2023 Murailles Rosé
Aigle Chablais AOC
Henri Badoux
Le Chasselas Aigle les Murailles de la cave Badoux est sans doute un des vins blancs les plus connus de Suisse. L'Aigle Les Murailles Rosé est un assemblage parfaitement réussi de cépages rouges et en passe de devenir tout aussi populaire.
Détails du produit
Description
Le Chasselas Aigle les Murailles de la cave Badoux est sans doute un des vins blancs les plus connus de Suisse. L'Aigle Les Murailles Rosé est un assemblage parfaitement réussi de cépages rouges et en passe de devenir tout aussi populaire.
Caractéristiques
N° article
|
1122023 |
---|---|
Notation
|
Score 18/20 |
Elevage
|
5 Mois en Cuve inox |
Viticulture
|
Traditionnelle |
Végan
|
Oui |
Cépage(s)
|
Pinot Noir: 70% Gamay: 15% Gamaret: 10% Garanoir: 5% |
Sous-région
|
Cha |
Vol. alcool
|
13.5% |
Suggestions de service
Suggestions de service
Rose pâle et brillant. Le nez est frais et expressif, avec notes d'abricots, de nectarines et de pêches. En bouche, ce rosé est séduisant, rond et doux, avec une structure élégante, une acidité juteuse et une finale merveilleusement équilibrée.
S'accorde avec
Cuisine estivale, gâteau au fromage ou aux légumes, rôti froid, tartare de saumon, poissons, viandes blanches, spécialités de pâtes, fromages corsés (chèvre ou Chaumes).
Recommandation de service
Frais, entre 9 et 12 degrés
À l'apogée
jusqu'en 2027
Zur JahrgangstabelleAlternatives recommandées
Sélectionné par Movenpick
Producteur

Producteur
Henri Badoux
Badoux Vins ist ein Weingut in der Schweiz, das sich in der französischen Gemeinde Aigle, in dem Kanton Waadt, befindet. Die Weinberge des Unternehmens sind im Herzen von Lavaux und in unmittelbarer Nähe der Rhône gelegen, weshalb die Reben von einem außergewöhnlichen Klima profitieren. Das Fachgeschäft des Weingutes präsentiert über 200 Weine, die nicht nur aus der Schweiz, sondern auch aus Portugal, Frankreich, Spanien und Italien stammen. Der Schweizer Kanton Waadt ist eine Region, in der schon in der frühen Römerzeit Wein kultiviert wurde. Aufzeichnungen belegen, dass das Weingut Badoux Vins bereits im 19. Jahrhundert von Henri Badoux gegründet wurde. Schon damals wussten viele treue Kunden die Weine des Familienunternehmens zu schätzen, die sich durch eine milde Säure und einen körperreichen Geschmack auszeichneten. Darüber hinaus besaßen die Weine eine unvergleichliche Struktur und eine hervorragende Lagerfähigkeit.
1940 erbte der Sohn Henri Emile Badoux, der den Weinkeller vergrößerte und einen Gärkeller erbauen ließ, das Weingut. Sein Sohn Henri Oliver Badoux führte das Unternehmen erfolgreich weiter, bis Kurt Egli das Weingut übernahm. Mit dem Önologen Daniel Dufaux und dem Weinbautechniker Jean-Pierre Luthi entstehen seit 2008 äußerst charaktervolle Weine, die sowohl im Gastgewerbe als auch im privaten Bereich Anklang finden. Die Weinberge des Unternehmens, die sowohl mit weißen als auch mit roten Rebsorten bestockt sind, erstrecken sich in den beiden Weinbauregionen Chablais und Lavaux. Zu den bekanntesten Rebsorten der Alpenregion zählt die Rotweinsorte Pinot Noir, auch Blauburgunder genannt, die auf kalkreichen Böden gedeiht. Ergänzt wird die Rebsorte durch die Rotweinsorten Gamay, Gamaret, Garanoir, Merlot, Malbec und Cabernet Franc, die entweder in Edelstahltanks oder Barriques ausgebaut werden. Der weiße Rebsortenspiegel wird von der Rebsorte Chasselas dominiert, die rund 60 Prozent der Gesamtproduktion ausmacht. Pinot Gris, Sauvignon Gris und Viognier runden den Rebsorten-Spiegel des Unternehmens gelungen ab. Ein Großteil der Rebflächen liegt in der Region Chablais, in unmittelbarer Nähe der Rhône. Hier sorgen warme Winde für ein ausgeglichenes und nahezu mediterranes Klima, weshalb die Trauben einen hohen Reifegrad erreichen. Lavaux, die zweite Weinbauregion des Unternehmens, befindet sich am Ufer des Genfersees. Die sonnenverwöhnten Trauben profitieren von einer frischen Seeluft, die den Fäulnisprozess verhindert und ein gesundes Wachstum begünstigt. In den Räumlichkeiten des Unternehmens sind eine Vinothek und ein Fachgeschäft untergebracht, sodass Besucher die Weine des Hauses sowohl verkosten als auch kaufen können.
Régions viticoles

Suisse
Malgré sa petite taille, la Suisse est un pays viticole d'une qualité remarquable et d'une diversité unique. Bien que le vignoble soit petit et que les vins soient rarement exportés, la production viticole suisse jouit d'une excellente réputation internationale. Le pays bénéficie de conditions géographiques et climatiques extrêmes : les vignobles sont nichés sur des pentes abruptes et les rives des lacs, protégés par les Alpes, qui garantissent un ensoleillement optimal. Ces influences alpines, associées à des sols variés, allant des moraines glaciaires au granit, confèrent aux vins une fraîcheur, une minéralité et une élégance incomparables.
Suisse