Aufgrund der Landschaft und der Weinqualität gehört Saint-Émilion, eine Weinbauregion östlich der Stadt Bordeaux, längst zu den Weltkulturerbestätten der UNESCO. Die abwechslungsreichen Böden und das kontrastreiche Klima sind für die Entstehung äußerst fruchtiger, saftiger und langlebiger Weine maßgeblich verantwortlich. In dieser anspruchsvollen Region führen Dominique und Jean-François Quenin seit 1997 ein Weingut, das sich mit dem Titel „Grand Cru Classé“ schmücken darf.Nach der Handlese werden die Trauben in kleinen Kisten gesammelt und im Weinkeller auf Sortiertischen selektiert. Nach dem Pressvorgang wird der Saft in Edelstahlbehältern vergoren. Der endgültige Reifeprozess der Rotweine erfolgt schließlich in französischen Eichenholzfässern, die jedes zweite Jahr erneuert werden. Klassiker des Hauses ist der „Château de Pressac“, ein aromatischer Rotwein, der die Rebsorten Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Malbec und Carménère vereint. Am Gaumen verbinden elegante und geschmeidige Tannine sich mit schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Blaubeeren, Maulbeeren und Kirschen, die von Gewürzen und einer subtilen Unterholznote begleitet werden.