Sowohl der Erstwein als auch der Zweitwein des Familienunternehmens sind unter der Leitung des Önologen Jacques Boissenot entstanden. Aushängeschild und Vorzeigewein des Weingutes ist der „Château Lafon-Rochet“, der zu 67 Prozent aus Cabernet Sauvignon, zu 30 Prozent aus Merlot und zu 3 Prozent aus Petit Verdot besteht. Im Glas zeigt diese Rotwein-Cuvée eine rubinrote Farbe, die sich mit schwarzen Reflexen paart. Zuerst kitzeln dunkle Kirschen, Brombeeren und Cassis, die eine Spur Vanille zeigen, die Nase, bevor ein fruchtiges Potpourri den Gaumen erobert. Im Mund scheinen Cassis, Himbeeren und Walderdbeeren, die von Gewürzen und zarten Honignoten begleitet werden, für eine ganz besondere Spannung zu sorgen. Im Abgang wirkt der Premiumwein, der eine angenehme Süße besitzt, nahezu schokoladig. Besonders ausdrucksstark sind übrigens die beiden Jahrgänge 1996 und 2000, die der amerikanische Weinkritiker Robert Parker mit 90 Punkten prämierte.