besten Lagen, einem hohen Anteil an neuen Eichenfässern, moderater Lagerdauer und viel akribischer Arbeit wurden die Crianzas, Reservas und Gran Reservas der Union Viti-Vinicola schnell zu Referenzen eines neuen Weinstils in Rioja – kräftige Weine mit schöner Frucht, viel Struktur und guter Lagerfähigkeit.
Spanisches Temperament und französische Noblesse
Heute ist Enriques Tochter Cristina Forner Leiterin der renommierten Bodega: Während sie im Weinberg auf die Beibehaltung traditioneller Methoden setzt und den klassischen Stil ihres Vaters bewahrt, hat sie im Weinkeller stark in Innovation und Technologie investiert, um den Weinen noch grössere Präzision zu verleihen. Mit äusserst geringen Erträgen, penibler Trauben-Selektionen und besten Barriques sorgt der weltbekannte Önologe Michel Rolland nach dem Vorbild bester Bordeaux für den letzten Schliff dieser erstklassigen Gewächse und vinifiziert ausgesprochen finessenreiche und zeitlos schöne Weine. Intensive und elegante Weine mit internationaler Klasse, die durch ihre Kombination von spanischem Temperament mit französischer Noblesse auch die Weinkritiker begeistern, wie 93 Punkte im Guía Repsol für die Don Sebastian Crianza oder gar 97 Punkte für die Don Sebastian Gran Reserva im Guía Proensa eindrucksvoll belegen.
Régions viticoles
